Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hi, fast hätte ich es vergessen, dass im Tank der EFI auch noch ein Benzinfilter steckt, der ab und an gewechselt werden sollte :oops:
Wann ist ein Wechsel fällig? Bei 24.000 km?
Ist das der Filter KL145 von Mahle?
Die Dichtung zwischen Pumpeneinheit und Tank muss ja dann auch noch erneuert werden.
Müssen auch noch irgendwelche Schläuche gewechselt werden?
Und wenn ich das Ding noch mal 10.000 km drin lasse .... ist doch eher eine Winterarbeit,...
Letzter Beitrag
Wenn ich jetzt 10tkm im Jahr fahren würde und der Filter eh nach zwei Jahren wieder raus kommt wärs mir wahrscheinlich egal. Ich habe ihn bei meiner Ace gewechselt, weil sie jetzt 10 Jahre alt ist (7tkm) und noch der erste verbaut ist. Da passts mir halt nicht, einen Filter einzubauen der älter ist als mein Motorrad (12 Jahre!!). Vor allem da dieser jetzt vielleicht wieder 10 Jahre drinnen ist. Er ist ein Jahr älter als der erste Filter der in...
....., dass man diese Büchse nur aus der triumphalen Apotheke bekommt?
Moin Männers,
Suchfunktion brachte nichts; noch nicht 'mal beim ehrwürdigen Raisch oder Louis finde ich da 'was (neben allem anderen Servicezeugs).
Ein Mysterium - oder eigene Unzulänglichkeit?
Apropos: hat schon 'mal jemand von gefälschten Öl-, Luft- oder Benzinfiltern in entsprechend minderer 'Qualität' für unsere Moppetts gehört? Soll in der Kfz-Branche ja schon...
Letzter Beitrag
oh Gott,
dann könnte ich ja ungefähr 1,2 Tage nicht tanken...
Hallo zusammen,
habe an meiner Thruxton Bj.2014 leider das Fußbremspedal verbogen, als die mir umgefallen ist. Habe bereits Ersatzpedal gekauft. Kann ich das ohne Probleme selber austauschen?
Hat jemand eine Aus/Einbauanleitung für mich?
So, nachdem meine Lager schon bei 13.000 km ziemlich lose waren, habe ich die Kegelrollenlager
von Rainer bestellt und gestern nach einer nervigen Tour gewechsel.
Bereits zuvor hatten ja welche von Problemen gesprochen, weshalb ich mir schon mal das entsprechende
Werkzeug besorgt hatte. Für den oberen Lagerring mußte jedoch nach einigen Versuchen ich den Multidremel
nehmen, da er einfach keine ordentliche Kante besaß und merkwürdig verbaut...
Letzter Beitrag
Wie gross der Ünberstand der Lagerschalen bei Triumph ist, weiss ich nicht. Aber bei meiner BMW würde der beschriebene Auszieher sehr wahrscheinlich versagen, weil es da fast keinen Überstand der Lagerschalen gibt.
Einem alten Schlossertrick folgend habe ich auf die Lagerschalen im Lenkkopf eine Schweissraupe gelegt - nach dem Abkühlen sind sie annähernd von alleine 'rausgefallen.
Aber noch einmal: meine Erfahrungen beziehen sich auf eine...
Wie bekommt man beim Lenkerwechsel die Griffe zerstörungsfrei runter und wieder rauf ?
Und noch einige Fragen: Im Werkstatthandbuch steht geschrieben, dass man nach dem Lösen der oberen Schrauben der Stossdämpfer neue Schrauben verwenden soll. Wozu soll das gut sein ? Sollte man bei diesen Schrauben Loctite Schraubensicherung verwenden, wenn ja welche ?
Schöne Grüße und einen guten Rutsch !
Erwin
Letzter Beitrag
(...)
wenn du noch keinen kompressor hast
hol dir einen im baumarkt (...)
mach dir keinen stress mit haarspray und anderem fummelkram.
grüße
david
Servus David,
wenn ich mir zuerst noch einen Kompressor im Baumarkt kaufe muss, soll das weniger Stress sein als Haarspray zu benutzen?
Ich habe mir Oehlins-Federbeine gegönnt und möchte die nun anstelle der originalen montieren.
Nun hab ich mir sagen lassen, dass ich einfach zuerst die eine Feder, dann die andere wechseln soll.
In der Anleitung der Federbeine steht, dass das Hinterrad vom Boden weg sein sollte.
Da ich keinen Hauptständer habe, wollte ich fragen, ob es mit dem normalen Seitenständer vielleicht nicht auch doch geht?
Was sind Eure...
Letzter Beitrag
Hoi Mono, ich würde zu einer leeren Bierkiste greifen (gibt es in jedem unordentlichen Haushalt :wink: ) und diese als Hauptständerersatz unter die Mühle schieben, zu Zweit oder zu Dritt !! Die Montage oder auch Samstage von Federbeinen ist eigentlich selbsterklärend, auf das Oben und Unten achten !