Street Twin / Speed Twin 900[Speed Twin] Tank Demontage/Anbauteile/Kraftstoff System

900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.230 U/min (ab BJ'21 bei 3.800 U/min)
55 PS bei 5.900 U/min (ab BJ'19 65PS bei 5.900 U/min) (ab BJ'21 65PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Antworten
Benutzeravatar
Ekatus
Beiträge: 20
Registriert: Montag 8. April 2024, 13:37
Triumph Modern Classic Modell: Speed Twin 900 BJ 2023
Andere Motorräder: BMW R65 BJ 1981
Motorrad Historie: Yamaha RD350 YPVS
Royal Enfield Classic 500 EFI
Wohnort: Waldems-Esch

[Speed Twin] Tank Demontage/Anbauteile/Kraftstoff System

Beitrag von Ekatus »

Guten Morgen, liebes Forum,

wie in der Vorstellung erwähnt, ziert ein fieser Kratzer meine matte Lackierung an meiner Speed Twin 900. Morgen geht sie… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen

Dieser Thread hat 6 Antworten

Du musst ein registriertes Mitglied und angemeldet sein, um die Antworten zu diesem Thema anzeigen zu können.


Registrieren Anmelden
 
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • [Speed Twin] Tank demontieren, wie?
    von cutf » » in Speed Twin / Speed Twin 1200 / RS
     »
    6 Antworten
    3297 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cutf
  • Tank Thruxton 1200 auf Speed Twin
    von Schmiddi » » in Umbauten
     »
    8 Antworten
    6800 Zugriffe
    Letzter Beitrag von T509-orange