Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Habe an meiner Street Twin den Lenker demontiert gehabt, da ich den Lampenhalter lackieren und eine Lenkererhöhung einbauen wollte.
Habe dumm… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Ich habe mir für meine Bonneville T100 eine Stahlflexleitung für die vordere Scheibe besorgt.
Bei meiner XT 660 habe ich vor Jahren klassisch von der Pumpe zur Bremszange befüllt und entlüftet.
Dafür brauchte ich eine dritte Hand . Die habe ich gerade nicht zur Verfügung. Deshalb meine Frage.
Ich hatte gelesen, das man das per dicker Spritze auch umgekehrt , also vom Sattel Richtung Bremspumpe machen kann. Geht das ? Und...
Letzter Beitrag
Hallo,
er will die Leitung tauschen, und das geht so, wie Urs es beschrieben hat, ohne viel Faxen mit ABS entlüften usw. Stahlbus sind gut, und Entlüften geht damit top.
Grüße Norman
Da die Diskussion Bremse mit festgezogenem Hebel über Nacht entlüften im Thema Speed Twin - Thema Bremse vielmehr schrauberspezifisch ist, habe ich die Diskussion ausgelagert und hierher verschoben.
Gruss Urs
..., ebenfalls soll ich über Nacht mit einem Gummi/Klettband den Bremshebel gedrückt halten. Dann soll die komplette Luft entwichen sein.
...
Wenn mir endlich mal einer den Sinn davon schlüssig erklären könnte. :-)) :-)) :-))
Also ... bevor wieder Antworten kommen wie wenn du davon keine Ahnung hast geh in die Werkstatt das interessiert mich in erster Linie erst mal allgemein. Im Moment miss ich das ja eh über die Werkstatt machen lassen.
OBD Programme wie zb tuneECU oder ähnliches haben einen Programmpunkt ABS entlüften .
Was macht diese Funktion genau? Soweit ich weiß scheint es sowas ja auch nicht im Auto zu geben. Da entlüftet sich die ABS Einheit ja auch...
Letzter Beitrag
Moin,
abseits vom Verkehrsgetümmel entsprechenden Untergrund aussuchen, dann funzt das ruckzuck vorn wie hinten.
Für meine Mopetten fällt mir das nicht schwer: der Boden unserer TG ist sauglatt, das ABS Auslösen bildet quasi der Abschluss einer jeden Ausfahrt ;-)
Die SQR Beläge waren aber auch eine günstige Alternative, Nachteil war, man braucht dann einen Gabel Stabi damit der Lenker beim bremsen nicht flattert, aber die Bremsleistung war enorm.
Die SRQ Beläge gibt es auch weiterhin. Damit mutiert das Ganze (auch mit Stabi) weder zur 1- noch zur 2-Fingerbremse. Zumindest nicht im Ernstfall und bei meiner im Prinzip soliden Handkraft. Es ist aber eine deutliche Verbesserung zur Serie und ohne ABE, da...
Letzter Beitrag
Hallo Socke. Heutzutage trägt Dir kein Prüfer mehr eine andere Bremse ohne spezifisches Gutachten jeweils pro Motorrad Typ aufgelistet mit EG Nummer mehr ein. Und für die Triumph s gibt es so ein Gutachten für die Nissin Bremssättel nicht,
Vor 10 Jahren ging das noch per Einzelabnahme. Aber die Zeiten haben sich geändert
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
in Hessen ist Lage noch etwas restriktiver als in NRW. Hier darf der Prüfer schon lange keine...
Hallo,
folgendes Problem heftig diskutiert.
Ist die Grösse des Bremsflüssigkeitsbehälters massgebend ob die Bremse funktioniert oder nicht?
Muss ich also einen grösseren Behälter verbauen, wenn ich eine grössere mehr Kolben als original verbaue?
Ich bin der Meinung es ist egal. Wenn keine Luft im System ist sollte das keine Rolle spielen.
Was sagt ihr dazu?
Letzter Beitrag
Hallo Derron,
wie hast Du denn entlüftet? Von oben nach unten, mit Pumpe, oder wie?
Manchmal hilft es, den Bremshebel über Nacht mit nem Kabelbinder in angezogenem Zustand zu fixieren.