Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.230 U/min (ab BJ'21 bei 3.750 U/min)
55 PS bei 5.900 U/min (ab BJ'21 65PS bei 7.400 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Also ich bin 180 cm groß. Und für meinen Geschmack ist die Sitzbank etwas zu niedrig.
Habt Ihr Erfahrungen mit Aufpolsten? Sieht die Sitzbank dannach… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
habe die Sitzhöhe jetzt auf 81,5 cm geändert, jetzt kann man ein paar Stunden drauf sitzen, ohne das einem die Knie wegschießen. Man gewinnt keinen Schönheitswettbewerb mit der Sitzbank :-) .
Wenn man noch den Lenker bisschen dreht, geht es Super. Werde mir auf dauer noch einen andere Lösung suchen, wenn LSL und co. was anderes anzubieten haben.
LG
Thomas
Letzter Beitrag
:wink+: Peter
Da waren die Fussrasten noch dort wo sie hingehören ! Selbst die RAASK Racingfussrastenanlagen von Anno Donnerkeil waren nicht so weit hinten wie es heute Standard ist ... :?
Einen kleinen Tankrucksack, um Aspirin, Stützstrümpfe und ein paar Heparinspritzen unterzubringen, sollte T serienmäßig mitliefern ... :lol+:
.
Hatte mir auch gedacht :-)
LSL ist gerade dabei eine Fußrastenanlage zu entwickeln das man sie bis zu...
Hallo zusammen,
Ich habe ne frage zur Sitzhöhenverstellung bei der Bobber. Vor und zurück ist ja klar.
Aber welche Rolle spielt die vordere mittige Schraube bei der Sitzhöhenverstellung?
Sehe ich das so richtig: Alle drei Schrauben öffnen, Sitzhöhe einstellen, mit den beiden seitlichen Schrauben Sitz wieder in der gewünschten Position fixieren.
Dann, wenn der Sitz eigentlich schon fest ist, die vordere Schraube anziehen. Sie hat keine Funktion...
Letzter Beitrag
Also ich war bei der Vorabpräsentation der Bobber im Dezember (Roadshow) und da wurde (soweit ich mich erinnern kann) von 4 Verstellmöglichkeiten gesprochen. Vorne/Hinten UND Hoch/Runter. Es kann aber auch sein, dass die deutschen Triumph Kollegen das falsch übersetzt haben, wer weiß...
ich habe mir neulich den Hauptständer der Firma TEC besorgt (deutlich günstiger als das T-Teil) und montiert.
So weit so gut, die Bonnie lässt sich leicht aufbocken, allerdings berührt das Hinterrad noch leicht den Boden :?
(Federvorspannung hinten nur auf Stufe 2, wenn das überhaupt eine Einfluß hat ...)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Nachrüst-Hauptständer von Triumph, bekommt der die Maschine auch nicht richtig hoch?
Vielen...
Letzter Beitrag
Ich habe mir einen gebrauchten, originalen geholt. Wenn ich den eingebaut habe, werde ich bereichten. Zuvor mit dem Becker-Lift hochgebockt.
Hab zwar kein solches System, aber ein Foto wäre hilfreich um das Problem zu erkennen. Kann man den Blinkerhalter nicht montieren nachdem das Rücklicht wieder dran ist? kann man nicht vielleicht ein bisschen dran rumbiegen?
Gruß
katu
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe auch den Kofferträger mit Gepäckbrücke von Hepco & Becker montiert. Ich kann mich erinnern, dass ich auch Schwierigkeiten hatte, das Rücklicht zwischen den Blinkerhalter zu bekommen. Es hat sich aber dann doch reindrücken lassen, ohne dass ich etwas verbiegen musste.
Vielleicht hilft dir das Bild weiter:
Was ich auch noch gemacht habe ist eine geänderte Halterung, da ich auch eine Sissybar montiert habe. Beides verträgt...