Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Moin miteinander, heute Nacht ist mir etwas unangenehmes passiert:
Bei normaler Fahrt ist die komplette Beleuchtung 2 mal in 30 min Abstand für einige… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo Gemeinde,
habe ein Problem mit Blinker und Beleuchtung.
Gestern stellte ich fest, dass bei eingeschalteten Blinker das Rück/Bremslicht und auch das Abblendlicht leicht schwanken.Auch wenn ich Zündung mit eingeschalteteten Bilinker eischalte pulsiert die Benzinpumpe beim Druckaufbau.
Habe die Blinker und das Rücklicht ein Jahr drauf und bis jetzt war alles gut.
Alle Kabel der Blinker und des Rücklichts bis zu den originalen Kabelstränge...
Letzter Beitrag
Hallo Tuono1,
DU HAST KEIN PROBLEM !!
Das ist alles ganz normal, das muss so.
Warum?
Jedes mal, wenn die Blinkerlampen angehen, sinkt die Bordspannung leicht. In genau dem Moment wird der Scheinwerfer und alles andere schwächer, weil ja weniger Spannung da ist. Gehen die Blinkerlampen wieder aus, wird der Scheinwerfer wieder heller. Und das alles im Rhytmus des Blinkers....
Solange der Motor im Leerlauf läuft, reicht die Leistung des...
ich war beim TÜV. hab ihn auch bekommen.
Der TÜV-Prüfer meinte aber daß mein Kennzeichen zu flach wäre. 45° hat er gemessen.
Es müssen aber 30° sein. Er meinte er gibt mir trotzdem die Plakette, aber die Renleitung
sieht sowas gleich und das wäre kein Vergehen sondern eine Straftat.
Er meinte auch daß das Kennzeichen bis zur Unterkante ausgeleuchtet sein muß.
So jetzt das Problem. Ich schaffe es gerade auf 35°. Mit dem könnte ich leben....
Letzter Beitrag
Da ist wirklich eine KZ-Beleuchhtung dran. Die Lampe war nur wegen dem Reflektor.
Also beim Originalrücklicht bei der Bonnie von meiner Frau kommt auf der Leitung zum Rücklicht zuwenig Strom an. Bremslicht funkt, Blinker auch, Birne auch - hab eine überbrückung zum Plus der Batterie gemacht.
Erster Stecker nach dem Kotflügel ist durchgemessen, Ergebnis Richtung Licht stimmts mit der Leitung, auch mit dem Stecker.
Am Gegenstück am Kabelbaum, funkts nicht mehr, nur ganz wenig...
Letzter Beitrag
So, erstmal Danke für die Antwortversuche!
@ Peter Koch: Batterie funzt - mit Messgerät ausgemessen.
@Bullit: ja weiß ich. Wie bei fast allen Nachbaulichern kommt die Masse über das Gehäuse und damit muß man(n) bei einbau des Kunststoffkotflügels das Licht auch mit dem im Originalstecker (-) versehen.
Lösung war wesentlich einfacher: Die Sicherung war zwar durch aber der Draht nicht soweit abgeschmolzen das kein Kontakt mehr war. Es war noch...
Ich platz jetzt gleich mal los mit Fragen über Fragen, kurz noch zum Radl, ist eine 2004er Thrux.
Fußrasten
Das Einwintern klopfte an die Tür, die Kennzeichen schon bei der Versicherung, will noch eine letzte Runde drehn. Mein alter Herr kommt mit und ich lass ihn (keine Motorraderfahrung) auch eine Runde drehn. Nur irgndwie kommt er nicht mehr zrück. Nach 5 Minuten (die Runde hät normal ca. 2 gedauert) kommt er zrück und drückt mir...
Letzter Beitrag
Hallo für die oder besser den Spiegel könnte ich dir eine Lösung anbieten .
Um diesen ganzen Polo und Gericke Zeugs aus dem weg zu gehen kann man den orig Spiegel am Lenkerende anbringen. :D
Dafür gibt es den passenden adappter von mir.
Habe es selbst so und finde es einfach am harmonischten zum Stummel-Lenker.
Habe den Umbausatz bei e-bay eingestellt unter 290648860443
Den Spiegel hat so keiner !!!!!!