Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Habe meine Vergaser Thruxton mit LED Blinker vorne und hinten ausgestattet. Dann noch ein Lastunabhängiges Blinker Relais, was dann einfach Plug & Pla… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Urs am Samstag 15. Juni 2019, 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Beitrag durch Zeilenumbrüche & Leerzeilen übersichtlicher gestaltet.
Hallo Freunde,
Ich fahre eine Thruxton 1200 Baujahr 2016.
Auf der heutigen Tour leuchteten ABS TC und die Motorkontrolleuchte auf. Zudem konnte ich keine Fahrmodi mehr einstellen. Auch den aktuellen Verbrauch konnte ich nicht mehr sehen.
Habe das ABS getestet, es ging wirklich nicht mehr.
Bin dann ganz langsam nach Hause gefahren, war zum Glück nicht weit.
Woran könnte das liegen? Bordelektronik gehimmelt?
Hattet ihr das schon mal? Oder...
Letzter Beitrag
Hi captainantihero,
das gleiche Problem hatte ich bei meiner R auch.
Der FTH hatte es notdürftig geflickt (dicht!), den Fehlerspeicher gelöscht und einen Garantieantrag gestellt. Bisher noch keine RM.
Hast Du ein neues Kabel eingebaut bekommen? (NP ca. 160€)
Gibt´s ein Garantie-OK von Triumph?
nachdem mich gestern Abend weder google noch die Forumssuche weitergebracht hat muss ich doch einen eigenen Fred aufmachen.
Ich habe gestern die LED-Mini-Blinker aus Rainers Programm hier im unteren Drittel der Seite (Art.Nr. 211257225) montiert und habe nun ein kleines Problem, bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Hinten habe ich wie gesagt jetzt die o.g. Blinker montiert, vorne sind normale Ochsenaugen dran.
Ohne...
Letzter Beitrag
Um den Fred von Jeg nicht zu zerfleddern, habe ich ein neues Thema aufgemacht.
Dann können wir dort die graue Theorie wälzen:
Triplist, freue mich auf unser nächstes Elektrikseminar und auf Dich! :wink+:
Hallo Fahrer,
in Hamburg hat es die letzten 2 Tage übel geregnet ... meine Thruxton (habe ich erst seit letzter Woche) stand zwar unter der Haube weil ich noch keine Garage gefunden habe, aber: nun funktioniert der Blinker nicht mehr. Die Plane war leider nicht wirklich dicht. Alle anderen Dinge (Licht, Hupe, ...) funktionieren.
Könnt ihr helfen? Freue mich über alle Hinweise.
Schöne Grüße aus Hamburg,
Michael
Letzter Beitrag
Hallo,
hast Du mal gecheckt, ob Sicherung Nummer 7 noch in Ordnung ist? Wie die Ausfahrt auf dem FT gezeigt hat, reagieren manche Heckumbauten sensibel auf Nässe.
Bis bald,
Altoil
Hi - ja, hatte ich gecheckt. Danke für den Hinweis!
Gruß, Michael
Liebe Gemeinde,
zu LED-Blinkern an den WC-Modellen ist ja schon einiges geschrieben worden aber nicht das, was ich als Antwort suche.
Man soll ja bei Verwendung von LED-Blinkern die entsprechende Menüeinstellung vornehmen können, mit der Folge, dass die Blinkfrequenz stimmt und das ganze passt.
Jetzt meine Frage: ist das unabhängig davon, wie viel Watt die LED Blinker haben?
Ich möchte nämlich -ich weiß, nicht zulässig- Blinker mit Standard...
Letzter Beitrag
Danke. Den Rat mit anderen Blinkern habe ich zwar tatsächlich als erste Antwort auch erwartet aber nicht gebraucht. :wink: Würde ich LED-Blinker kaufen wollen, hätte ich es getan. Mir geht es um wunderschöne oldschool Blinker im verchromten Metallgehäuse. Mit LED-Ausstattung habe ich ähnliches noch nicht gefunden. Die Blinker sind mir aber mangels Reflektors mit der konventionellen 10W-Lampe ein bisschen zu finster. Es gibt mit Ba15s-Sockel...
Servus Leute,
ich hätte da mal ein Problemchen und zwar waren mir die Blinker viel zu groß und deshalb wurden bei Rainer ein Paar andere geordert ( die aus Alu wegen dem Antiklook :D ). So alles verkabelt und nu blinkt die Kiste nur noch rechts und links summt das Relais ( iss doof muß hier und da auch mal links abbiegen) Sicherungen, unter dem re. Seitendeckel sind alle O.K.. Gibt es in der Thrux noch ei anderer Ort an dem Sicherungen sind?? ....
Letzter Beitrag
Danke für die Info :+top: mir ist mal wieder klar geworden warum ich mit dem britischen Humor nicht so klar komme ( es war nur ein Blinker falsch angeschlossen obwohl eigentlich von den Farben alles richtig war).
Bin mal gespannt was da noch so alles gibt. :fra:
Gruß Toffix
Moin Leute,
hat schon mal jemand von Euch an 'ner Thruxton / Bonneville EFI LED Blinker verbaut und damit Erfahrungen? Ja, ja, ich weiß, der ein oder andere wird jetzt sagen ...passt nicht zu unseren Bikes... , ... :+flop+: ... , o.ä., aber darum geht's mir gerade nicht :wink:
Viele möglichst kleine und unauffällige Blinker gibt's nur noch als LED, daher muss man ja mal mit dem Gedanken spielen... Also meine Frage ziehlt darauf ab - wenn das...
Letzter Beitrag
ledblinker gehen schon . ist halt nicht oldschool - was solls eine efi ist auch nicht oldschool.
... dafür sind sie immer klein und fein...
am einfachsten blinkerelais mit equalizer ersetzen...