Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo zusammen,
benötige mal euer Schwarmwissen. Seit Anfang der Saison funktioniert mein Drehzahlmesser nicht mehr. Bonnie EFI mit mechanischen Tach … ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Diesen Drehzahlmesser habe ich vor ein paar Wochen an einer Thrux verbaut:
Das Besondere : Ist nicht nur ein Drehzahlmesser wie jeder andere auch, sondern er simuliert das Verhalten der Nadel wie annodunnemal:
Die Nadel bewegt sich nicht kontinuierlich, sondern reagiert wie ein Sekundenzeiger. sie hüpft quasi zum richtigen Wert.
Das ganze bis ca. 4.000U/min, dann zeigt sie kontinuierlich an.
Als ich das verbaut und getestet hatte fand ich...
Letzter Beitrag
Wenn man einen authentischen Drehzalmesser haben will, sogar angefertigt auf die gewünschte Höchstdrehzahl und dafür nicht unbedingt ein Einfamilien Haus ausgeben möchte, der sollte sich nen original KRÖBER DZM bestellen.
Blos net gebraucht bei E-Bay, sondern neu bei Kröber für 165 Euro.
Bei Ebay gehen gehen gebr. meist teurer wech, weil wohl keiner weiss, dass es die Fa. noch gibt.
kurz vor dem Ende der Moppedsaison habe ich festgestellt, dass an meiner Thruxton (ohne R&S, Baujahr 2018) das Tagfahrlicht nicht mehr leuchtet. Letzte Woche bin ich zu dem Händler meines Vertrauens gegangen und habe nach einer Ersatz LED gefragt. Nach kurzer Suche im IT Systems meinte der Angestellte, dass nur der komplette Scheinwerfer getauscht werden kann. Der kostet etwas über 200 € und ist erst wieder ab Februar lieferbar....
Letzter Beitrag
Ich habe mich hier bisher rausgehalten, aber nach deinem letzten Beitrag schreibe ich mal was.
Im Anhang das vielzitierte aber nur am Schluss konsultierte Schema.
Ganz unten rechts ist der defekte Bremslichtschalter.
Dürfte der hier sein:
Kostet doch keine Welt mit ca. 36 Mücken.
Und selber wechseln geht auch mit ein bisschen Knoff-Hoff:
hier mal eine Info für diejenigen von Euch, die noch mit SLS fahren. :!:
Hatte bei meiner Bonnie einen unruhigen Leerlauf. War etwa wie Zündaussetzer.
Als ich das Regelventil des SLS öffnete, kam eine defekte Membrane zum Vorschein. :o Keine Ahnung ob dies die Ursache dafür ist, werde mir nun aber überlegen müssen ob Reparatur oder Ausbau.
Denke mal der Ausbau wird sinnvoller (weil geht nix mehr kaputt) und auch billiger...
Letzter Beitrag
Tag Leute,
besten Dank für Eure Antworten und das Ventil-Angebot. :+top:
Habe gerade bei Rainer das Eleminator-Kit bestellt. :lol+:
Das SLS fliegt raus und dann is ruhe.
Hab jetzt das 3te mal nach dem WinterSchlaf das ichdiethruxton starten will,dann gibt's eine fehlzundung und die rechtezundkerze ist kaputt.neue rein läuft ohne Probleme hat das sonst noch jemand? Und kann das einer erklären warum sie das macht
Letzter Beitrag
Mir ist noch etwas vergleichbares eingefallen: Ein Bekannter berichtete von einem ähnlichen Problem, es handelte sich um ein gasbetriebenes BHKW, V6, Doppelzündanlage (WIE BEI UNS). Auch da gingen immer die rechten Kerzen (Iridium, wie bei Dir) kaputt. Auf Nachfrage beim Hersteller wurde erklärt, dass die Iridium-Kerzen es wohl irgendwie nicht vertragen, wenn der Funke andersrum fließt.
Zur Erläuterung: Bei einer Doppelfunkenzündspule ensteht an...
hab heute beim fahren mehrfach das Gefühl gehabt da mein Hinterrad ausbricht. Schräglage und Geschwindigkeit konnten dies aber nicht zulassen.
Dann wurde ich von nem Kolegen darauf aufmerksam gemacht das mein Hinterrad mein langsamen fahren ca. 30 leicht eiert.
Habe die Speichen abgeklopft aber die sind erstmal alle fest und nicht gebrochen.
Ist es möglich das es am Radlager hinten liegt?
konnte es nicht weiter...
Letzter Beitrag
Warte bis es wieder hell genug ist und dann alles genau inspizieren. :mrgreen:
Wenn der Hintermann ein Eiern feststellt, isses am ehesten das Radlager.
Samstag Nachmittag , Laune gut ...... Moped fahren :)
Mit guter Laune bin ich samstags losgefahren. Kuzer Besuch bei einem Bekannten , danach wieder nach Hause fahren wollen.
Bei sehr dezenter Fahrweise ( hab ja jetzt die Raisch-Shark-Lauttröters drauf, da betreibt man Schleichfahrt um nicht aufzufallen) vom dritten in den vierten Gang schalten wollen.
Zack....... Kupplungsseil gerissen ......na ja , dachte ich mir und kutterte im dritten Gang...
Letzter Beitrag
Leider wurden auch die vom Controlling vorgänglich zugesprochenen finanziellen Mittel sofort nach der kostengünstigen Reparatur wieder eingefroren :(
Wenn das Controlling ein Budget freigegeben hat, dann ist das sofort auszugeben ! Für besonders gefühlsechte Handschuhe zur Schonung des neuen Kupplungszugs zum Beispiel! Oder einen ergonomisch geformten Kupplungshebel mit Sollbruchstelle zur Schonung des neuen Kupplungszugs. Oder beides. Gleiche...