Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ TWIN-MOTOR in HP-Ausführung
112 Nm bei 4950 U/min (ab BJ'20 RS bei 4250 U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab Bj'20 RS 105PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
ich wollte hier ein paar Teile verkaufen aber bekam keine Resonanz. Darunter ist auch eine originale Sitzbankabdeckung für den Einzels… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
falls es den einen oder anderen interessiert,
schöne Teile von Tamarit/Spanien:
Bis Weihnachten konnte ich nicht warten, daher mal zum anschauen auf meiner Thrux:
Originalbank
Einzelsitz von Tamarit
Aus GFK, sieht wertig aus und passt Plug & Play
Gruß Paul
Letzter Beitrag
Und dann noch die Blinker in einer Höhe mit dem Rücklicht
Macht ein aufgeräumtes Heck.
Ein wenig bohren etwas mehr feilen lohnt sich.
Aber sieht schon sehr,sehr geil aus.
Da ich hier schon so einiges mitnehmen konnte, möchte ich euch mal meinen (fast) selbst gebastelte Einzelsitz zeigen. Muss nicht jeden vom Hocker reißen, aber vielleicht ja mal eine Idee zum mitnehmen, wenn man mit dem Standard Solositz hadert so wie ich. Ich hatte mir ja die Doppelsitzbank für meine Sram in Schokobraun bezogen, damit das zu den SW-Motech Sachen passt die ich dran habe. Der alternative Einzelsitz sollte auch in der...
Letzter Beitrag
Denke das hält so. Das Gitter ist schön entgratet, sitzt stramm und liegt flächig auf.
Mein Ergonomie-Projekt ist abgeschlossen, der starrahmengeschundene Körper (1,85m) fühlt sich nun auf der ehemals flachen Bonnie richtig wohl.
Gemacht: Lenker höher, Fußrasten tiefer, längere (Bitubo-) Federbeine und die Sitzbank 3(!) cm aufgepolstern lassen bei Motositz, Braunschweig, 145 Euro.
Der Sattler hat's genauso umgesetzt, wie ich's haben wollte.
Übernächste Woche geht's vom Mittelmeer über die Pyrenäen zum Atlantik...
ich habe zu meiner Bonni EFI 2 Sitzbänke, eine originale für Ausfahrten zu zweit und die Einmannsitzbank.
Nun meine Frage, wenn ich den Gepäckträger und die Abdeckung zeitweise entferne, müßte doch die Thruxton Abdeckung
da drauf passen. Ich denke es ist die gleiche Trägerplatte und hat ja hinten auch diese Aussparung unten drunter.
Liege ich da falsch oder wie. :fra:
Danke für Eure Antworten.
Samoth...
Letzter Beitrag
Nun meine Frage, wenn ich den Gepäckträger und die Abdeckung zeitweise entferne, müßte doch die Thruxton Abdeckung
da drauf passen. Ich denke es ist die gleiche Trägerplatte und hat ja hinten auch diese Aussparung unten drunter.
)
da ist noch keiner dauf gekommen, könntest recht haben mit den löchern.
abbbbber draufhalten musst sie schon, ev. ist ein riesenspalt zwischen leder und plastik - thruxbank geht
hinten hoch :!:
probare :wink+: