Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo Zusammen,
einige von euch haben ja schon mal berichtet, dass der Anlasser bei einer Batteriespannung von weniger als ca. 12,5 V (oder so..) nich… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Servus Zusammen,
brauche mal eure Hilfe , da ich echt auf‘m Schlauch stehe :fra:
Bonni EFI, Bj. 2014, 10.000 km
Hier das Problem:
Zündung an.
Pumpe summt
Tacho und Drehzahlmesser leuchten auf und die Zeiger machen winke, winke.
Startknopf gedrückt
Es passiert nichts, gar nichts, kein Klacken gar nichts auch bei längerem drücken nichts
Kupplungsschalter geprüft und den Schalter am Seitenständer gecheckt.
Durch Zufall folgendes gemacht....
Letzter Beitrag
...Zu deiner Ehrenrettung:
Durch diese Nummer muss auch jeder! Mechaniker einmal durch. ;-)
einleitend sei gesagt, ich bin wirklich kein schrauber vor dem herrn. abundzu mach ich dann doch was und was passiert - nix geht mehr...
hab einen neuen scheinwerfer montiert: alle kabel abgesteckt, rausgewurschtelt, neuen scheinwerfer montiert, alle kabel wieder reingewurschtelt, zündung gedreht alles was leuchten soll leuchtet, alles was blinken soll blinkt.
nur leider startet sie nicht mehr. beim ziehen der kupplung und betätigen...
Letzter Beitrag
sag ich dir dann!
wobei bei der willkür mit der unser zoll handelt, heißt das noch lang nicht, dass es bei dir der selbe betrag wird...
Hallo zusammen,
habe zwar einige ähnliche Beiträge im Forum gefunden, die Lösung meines Problems habe ich aber so nicht finden können. Falls ein entsprechender Beitrag schon vorhanden ist und ich ihn unter den vielen nicht entdeckt habe, bitte ich dies zu entschuldigen und bitte um entsprechenden Verweis darauf.
Es gab in all den Jahren immer schon mal gewisse Probleme beim Start, dass der Anlasser Verschnaufpausen benötigte, um dann doch noch...
Letzter Beitrag
Die Batterie hatte ich ausgebaut. Das Ladeprogramm des Gerätes zeigt den Ladefortschritt an, so auch den Zeitpunkt der vollen Ladung. Gemäß Beschreibung stehen zu diesem Zeitpunkt die 13,6 V an. Diesen Wert zeigte auch das Manometer. Habe allerdings bereits nach wenigen Minuten gemessen....
Und danke Urs für die Ladegeräte-Empfehlung. Da scheint ja viel Schrott auf dem Markt zu sein. Habe ctek gewählt, weil oft gute Kritiken in...
das liest sich nach einem Erfolgserlebnis!
...so viel technische Hinweise und ich bin gespannt, was mit meiner T100 jetzt los ist :-?
Letzte Woche gemütlich mit der Bonnie zur Reifenwechselwerkstatt gefahren und wollte die Kiste gestern abholen, da springt se nicht an. Die Vergölst-Jungs hatten sich das nicht erklären können. Man konnte ihnen auch nichts unterstellen, sie meinten nur, das Moped musste geschoben werden.... heute Vorort-Diagnose...
Letzter Beitrag
Hallo Zusi. Du hast doch ein Einspritzer Modell.
Ich tippe mal auf eine defekte Zündspule. Sag den Jungs von ZSO, das wir diese am Lager haben
Gruß
Rainer
Moin zusammen.
Ich wollte heute meine Bonnie mal wieder nach 5 Wochen Standzeit zu einer Ausfahrt animieren.
Mehrere Startversuche, bei denen der Anlasser leer gedreht hat, also nicht den Motor gedreht hat. Dabei macht er Geräusche, wie ein nicht eingerastetes Zahnrad.
Trotz Bewegen des Motorrades mit eingelegtem Gang gibt es keine Veränderung.
Batterie ist voll geladen.
Das Problem ist vorher noch nie aufgetreten. Meine Bonnie ist eine 865er...
Letzter Beitrag
Heute eine neue Batterie ordentlich geladen und eingebaut. Sofort angesprungen. Dann war ich natürlich skeptisch, ob der nächste Startversuch auch klappt oder ob nur das Schnarren des Anlassers wieder zu hören ist. Motor erfolgreich wieder gestartet. Kurze Probefahrt, Kiste ausgemacht und wieder neuer erfolgreicher Start. Das Ganze einige Male wiederholt. Scheint also wieder gesund zu sein, die alte Engländerin.
Ich werde morgen die...
Meine Thruxton will nicht mehr anspringen.
Wenn die Thruxton angeschoben wird, dann springt sie an, und läuft auch ziemlich normal. wenn man sie normal starten will, dann kommt, dann kommt kein mux von ihr. Das Licht und die Blinker gehen auch nicht. Jetzt habe ich heute eine neue Batterie eingebaut, in der Hoffnung das es an der Batterie liegt, aber auch das hat nicht funktioniert. Die Sicherungen habe ich ich auch alle ausgetauscht, außer den...
Letzter Beitrag
müsste aber für das Licht sein
Jein, es schaltet das Licht aus und steuert den dicken Magnetschalter an der den Anlasser mit Strom beaufschlagt.
Mir scheint, dass es auf Licht aus verreckt ist und zum Glück auch den Anlasser nicht auf Dauerbetrieb hat laufen lassen.
Mess doch mal ob Spannung am Magnetschalter ankommt wenn Du der Startknopf drückst.