Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
wer hat bereits Erfahrungen gemacht?
Fahre seit 03.2007 Hagon in Thruxton-Länge. (Super Handling)
Zu 80% mit Sozia und zu 50% mit vol… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo Ihr Edelschrauber da draussen :oops: (sülz...)
Kann es sein daß die Federbeine der Thruxton länger sind als die der Bonnie?
Hat schon mal jemand die Teile an die Bonnie verbaut?
Auswirkungen auf`s Fahrverhalten?
Bin 190cm und habe elendslange Haxen und würde nach Auswahl eines entsprechenden Hinterradschutzsbleches, den Hintern gerne ein wenig anheben.( Nicht MEINEN, den der Bonnie, Süsser.....)
Ich denke daß das mit dem Originalblech...
Letzter Beitrag
Hallo Ihr da draussen!
Muchas Gracias und danke für Eure Ratschläge und Tipps, sehe einiges klarer......
Na, mal sehen, neue Federbeine werden es auf alle Fälle :+x+:
Bin bloß gerade voll im Umzugsstress : : von BW nach BY, Haus ausräumen, Geschäft auflösen...no Fun :+flop+:
Aaaaaber am 20.07. WIRD SIE ENDLICH ABGEHOLT!!
Und dann gibt`s gleich ein ordentliche Einfahr-Tour so ca. 1 Woche
Bericht folgt!
Also erstmal Funkstille
Liebe Leute, ich hätt da gerne mal ein Problem:
ich fahre die Bonnie Limited one of 650 und deshalb darf (und will) ich an der Optik nix verändern.
Die Stossdämpfer hinten sind ganz schön wabbelig, vor allem, weil ich ein ziemlicher 0,11 - Tonnen Watz bin.
Vom Schrauben hab ich auch keine Ahnung +>>+ :hm: - deshalb weiss ich auch nicht was ich wo suchen soll.
Das einzige, was wichtig ist - müssen aussehen wie die alten (silber - nicht schwarz)...
Letzter Beitrag
Yss Federbeine verchromt mit für mein Gewicht angepasste Federn!
Darauf haette der Rosbacher Berater auch kommen koennen!
Ich habe ja auch eine Bonnie aus der limitierten Reihe - und hadere auch mit der Federung.
Wie zufrieden bist Du jetzt mit den (welchen) YSS-Federbeinen?
Ich wiege ja nicht so viel weniger :-?
... und denke, dass auch die vordere Federung verbesserungsfähig / -bedürftig wäre
(nach meinen viel besseren Erfahrungen mit...
naja, frühling isses gerade nicht (hier in berlin schneit´s ein wenig), hab aber schon die letzte zwei tage ein bisschen die neue reifen aufgewärmt ... hauptsache konnte ich endlich wieder den klang von meinen TORs geniessen! oh hab ich das vermisst!
und, wie ihr weisst, mit dem fahrspass kommt auch diese schreckliche sucht was am motorrad zu ändern!
und was ich unbedingt bräuchte ( brauchen ist so ein relatives konzept...)...
Letzter Beitrag
Also ich habe seit Oktober die einfachen Öhlins von Rainer und bin sehr zufrieden.
Habe in den ersten Wochen einfach mal diverse Einstellungen probiert und die Dinger rauf und runter gedrehtl
Man merkt deutliche Unterschiede ! Zum Original sowieso, aber die
Bandbreite der Öhlins ist sehr groß, da findet jeder seine Einstellung.
Und mit den knapp 600,--€, da muß man einfach mal durch. Letztendlich
zahlt sich das Gute doch immer wieder aus.
Gruß...
ich habe bezüglich der Federbeine eine Frage. Fahre einen EFI T100 Bonnie, Bj. 2011. Bald kommen andere Federbeine dran. Hat jemand von euch vielleicht Federbeine von der Thruxton an Bonnie montiert. Es geht hier nicht um Fabrikat sondern allein nur um die Länge. Die Thruxton Federbeine sind in der Länge etwas länger als die von der Bonnie und wenn ich etwas längere Federbeine dran schraube, somit ändere ich die Geometrie des...
Letzter Beitrag
Hi Hardy,
Danke für den tip, mit 2,5 cm Verlängerungstip. Ich werde wohl meins verlängern und nix neues kaufen. Versuche seit geraumer zeit Platz in der Garage zu schaffen.