Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo aus Wiesbaden.
Die Stoßdämpfer an der Scrambler sind mir einfach zu hart. Bin ich jetzt ein Weichei, zu alt oder gehts anderen auch so?
Das brin… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Moin!
Habe hier von einem Forenmitglied ein paar gut erhaltene YSS Dämpfer 362 gekauft (die 360 mm langen, die auch bei Raisch im Shop für Thruxton und Scrambler angeboten werden). Nun will ich sie gerne anbauen, sehe aber gerade in der ABE, dass die Scrambler nur bis 2007 in den Tabellen steht. Weiß jemand was es damit auf sich hat? Die Maße zu den Seriendämpfern sind soweit gleich. :-? Im Netz findet man zu diesem Detail leider nichts...
gruß...
Letzter Beitrag
Besten Dank! Wenn ich Hirni einfach mal die KBA-Nr. gegoogelt hätte, hätte ich die neue Version der ABE gefunden.
Alles gut also.
Hallo an alle, meine Prinzessin hat ja ne Street Scram 2018, aber mit ihren 57 kg ist der Stossdämpfer viel zu hart. Kennt jemand bezahlbare Shocks am liebsten Blackline die in Zug und Druckstufe verstellbar sind ? Müssen natürlich mit ABE sein. Vllt weiss Rainer was.
VG
Ralph
Letzter Beitrag
Hallo,
bei 0,5 bis 10mm statischem Negativfederweg liegt man mit Fahrer beladen eigentlich immer im Bereich ein Viertel bis ein Drittel Einfederung vom Gesamtfederweg. Die Serienfederbeine bieten ohnehin nur einen kleinen Verstellbereich. Wenn er 110 kg wiegt, und meisst Solo-Straße fährt, würde ich versuchen, die 5mm zu erreichen, dann passt es.
Grüße Norman
Die Originalstoßdämpfer waren mir wesentlich zu hart.Darum habe ich bei Rainer Öhlins ohne Dämpfungsverstellung geordert.Das Komforterlebnis bleibt auch damit völlig aus.Die Bonnie hoppelt fürchterlich,selbst auf guten Straßen.Nach 'ner Weile Rückenschmerzen.Beim draufsetzen sackt sie so ca.10mm ein.Bin ich mit 63 kg zu leicht?Die gerade Sitzposition und die Stereofederbeine sind wohl komfortmäßig kontraproduktiv.Originalreifen sind auch...
Letzter Beitrag
Federungsproblem wie von Rainer versprochen optimal gelöst.Umtausch Öhlins ohne Dämpfungsverstellung gegen Öhlins mit Dämpfungsverstellung zu sehr guten Konditionen.Habe auch erst die neuen erhalten,brauchte so nur ein mal umbauen, und danach die alten versendet.
Zwischen Dämpfung voll auf und voll zu frei wählbar,tolles fahren.Bei normalgewichtigen passen die normalen sicher sehr gut.Bei Fliegengewichten ist verstellbar die bessere Lösung.Ich...
ich habe bezüglich der Federbeine eine Frage. Fahre einen EFI T100 Bonnie, Bj. 2011. Bald kommen andere Federbeine dran. Hat jemand von euch vielleicht Federbeine von der Thruxton an Bonnie montiert. Es geht hier nicht um Fabrikat sondern allein nur um die Länge. Die Thruxton Federbeine sind in der Länge etwas länger als die von der Bonnie und wenn ich etwas längere Federbeine dran schraube, somit ändere ich die Geometrie des...
Letzter Beitrag
Hi Hardy,
Danke für den tip, mit 2,5 cm Verlängerungstip. Ich werde wohl meins verlängern und nix neues kaufen. Versuche seit geraumer zeit Platz in der Garage zu schaffen.