Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
weis jemand von Euch wie groß der Abstand zwischen den Federbeinen und dem Auspuff sein sollte? Hab vergessen zu messen, bevor ich die neuen Federbeine montiert habe (Asche auf mein Haupt) und jetzt steht der Auspuff an der Federbasis an. Da dieser ja bekanntlich warm bis heiß wird bin ich mir nicht sicher ob das nicht negative Auswirkungen auf die Federn der Federbeine hat.
:wink+:
Letzter Beitrag
Ich habe sie einfach umgedreht und gut ist. Gefällt mir persönlich auch optisch besser.
Gruß Rudi
Die Idee hatte ich auch zuerst aber nach kurzem tel mit Rainer war klar das dass bei meinen Ölhins nicht ratsam ist. Fragt mich jetzt nicht mehr warum aber Rainer meinte nur nachdem er nachgeschaut hatte welche ich hab: mit denen nicht. Wie gesagt mit bisschen Gefühl und ranntasten gings.
die Federbeine meiner Thruxton sind echte Luftpumpen. Die üblichen Verdächtigen in der Nachrüstung (Wilber, Öhlins) verursachen beim Anblick der Preise Schnappatmung.
Hat wer schon Erfahrung mit YSS oder Hyperpro Federbeinen gemacht? Die sind mir in Dortmund mit deutlich attraktiveren Preisen aufgefallen. Und machen einen soliden Eindruck.
Bremsenseitig muß ich auch noch was machen. Hat inzwischen jemand einen 4-Kolben Sattel gefunden...
Letzter Beitrag
Das Stealth Kettenrad wirkt am Bike verbaut wesentlich dezenter und kommt nicht so plakativ und dominant wie auf dem Bild zu sehen.
Techn Angaben dazu unter -
ich hätte da mal eine Frage. Mittlerweile war ich schon
in drei verschiedenen Werkstätten zweimal Triumph einmal
einen freie und alle raten mir ab FCR`s zu montieren.
Die Gasanahme wäre zu hart, denn nicht umsonst hätten
heute moderne Einspritzer eine zweite, servogesteuerte
Drosselklappe.
Da will man sich mal was schönes schenken und dann
so was.
Besten Dank im voraus und liebe Grüße
Jochem
Letzter Beitrag
Hallo Rainer,
danke für die Einladung. Da mir sowieso noch
der Monzadeckel zu meinem Herzensglück fehlt, werde
ich nach meinem Urlaub sehr gerne auf Dein Angebot
zurückkommen.