Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Vielleicht hat jemand von euch auch mal so ein Problem gehabt und kann was dazu sagen:
Seit einigen Monaten nervt, dass beim Starten 3 Versuche notwen… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Guten Morgen, leider macht mir meine 2004er Vergaser T100 Probleme. Bin am Freitag zur Arbeit nach Kladow gefahren und musste auf den letzten 100m auf Reserve stellen. Der Motor nahm dann nicht mehr richtig Gas an (wie immer wenn ich etwas zu spät auf Reserve stelle, das gibt sich dann aber, wenn der SPrit wieder läuft.) Diesmal leider nicht. beim Gasaufdrehen nur Getuckere und ich stand auf der Straße im Weg rum. Mit letzter Kraft auf's Gelände...
Letzter Beitrag
Um es zum Abschluß zu bringen, nach neuen Kerzen gab es weiterhin diverse Fehlzündungen und oh Wunder, beim Gas geben flackerte die Tachobeleuchtung bis plötzlich alles dunkel war. Was war der Fehler? Ein Fuß der Batteriesicherung hatte sich losgerüttelt und die Vibrationen beim Gasgeben verursachten einen Wackelkontakt und damit die Fehlzündungen.
ich habe meiner Efi Bonnie Luft gemacht und hinten dran einen NH Auspuff verpasst.
Dann hat sie noch Rainers Mapping, soweit so gut.
Läuft super, wenn sie kalt ist springt sie auch sofort an, aber wenn se warm ist dann willse nicht.
Anlasser gedrückt Motor dreht zsie stottert vor sich hin aber springt nicht an. Wenn ich dabei Gas gebe kann es sein, daß
sie sich langsam hochstottert zu einem stabilen Leerlauf....
Seit einigen Wochen zickt meine Thruxton manchmal bei Start rum.
Es passiert folgendes:
Ich dreh den Schlüssel (Elektrik springt an, Motor- und Ölleuchte leuchten und die Benzinpumpe surrt ganz normal),
Ich klappe den Seitenständer ein bin im N oder 1. Gang und drücke den Startknopf und es macht klack und alle Elektrik ist aus (mit Licht und allem).
wenn ich den Schlüssel noch mal drehe passiert oft auch nix...
Letzter Beitrag
Was mich nur sehr wunderte war die Tatsache das ich den Spaß trotz Garantie zahlen durfte und nach dem ich dann bei Triumph Deutschland direkt beschwerte einen Gutschein für den gezahlten Betrag für den Online Store von Triumph bekommen habe.
Das würde ich mir nicht gefallen lassen. Eine dreister Versuch von T Geld zu sparen. Was du für den Gutschein bekommst kostet T im Einkauf maximal den halben Verkaufspreis.
:wink+: Peter
auch wenn das Thema in unterschiedlichen Varianten schon behandelt, hab ich folgendes Problem , welches ich mir mit den bisherigen Antworten nicht erklären kann.
Deshalb noch einmal als neues Thema.
O.g. R ist Baujahr 2016, 12000km.
Nach Standzeiten größer 8 Stunden (ich sag mal kalter Motor):
Zündung ein ... alles normal, Pumpe surrt etc.
Kupplung ziehen , Starter betätigen: Anlasser dreht normal , auch der Motor ... springt...
Letzter Beitrag
Also, als die Restweitenanzeige getillt war und das Ding so ungut ansprang hatte ich meine Thrux vom freundlichen abholen lassen.
Die mussten noch die Druckpunkt Problematik der Bremse beheben.
Aaalso, die Bremsen Problematik haben Dir mit einem neuen Entlüftungsverfahren behoben und in diesem Punkt ist seit 1000km Ruhe.
Bezüglich des Startproblemes habe ich kein wirkliches Feedback vom freundlichen erhalten, da der Fehler bei denen nicht...
seit 3 wochen bin ich ja stolzer besitzer einer thruxton bj 2014 .die maschine hatte erst 3300km gelaufen weil sie ne zeitlang im schaufenster eines frisörs stand .
wie ich sie am ersten tag zuhause starten wollte sprang sie schon nicht sofort an. die zeiger schlugen aus ,die benzinpumpe arbeitete und der anlasser arbeitete für ne secunde . danach stille . zuerst dachte ich ,es lag an mir . vllt startknopf nicht lange genug...
Letzter Beitrag
Ja dann würde ich dich zuerst mal die Schalterarmatur zerlegen
Gruß
Rainer
...versteh ich nicht ganz, Rainer.
Und wo ich grad dabei bin am schreiben:
Seit letztem Herbst hat meine Thrux Startprobs. Motorrad steht, z.B. über Nacht und ich will los damit. Zündschlüssel auf an. Strom da. Starterknopf drücken, Null Reaktion. Eventuell geht das wieder nach ein paar Stunden. Händler hat sie abgeholt, bei Ihm ging sie dann von selbst wieder. > trat dann aber der Fehler auch bei Ihm auf. Trotzdem hab ich sie jetzt unrepariert zurück. Er wollte irgendwas...
Letzter Beitrag
Hatte ich glatt vergessen, diese, meine Anfrage. Hier die Lösung: Der Haupt-Wegfahrsperren-Computer war es. Neuer auf Garantie und seit einiger Zeit keine Startprobs mehr. Ich hab ein gutes Gefühl dabei.
Thomas
Ich kenne das Problem auch und es war bei mir von Anfang an so. Wenn man nach längerer Kaltphase aber beim Hochfahren der Elektronik lange genug wartet, springt das Mopped auch im sehr kalten Zustand beim ersten Mal an. Ich kann mir...