Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ in HT-Ausführung
105 Nm bei 3.100 U/min
80 PS (59 kW) bei 6.550 U/min
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
bei einem Kipper auf die Linke Seite hat es u.a. an meiner Bonneville T120 ( 2017 ) den Schalthebel leicht verbogen.
Die Gänge lasse… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Problemzone Schalthebel, Dinge, die nervten:
---Unfall, Schalthebel drückt Schaltwelle krumm :evil+: :cry: :cry:
---Moped umgefallen, Pin an Schalthebel abgebrochen :evil+: :cry:
---Schalthebel knallt im Gelände gegen verdeckten Baumstumpf, Pin verbogen :evil+:
---Linkskurven, Schalthebel schleift : : :oops:
---Schalthebel sammelt im Gelände Äste, Gräser und Pilze auf :?:
Problem gelöst! :idea: :idea: :idea: Classicbike-Raisch macht´s...
Letzter Beitrag
Also. Bei richtig Schräglage bekommt tatsächlich der Schalthebel Bodenkontakt.
Den Schalthebel habe ich ab sofort im Programm. Update Homepage kommt nächste Woche.
Gruß
Rainer
nachdem ich meine Fußrasten mit denen der Beifahrerfußrasten der Scrambler umgebaut habe ist jetzt der Schalthebel etwas zu kurz, was aber an meinen großen Füßen liegt (daher auch der Umbau) War ja vorher schon nicht optimal für mich aber hochschalten ist jetzt eine quälerei; :+flop+: Ich suche einen Schalthebel der min. 50mm länger ist; optimal wären 70mm.
Weiß vielleicht jemand von euch was da passen könnte? Hab jetzt zwei...
Letzter Beitrag
Sali
ich bin gerade auch daran diesen Umbau auf die Beifahrerrasten der Scrambler ins Auge zu fassen. Bringt das wirklich was, sprich wird die Sitzposition spürbar entspannter? Würde mich über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen :D
Moin Zusammen, ich möchte an meiner SXE einen längenverstellbaren Schalthebel montieren.
Modellspezifisch finde ich jetzt nicht wirklich etwas Passendes.
Hat jemand evtl. einenTip?
Da ich davon ausgehe dass die Schaltwelle bei allen LC- Modellen identisch ist, stelle ich die Frage hier ein.
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Heinz
Letzter Beitrag
Ich belebe das mal wieder.
Ich suche für eine 1200R Thruxton einen anderen Schalthebel. Der originale ist ja mega wackelig in der Lagerung und lässt sich am Betätiger ja nicht einstellen.
LSL hat das was, aber nicht einstellbar. Gibt es aus Übersee etwas?
ich wollte meiner Bonnie passend, zu den neuen Race Fußrasten von lsl einen neuen Schalthebel gönnen.
Schön wäre er in schwarz. Wisst Ihr welchen ich da nehmen kann?
Die meisten auf dem Zübehörmarkt sind für 11mm Schaltwellen (Honda Dax). Die Bonnie hat 12 mm.
Für Tipps wäre ich dankbar :wink:
Gruß
Marco
Letzter Beitrag
ok, leider konnte ich noch keinen in schwarz ausfindig machen.
weiß da von euch einer mehr?
hier:
ansonsten gibt´s immer noch den Trick mit der Sprühdose
hab dazu nichts gefunden:
Wenn man den Schalthebel ca. 1 - 2 cm höher einstellen will - is das ne grössere Sache oder geht das recht einfach? Komme nicht mit allen Schuhen gescheit drunter…
Hab mir mal das Gestänge angeschaut und meine nur die Verängerung verstellen zu müssen. Ändert sich dann was am Schaltpunkt?
Keef - mit 2 linken Händen… :omg
Letzter Beitrag
Ja - habs mir auch so vorgestellt.
Wurd dann bei der eh fälligen Inspektion mitgemacht