Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ TWIN-MOTOR in HP-Ausführung
112 Nm bei 4950 U/min (ab BJ'20 RS bei 4250 U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab Bj'20 RS 105PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
kurze Frage ins Forum
Gibt es Möglichkeiten meine Thruxton 1200 R tiefer legen zu lassen, damit ich tiefer sitze und somit besseren Bodenkontakt erhal… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Mir ist der Sattel etwas zu hoch, kann nicht mit beiden Füssen voll abstehen, sondern nur mit den Zehen. Also mach ich den Töff etwas weniger hoch. Logis, oder?
Nur: wie?
Eine Idee wäre, bei der Thrux die Gabelbeine durch solche von der Bonni zu ersetzen, weil die ja kürzer sind und die Gabel durchstossen. Dann kommt der Chlapf wohl so ca. 4 cm näher zum Boden.
Aber: ist das eine gute Idee?
Keine Ahnung, wie sich die Fahreigenschaften dann...
Letzter Beitrag
Ich komme soeben mit den Zehenspitzen auf den Boden (trotz Schuhen und tieferem Sattel).
Das Manövrieren geht aktuell nur mit Schieben und da stelle ich mich einfach etwas dämlich an...
4-5cm tiefer wäre super. Ich weiss, das ist viel.
Ich möchte die Thruxton R behalten und nicht deswegen wieder verkaufen.
Ich hatte mir schon überlegt, ob ich die Federbeine anpassen lassen muss.
vor Beginn meiner dritten Saison spiele ich mit dem Gedanken, meine Street Twin 2017, gedrosselt auf 48 PS, etwas abzusenken.
Die klassische Variante mit anderen Federbeinen und abgeänderter/verkürzter Gabel ist mir finanziell zu aufwändig, da ich mich im Fahrbetrieb eigentlich sehr wohl fühle (die Sitzbank ist schon ein wenig abgepolstert), mit den Füssen samt Hacken gut auf den Boden komme, allein beim Rangieren ich etwas...
Letzter Beitrag
Hallo an alle Berater,
habe mich nun ´mal ausgiebig mit der Materie beschäftigt (ich hätt´s vorher tun sollen, anstatt hier ein grosses Fass aufzumachen): Der Clou an der ganzen Angelegenheit dürften die beiden folgenden Zitate sein
........
Damit erreichst Du auch nur, dass das Mopped unter (Deiner) Last tiefer einsinkt. Ob das beim Rangieren soviel hilft weiß ich nicht.
.....
Selbst reduzieren der Verspannung wird bei dir nicht viel...
Warum es mir geht, steht schon in der Überschrift.
Ich würde gerne etwas weiter nach vorne gebeugt sitzen, ohne den Lenker auszutauschen.
Der Serienenker sitzt ja in Blöcken, die ihn gegenüber der Aufnahme an der Gabelbrücke etwas nach hinten und auch sehr deutlich nach oben versetzen. Der Lenker sitzt in der serienmäßigen Aufnahme schon so hoch, als hätte man extra Riser druntergesetzt. Gibt es andere Lenkerklemmen, die den Lenker in eine...
Letzter Beitrag
....bei mir ist der Schriftzug nicht verkehrt herum
...nur ein Stück näher zu den Instrumenten
Hallo,
habe nach einem (leider wohl recht teuren) Malheur vergangenen Montag beschlossen, dass die Thrux nun doch ein paar Zentimeter (vllt. 3 cm) tiefer muss.
Jetzt suche ich eine schnelle und vor allem günstige Lösung. Macht es Sinn, die Sitzbank abzupolstern? Und wie macht man das bzw. wo und was kostet's?
Oder müssen gleich neue Stoßdämpfer ran? Aber das ist wahrscheinlich die teuerste Lösung. Und ich habe gelesen, dass die Maschine damit...
ich würde an meiner Bonnie gerne die Endtöpfe höher legen. Kann man hierfür Thruxton Endtöpfe verwenden oder sind die Krümmer zwischen Bonnie und Thrux verschieden. Sind evtl. auch die Fixierungspunkte an den hinteren Fussrasten anders?
Danke im Voraus für eure Hilfe, thomas
Letzter Beitrag
Hallo Thomas. Krümmer von Bonnie und Thruxton sind am Ende anders gekröpft . Daher stehen die Thruxton Endschalldämpfer im Prinzip höher. Du kannst die Krümmer der Thruxton an der Bonnie verbauen. Das kommt aber sicherlich zu teuer.
Wenn du die Shark Töpfe an deine Krümmer baust, stehen sie schon deutlich steiler wie die Originalen.
Gruß
Rainer
und die sehen auch noch gut aus, finde ich. Und die kann man soundmäßig sooo schön verbessern,...