Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich bin seit vergangenen Samstag glücklicher Besitzer einer Bonneville T100 aus dem Jahr 2007 (Vergasermodell). In den kommen… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo an alle,
Ich fahre meine Thruxton jetzt schon seit 5000km und von Anfang an mit den Stark-Tüten.
Jetzt habe ich mir überlegt noch etwas mehr Sound rauszuholen in dem ich an dem db-Eater rumspiele sprich säge oder bohre.
Sie komplett rauszunehmen kommt für mich nicht in Frage weil man es auf den ersten Blick sieht und ich meine Nachbarn schonen möchte.
Jetzt meine Frage:
Wie stelle ich es am besten an das der Sound etwas besser und etwas...
Letzter Beitrag
Habe 2 kleine Löcher in die Bodenplatte der dbeater gebohrt, das klingt etwas bassiger und sprötzelt im Schiebebetrieb schön. Platte ganz weg war lauter, aber kreischiger und darum keine Alternative.
Das allerdings bei der Shark 2in1 für die Bonnie.
Hat sich jemand von euch mal die Mühe gemacht und die Sharks nachgestopft? Habe bei meinen früheren ESD öfters mal die Nieten ausgebohrt und die Teile neu bestopft. Hab heute mal die DB Killer rausgenommen um die Endplatten aufzubohren und da kam mir schon einiges an Wolle entgegen. Kann man sie nachstopfen oder brauch ich das garnicht erst anfangen?
Nieten raus, Endkappen ab, nachgestopft und neue Edelstahlnieten wieder drauf ist ja im...
Letzter Beitrag
Hallo
Danke für eure Antwort :+top:
Habe bei mir die Endkappen der DB Killer nun bearbeitet damit die Fuhre nun besser atmen kann. Lautstärketechnisch ist alles im angenehmen Rahmen.
Will daher , wenn sich das ändert, mit dem stopfen entgegen wirken.
Aber da hab ich wohl noch Zeit :-) sind erst 800km drauf. Dachte wirklich die Füllung ist schneller weg.
So morgen kommen meine Sharks mit Sportlichen Endkappen und dann werde ich berichten wie sie klingen.Vielleicht kommt noch ein Powercomander V dazu mal sehen . :+top:
Letzter Beitrag
Hi du mit deinem :lol+: Forumsnamen, kann dich wohl nicht so gut damit ansprechen.....
lies dich mal schlau oder hör dich mal rum bezüglich dem Powercomander,
vielleicht geht dir dann ein Lichtlein auf.
Gruss
Thruxdriver
Ja nennt mich Gollum .Braucht man den Powercomander oder was kann man sonst machen? Gruß Gollum :lol+:
ich hab mir von Rainer eine Shark Auspuffanlage gegönnt und wollte sie heute auch gleich anbauen, nun habe ich folgende Probleme, vielleicht habt Ihr ein paar Montagetipps für mich.
1. Wo bzw. wie montiere ich das mitgelieferte Anschlaggummi für den Seitenständer?
2. Schafft man es auch, mit den mitgelieferten Auspuffschellen den Auspuff dicht zu bekommen, oder sollte man sich andere kaufen?
gruss
Letzter Beitrag
wennman den Auspuff einmal ab hatte ist er fast nie mehr 100% dicht. Ab Werk wird der mit Hochtemperatur Silicon abgedichtet. Wenn da also ein paar SChmauchspuren raus kommen, ist das absolut unproblimatisch.
Hin und wieder mit dem Lappen abputzen und gut.
Gruss
Rainer
Tja, so ist dat , am liebsten offene Tüten und dann aber soll der Anschluß 100% dicht sein wegen ?????
Gruß TT