Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ in HT-Ausführung
105 Nm bei 3.100 U/min
80 PS (59 kW) bei 6.550 U/min
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
is hier jemand schon auf die idee gekommen diese häßlichen original knöppe um zu bauen? ich mein, das heck und diese knubbel am lenker.. … ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo zusammen,
nachdem ich eigentlich mein Moped vor 16 Tagen eingewintert und abgedeckt hatte, habe ichs gestern nun doch nicht lassen können. Also alles wieder aufgedeckt, Werkzeug in die Hand und mit dem Zerlegen begonnen. :hm:
Als erstes möchte ich bei meiner Scrambler den Lenker verschlanken, die Lenkerarmaturen ersetzen und die Kabel innerhalb verlegen. Ich möchte die neue Schaltereinheit auf die vorhandenen Stecker im Lampengehäuse...
Hallo,
hab da mal wieder eine nette Frage . . . :fra:
Ich will meine Kabel am Lenker - in den Lenker verbannen . . . dazu kommt noch, das die Kabelverbinder unter den Tank bzw. ins Rahmendreieck umziehen sollen.
Daraus ergibt sich, das die Kabel jetzt zu kurz sind. Leider gibt T in seinen Schaltplänen keine Kabelquerschnitte an. Nun habe ich mal die Aussendurchmesser gemessen und etwas gegoogelt . . . .ergo ich habe Vermutungen . . ....
Letzter Beitrag
Hallo Hubert,
danke für die Info . . . . :+top:
Hat noch jemand etwas zu den Kabelquerschnitten ? ?
Hallo
Wer hat schon mal auf die Bonneville eine andere Bremspumpe mit mehr Durchmesser montiert und wie funktioniert das mit dem Gasgriff oder kann man die
Armatur einfach umbauen.
Freue mich über Antworten und Anregunge :+x+:
Letzter Beitrag
hy gertschi, wennst wirklich günstig umbauen willst, zb. die hier:
oder ähnlich.
ist die manschette 22,2mm, und genug fleisch rundherum, ritze ratze auf 25,4 mm aufraspeln.
hab ich schon gemacht, überhaupt kein thema.
Absolutes Motorrad-Greenhorn hier.
Ich möchte bei meiner 2012er Bonneville die Beleuchtung umbauen. BZW zuerst mal die überhässlichen Blinker durch dezente ersetzen. Ich hab mir beim classic Bike Raisch mal das Heck eliminator Kit besorgt. Und 2 Paar von den Arizona Blinkern.
Jetzt mal ne grundsätzliche Frage. Wie verhält es sich bei Kabelverbindungen in der Motorradwelt? Gibt's da genormte Stecker die immer überall gleich sind?...
Letzter Beitrag
hab mal nachgeforscht, nur falls es noch jemanden interessiert:
...wer lesen kann ist klar im Vorteil (Versandpreise können über einen Link über dem CHECKOUT - Button auf der HP abgerufen werden):
British Customs Lucas Fender Eliminator Kit $169.95
Versandkosten (nur das Kit) $45.40
Summe: 215,35 $ (158,45€)
Zollabgaben für Motorraddteile 3-5% (hier 3,5%, genaue Abgaben können beim Zoll u.a. tel. erfragt werden und können teilespezifisch...
Nachdem ich nach einer Operation nicht mehr soooo gut auf ner Thruxton sitze, wollte ich meine verkaufen! Aber ich hänge an dem Teilchen :-)
Also wird sie passend umgebaut! Es MUSS auf jedenfall ein breiter Endurolenker drauf und die Fussrasten müssen nach vorne - also wird es was
Scramblerartiges! JETZT meine Frage - WAS muss man umbauen für den Scramblerumbau? Brauche ich ne andere Gabel? Ich will ein grösseres
Vorderrad - ist glaub ich 19...
Letzter Beitrag
Na dann verliert selbst Athritis ihren schrecken. :D