Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich fahre eine Sram XC, Bj. 2021 mit ca 7Tkm.
Ich habe sie gebraucht im September gekauft.
Nach dem Kaltstart hört man ein deutliches metallisch ratternd - rasselndes Geräusch von der linken Motorseite.
Je wärmer der Motor wird, je mehr verschwindet es. Ansonsten läuft das Moped einwandfrei.
Ich war jetzt wegen der Montage eines Hauptständers bei meinem Händler in Bad Kreuznach.
Er konnte das Geräusch nicht zuordnen, meinte...
Letzter Beitrag
Spannend, meine 21er hört sich die erste halbe Minute auch so an. Mein Händler meinte auch dass die Ausgleichswellen minimal Spiel haben, sobald der Motor etwas warm wird ist das Geräusch verschwunden. Laut Händler völlig unproblematisch aber schön ist anders. Die nächste Wartung kommt bestimmt und ich habe noch Garantie.
bei mir gibt es ähnliche Probleme allerdings hätte ich vermutet, dass es die Steuerkette bzw. Kettenspanner ist...nach 2-3...
Hallo zusammen,
was sind eigentlich die Unterschiede der SE zur normalen Bonneville?
Bekannt ist mir
- Gußräder vs. Speichen
wohl auch
nur Tacho vs. Tacho + Drehzahlmesser (den ich für entbehrlich halte)
Gelesen hatte ich mal, dass die SE signifikant leichter sei: stimmt das?
Ändert sich die Zuladung (durch geringeres Eigengewicht + andere Felgen)?
...und sonst?
Letzter Beitrag
Hallo,
Pleo hat recht! , wenn die Chromfelgen der Scrambler einmal Streusalz sehen, kommt man mit dem Putzen nicht mehr nach! Das Salz verursacht Rost hoch drei - ein Alptraum . Deswegen bekommt mein Altags 0.8.15 Moped von Herbst bis Frühling Gussi Räder. Die Gabelholme der SE passen übrigens auch ohne Gabelbrückentausch auf der Scrambler efi 2013 !!!
Hallo zusammen,
habe zwar einige ähnliche Beiträge im Forum gefunden, die Lösung meines Problems habe ich aber so nicht finden können. Falls ein entsprechender Beitrag schon vorhanden ist und ich ihn unter den vielen nicht entdeckt habe, bitte ich dies zu entschuldigen und bitte um entsprechenden Verweis darauf.
Es gab in all den Jahren immer schon mal gewisse Probleme beim Start, dass der Anlasser Verschnaufpausen benötigte, um dann doch noch...
Letzter Beitrag
Die Batterie hatte ich ausgebaut. Das Ladeprogramm des Gerätes zeigt den Ladefortschritt an, so auch den Zeitpunkt der vollen Ladung. Gemäß Beschreibung stehen zu diesem Zeitpunkt die 13,6 V an. Diesen Wert zeigte auch das Manometer. Habe allerdings bereits nach wenigen Minuten gemessen....
Und danke Urs für die Ladegeräte-Empfehlung. Da scheint ja viel Schrott auf dem Markt zu sein. Habe ctek gewählt, weil oft gute Kritiken in...
Mit unserer Bonnie ist nach drei Monaten Standzeit etwas seltsames passiert, und wir finden den Fehler nicht ...
Zuerst wollte sie nur widerwillig anspringen, un man musste sie auf 2000 touren halten damit sie nicht ausging.
Nach vergaser- und düsenreinigung lief sie besser, sie schießt jedoch alle naslang aus einem auspuff. und über 80kmh geht auch nicht.
Normalerweise, ultraschall heillt ja auch nicht jeden vergaser, würde...
Letzter Beitrag
Noch nicht, ich warte noch auf die neuen Leerlaufdüsen. Und dann muss man da wohl schon mit dem Laptop ran, hab ich gehört...
Was willst du denn mit dem Laptop am Vergaser rumfummeln? Zum synchronisieren brauchst du so was
Selbstheilung funktioniert auch beim Viertakter wenn Dreck in der Versagerdüse spontan verschwindet.
ich habe vor Kurzem bei meiner Thruxton 900 EFI den Auspuff gewechselt (von Remus auf Norman Hydes). Danach wollte ich natürlich den Klang hören und die Maschine startet. Kam aber nur das berühmte Klackern. Batterie geladen, probiert und siehe da, sie ließ sich starten. Tage später habe ich dann DB - Eater eingebaut und wollte erneut starten, aber nun wollte sie nicht mehr. Anlasser dreht, aber das wars auch schon. Da die Batterie...
Letzter Beitrag
Welche Batterie könnt ihr empfehlen?
YUASA und bloss kein Batteriepflegegerät verwenden. Einfach regelmässig fahren oder, wenn eine Winterpause sein muss, danach nur laden.