Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich hab nach 35tkm einen neuen Kettensatz drauf bekommen und wollt die Drylube Nummer mal ausprobieren.
So gar kein Geschmodder hat… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo Leute
Hab nach Reifenwechsel Räder wieder eingebaut bei meiner Thrux .Ich denke das die Kette jetzt etwas zu straff ist.Wie viel Spiel sollte sie haben ?Kann mir jemand einen Tipp geben. Danke Gruß Marko
Letzter Beitrag
Das was im Handbuch steht ist viel zu wissentschaftlich und kompliziert gemacht. Mach das ganz einfach.
Drauf setzten und nach unten unter die Kette greifen. Sie sollte im belasteten Zusatnd noch ein bisschen Spiel haben. FERTIG !!!
Da sind schon ganze Romane drüber geschrieben worden, und das suggeriert, dass das schwierig. Alles Unsinn.
Merke: lieber ein wenig zu locker als zu straff. Die springt schon nicht runter.
Die meisten Motorräder...
Hallo erstmal,
ja es klingt für euch recht banal und ich schäme mich auch ein
klein wenig das hier zu posten. :(
Hab heute zum ersten mal bei der Bonnie die Kette gespannt und
musste feststellen das man da nur mit Ring-oder Gabelschlüssel
drankommt.Zieht ihr die Achsmutter frei nach Schnauze wieder an
oder muss doch der Puff runter wg.Drehmomentschlüssel??
G. v. M.
:iii:
Letzter Beitrag
Einen noch:
Wie sind Eure Erfahrungen bei den Triumphs mit ungleichmäßig gelängten Ketten? Meine ist da noch recht gleichmäßig - ich kann mich aber an alte SR500-Zeiten erinnern, wo die Kette nach einiger Laufzeit richtig ungleichmäßig ausleierte. Gegen Ende der Laufzeit war das sogar bei langsamer Fahrt deutlich zu merken. Da war's dann immer sehr wichtig, die strammste Stelle beim Spannen zu suchen, ansonsten haute es einem zuerst...
Hallo Leute ich habe eine Frage, Ich wollte an meiner Scrambler ein neue Kette Spendieren. Da gibt es ja so verschiedene Kettenschlösser Ausführungen, zu Schrauben und Vernieten welsches ist besser? Welches Ketten Trenn vernietgerät verwendet ihr da so. MfG Volkmar :-?
Letzter Beitrag
Wahrscheinlich nicht die einfachste Lösung ich weiß, aber ich steh auf endlos Kette. Schwinge ausgebaut, bei der Gelegenheit noch nett die Lager geschmiert und alles gereinigt, Kette aufgelegt und Schwinge wieder rein und fertig ist die Laube :-))
Da bei mir nach den 2ten 35000 km jetzt der 2te Kettensatz fällig war doch mal mutig zur Enuma mit Schraubschloss gegriffen, was soll ich sagen: geiles Zeugs, einacher gehts nicht, im nachhinein...
bekanntlich hat T der letzten Baureihe 2015 noch eine neue 520'er Kette spendiert.
Warum ist nicht klar, aber auch egal.
Die Frage ist ob mir jemand bestätigen kann ob das Zugehörige 520'er Ritzel auch auf den Wellenausgang
der Baujahre 2004-1014 passt und welche Zähne-Zahlen verfügbar sind?
Die Online-Shops haben da noch nichts oder machen sogar falsche Angaben.
In den Hersteller-Katalogen findet...
Letzter Beitrag
Hi,
hat sich hier was ergeben?
Grüße
:+drummer:
In Bälde zeige ich ein nach mühsamen suchen, selbst zusammen gestelltes,
520'er Conversion-Kit mit 104 Gliedern vom feinsten.
Anvisiert sind dafür bei (17/43) etwas über :o 2000g :o
Wir reden dann über einen Gewichtsvorteil von deutlich mehr als 1kg zu original.
Top Markenware bester Qualität, robust von hoher Lebensdauer.
Kettenräder: 42/43/44
Ritzel: 17/18/19
Nur eins ist es nicht, es ist...
den 1. Mai habe ich (Strohwitwer sei Dank) den halben Tag in der Garage verbracht und an der Thrux eine Inspektion gemacht.
Der neue Moto Lift wollte ja auch genutzt werden :D
Auch die Kette bekam eine Kur.
Gekauft bei Tante Louise einen feschen Kettenreiniger (das Kästchen mit Bürsten) um einmal kompl. zu reinigen und frischem weißen Kettenfett zu schmieren.
Das Geld für dieses Teil hätte ich besser in Bier Investiert :evil+:...
Letzter Beitrag
Hab mit jetzt auch mal das Ketten reinigen eingebildet.
Tollen Kettenreiniger gekauft bei --- Sch...egal---
Durchgelesen, wie die das Zeugs anwenden: Totaler Bullshit - um den Reiniger wieder weg zu bekommen, darf ich die Ritzelabdeckung abnehmen und eigentlich auch den Kettenschutz. An die Sauerei beim Abwaschen will ich garnicht denken, da kamm man das Moped neu wienern und ohne Ölabscheider geht da wohl eigentlich auch garnichts.