Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Weiß jemand wo man die gleichen Stecker herbekommt die im Lampentopf so rumliegen? (Speziell die für die Lenkerschalter wären interessant)
Grüße
und schönen Moppedvatertag! :lol+:
Guks
Letzter Beitrag
Hallo Guks,
Schau mal bei www.rsonline.de. Die haben eigentlich fast alles an Steckverbindern. Es gibt zwei fette Kataloge:
1. Elektronik und Meßtechnik
2. Automation und Industrieprodukte
Schau mal auf den Steckern ob Du dort eine Herstellerbezeichnung findest. Das erleichtert die Suche ungemein. Ohne den Hersteller suchst Du dir bei speziellen Steckern nen Wolf. An der Triumph sind viele Stecker von AMP/Tyco.
der blöde Kaufmann hat wieder 2 Stecker gefunden und weis nicht wozu die da sind :oops: :oops:
Inzwischen hab ich alles wieder zusammengebaut und alles funzt, also können die doch nicht lebensnotwendig sein, oder :fra: :fra: :fra:
Grüße aus Hamburg
Micha
Letzter Beitrag
...Lambdasonden-Regelkreis und lasse den immer (!) aktiv ...wollt grad sagen. Hat das nicht nur Nachteile, die Dinger einfach auszubauen?
Ok, vielleicht die gute alte Gewichtsoptimierung. Aber da würd ich dann doch die Motorlaufoptimierung vorziehen.
Da sind ja gar keine Lambdasonden mehr drin? Ach ja, sagt der Schlaumeier, er hätte im Internet gelesen, dass es die nicht braucht.... Weil er aber ohne den Tank abzubauen nicht an eben diese...
Hallo zusammen,
nachdem ich eigentlich mein Moped vor 16 Tagen eingewintert und abgedeckt hatte, habe ichs gestern nun doch nicht lassen können. Also alles wieder aufgedeckt, Werkzeug in die Hand und mit dem Zerlegen begonnen. :hm:
Als erstes möchte ich bei meiner Scrambler den Lenker verschlanken, die Lenkerarmaturen ersetzen und die Kabel innerhalb verlegen. Ich möchte die neue Schaltereinheit auf die vorhandenen Stecker im Lampengehäuse...
Hallo,
Beim draufschieben der rechten Lenkerarmatur auf den Lenker ist aufgefallen, dass da ein zweipoliger Stecker im inneren der Armatur hängt.
Ich dachte ich hätte den bei der Demontage aus versehen rausgezogen, konnte dann aber keine Buchse für den Stecker sehen...
Für was also ist der Stecker, oder muss ich nochmal genau hinschauen?
ich habe für alle, denen der Tatort am Sonntagabend noch nicht reicht, eine weitere Rateaufgabe :lol+:
Gesucht wird folgender Stecker:
Insbesondere das Gegenstück im Tacho - der hellgraue Stecker soll wenn möglich am Kabelbaum verbleiben!
Diesen habe ich bereits auf einer von den Chinakracher -Seiten entdeckt, aber das männliche (mit den Pins) Gegenstück noch nicht.
Über sachdienliche Hinweise bin ich...
Letzter Beitrag
Tach Mike,
ich probiere mal die Terminals aus der grauen Hülse rauszuoperieren und melde mich dann nochmal mit Fotos/Neuigkeiten.
Wird aber nicht vor dem Wochenende geschehen :wink+: