Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
wie der eine oder andere vielleicht im Marktplatz unter "Suche" schon gesehen hat, habe ich gestern beim Lösen der Klemmschrauben an der obe… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Urs am Donnerstag 6. Januar 2022, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin der Meinung das die obere #Gabelbrücke der #EFI und #Vergaser untereinander getauscht werden kann.
Ist das richtig oder täusche ich mich, bin mir nicht mehr sicher. 🤔
Letzter Beitrag
Der Umbau hat ja begonnen, sieht alles viel höher aus als es wirklich ist.
kurz vor dem Ende der Moppedsaison habe ich festgestellt, dass an meiner Thruxton (ohne R&S, Baujahr 2018) das Tagfahrlicht nicht mehr leuchtet. Letzte Woche bin ich zu dem Händler meines Vertrauens gegangen und habe nach einer Ersatz LED gefragt. Nach kurzer Suche im IT Systems meinte der Angestellte, dass nur der komplette Scheinwerfer getauscht werden kann. Der kostet etwas über 200 € und ist erst wieder ab Februar lieferbar....
Letzter Beitrag
Ich habe mich hier bisher rausgehalten, aber nach deinem letzten Beitrag schreibe ich mal was.
Im Anhang das vielzitierte aber nur am Schluss konsultierte Schema.
Ganz unten rechts ist der defekte Bremslichtschalter.
Dürfte der hier sein:
Kostet doch keine Welt mit ca. 36 Mücken.
Und selber wechseln geht auch mit ein bisschen Knoff-Hoff:
Moin.
Mich würde mal interessieren ob schon mal jemand Erfahrung mit der Verstellung von den 790er Nockenwellen in Verbindung mit großen Ventilen (E&A +2mm) und ggf sogar 904ccm gesammelt hat.
Beim Original Hubraum (790&865) hat sich ja scheinbar bewährt bei 790er Nockenwellen die Auslass-Nocke um 1 Zahn Richtung früh zu verstellen. Soweit ich im Forum rauslesen konnte, war das immer in Verbindung mit den Originalen Ventilen.
Für mein...
Letzter Beitrag
Moin.
Ulf Penner hatte mal ganz ordentliche Ergebnisse mit ähnlichen Material, aber scheinbar mit kleinen Ventilen erreicht:
Bei 2000U/min schon 70Nm und dann hoch auf 94Nm. Richtig gut. So in die Richtung soll es gehen. Damit wäre ich schon Happy, aber wenn es 100Nm werden wäre das auch nicht schlimm.
VG
BC
Im Maschinenbau werden Gewinde nicht gefettet oder geölt und das aus gutem Grund. Die Drehmomentangaben für Schraubverbindungen gelten nämlich nur für saubere und trockene Gewinde. Wenn man das Gewinde einer Schraube fettet und dann mit dem geforderten Drehmoment anzieht, dann ist die Belastung auf Gewinde und Bauteile unter Umständen viel zu hoch. Das kann bis zum Ausreißen des Gewindes führen.
Umgekehrt bedeutet das: wer Gewinde fettet, darf...
Letzter Beitrag
Versuch macht klug, deshalb ein praktischer Test zum Thema Anzugsmoment M6 trocken/gefettet .
- M6 Gewinde frisch in Alublock geschnitten
- M6 Inbusschraube 15 mm Gewindelänge mit Drehmoschlüssel auf 10 Nm angezogen (präziser Drehmoschlüssel Bereich 1 Nm bis 10 Nm)
- Inbusschlüssel eingesteckt und eine Parallele zur Schlüsselachse mittels Anrissnadel im Alublock eingeritzt (gelb unterlegt im Foto)
- Wiederholung mit gefetteter Schraube,...
Nachricht von Technik-Moderator
T120 Schaltproblem:
T100 Getriebeschaden:
Scrambler Schaltproblem
Hallo zusammen!
Ich versuche hier mal etwas zur Klärung eines an verschiedenen Stellen des Forums bereits geschilderten Phänomens beizutragen - plötzliches Schaltungsversagen: Die Bewegungen des Schalthebels führen nicht mehr zuverlässig oder überhaupt nicht mehr zum Gangwechsel. Oft braucht es zunächst mehrere Versuche, bis der Gang...
Letzter Beitrag
Bei meiner t120, 24000 km, Bj 2017, bisher alles gut . Ich hoffe das bleibt so.
Nachricht von Technik-Moderator
T120 Schaltproblem:
T100 Getriebeschaden:
Scrambler Schaltproblem