Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo Leute. Da in der Hauptstadt heute Feiertag ist und wir bescheidenes Wetter haben, liege ich auf der Couch und bin im Netz mal wieder auf SC Proj… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Jansen am Samstag 9. März 2019, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde an meiner Thruxton 900 EFI (2015) gerne eine 2:1 Abgasanlage verbauen. Hat Jemand vielleicht schon Erfahrungen mit folgendem System?
Es ist die 2te Anlage auf der Seite (Produktcode T09-C37A70S)
Optisch bin ich überzeugt.....,aber wie sieht es mit der Eintragung, Sound und Leistung aus???
Vielen Dank schonmal!!!
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp! :+++:
Das werde ich langfristig nochmal in Angriff nehmen.
Muss dabei das System neu abgestimmt werden? Ich hab' dabei die Sorge, dass meine Thruxton dann nicht mehr rund läuft.
Den Powercommander hatte ich beim Rainer gekauft - unter der Angabe der verbauten Teile...
Ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich ein professionelles Umbauprojekt der neuen Bobber vorstelle:
Ich finde, dass der Umbau ein paar nette Ideen verwirklicht, das Gesamtpaket ist aber nicht unbedingt mein Fall.
Besonders beachtenswert finde ich das Höherlegungskit der Bobber, welche auch kurzfristig als Zubehör angeboten werden soll.
Ob diese Höherlegung sich auch wirklich gut fahren lässt, kann ich nicht beurteilen. Optisch schaut es...
Letzter Beitrag
ich habe mich am letzte Wochenende auch in einen Bobber verkuckt - jetzt muss ich nur noch meine Thrux verkaufen.
Du ohne deine Thurx!?! Und am Glemseck stehst du mit der Bobber in der Startaufstellung :+x+:
Wie die Jungfrau zum Kind bin ich kürzlich zu einer 2013er Scrambler gekommen. Geplant war eigentlich etwas anderes, aber die Umstände waren so, dass ich fast nicht nein sagen konnte. Ausserdem braucht meine bessere Hälfte bald auch ein vernünftiges Moped und die Ducati Scrambler ist ja nicht wirklich eine Alternative, oder?
Hier ist das schöne bzw. originale Stück, wie ich es am Sonntag abgeholt habe:
So kann man die...
Letzter Beitrag
...Den hätte ich auch gerne hier in Berlin...
Danke für die :333:
Deine sympathische Gesellschaft, handwerkliches Geschick, Detailliebe, Fotokamera und Werkstatt hätte ich auch gerne hier in er Nähe. Damit würde jeder Winter seinen Schrecken verlieren :D