Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
bin heute endlich mal mit meiner Scrambler zum TÜV (KÜS)
Obwohl technisch alles i.O. habe ich keine Plakette bekommen.
Habe einen Satz Metzeler Tourance Next montiert.
Hinten in der Abmessung 140/80 - 17 (statt 130/80)
Dafür gibt es von Metzeler (Pirelli) sogar eine Typgenehmigung.
Die Begründung warum der freundliche Prüfer seinen Segen nicht erteilen wollte,
war das es seit Mitte 2017 eine EU-Verordnung gibt die nur noch Freigaben vom...
Letzter Beitrag
so ist es. und wenn die reifenfreigabe schriftlich vorliegt, kann der prüfer im quadrat springen. bis sein vorgesetzter vom amt der landesregierung aufkreuzt
will die Tage meine ECU bei Raisch mit einem neuen Map versehen lassen. Dazu soll der größere Luftfilterdeckel und ein K&N Luftfilter kommen.
Erhoffe mir (in Verbindung mit meinen Remus-Tüten) davon einen runderen Lauf , ein wenig mehr Leistung unten rum und weniger magerruckeln meiner Thrux EFI (derzeit mit Ori-Mapping). Leider ist derzeit kein Schnuffi bei Raisch zu erhalten (Lieferengpass).
Die Unterdruckproblematik bei höheren...
ich fahre eine 2022er Scrambler 1200 XE und würde gerne den Sound etwas verbessern.
Meine Befürchtung ist jedoch, dass der Motor dann zu mager läuft (A/F-Wert).
Folgende Änderung würde ich gerne durchführen:
1.) Schnorchel vom Luftfilterkasten entfernen
bzw.
2.) Schnorchel vom Luftfilterkasten entfernen UND DNA-Luftfilter einsetzen
bzw.
3.) Schnorchel vom Luftfilterkasten entfernen UND DNA-Luftfilter einsetzen UND Euro 4...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen, auch hallo Urs;)
Seit beruhigt und versichert, wir arbeiten aktuell an einer entsprechenden Lösung, für die neuen Euro 5 Modelle.
Wer uns kennt, bei uns wird alles auf dem Prüfstand erfahren, was immer viel Zeit und Herzblut in Anspruch nimmt.
Es wird daher wieder eine optimale Lösung von uns geben, mit dauert es etwas. Wer vorher schon genaueres wissen will, einfach anrufen.
im Originalzustand sind die Endsachalldämpfer am Krümmer mit hiztefestem Silikon abgedichtet.
Als ich meine Zubehörschalldämpfer angebaut habe, mußte ich zuerst mühsam die alte Dichtmasse entfernen und alles säubern. Ich habe die neuen Endschalldämpfer dann ohne Dichtmittel angebaut, um die Schweinerei nicht noch einmal zu haben. Ein kleiner Test mit Zigarettenrauch zeigte, dass sie einigermaßen dicht sind. Nun habe ich bei...
Letzter Beitrag
Hi Wolfgang,
kannst Du mir bitte per PN den Namen des seltsamen Händers nennen? Nicht dass ich da ins offene Messer renne
bei so viel Ahnung :mrgreen:
Danke & Gruß
Im Grunde wollte ich an der Thrux NIXXXXX mehr machen und mich einem neuen alten Projekt widmen....
Doch eine Sache beschäftigt mich dann doch.....die imensen Kabel, Sensoren, Relais und sonstiger Rotz der unter der Sitzbank, hinter Seitendeckeln und VORALLEM in der Lampe so mitfährt und keine Miete zahlt.
Was davon könnte man rauswerfen (unter Berücksichtigung das nix TÜV wichtiges mitfliegt) ?
SLS ist schon weg.
Wie schauts mit den beiden...
Letzter Beitrag
Nebenbei würde solch eine Aktion auch Gewicht sparen.
Doch es geht mir pers. um die Ordnung und Optik.
Ideal wäre ein leeres Rahmendreieck oder zumindest ein aufgeräumtes.
Installiert man sich so eine Taster-Lösung für die Schaltereinheiten, fallen hier schon mal ne Menge Stecker,Kabel, Relais weg.
Zündschloss hängt da auch an der Lösung dran. Der Lenker/ Stummel sehen aufgeräumt aus, keine Kabelbündel stören.
Doch so ein Teil kostet richtig...