Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Moin.
Das Problemkind ist eine Bonneville von 2007.
Das Motorrad befindet sich im Erstbesitz. Leider hat sie von Anfang an Probleme bereitet. Schlecht… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
In letzter Zeit häufen sich die Probleme mit den Vergasern. Das ist altersbedingt und in erster Linie den heutigen Spritsorten mit den Zusätzen geschuldet. Kunde teilen uns mit, dass das Motorrad in der Werkstatt war und der Vergaser tzerlegt und ultraschall gereinigt wurde. Viele glauben, Ultraschall sei ein Allheilmittel, welches alles sauber putzt. Dem ist leider nicht so. Wie schon gesagt lagern sich Verkrustungen durch die Zusätze an den...
Letzter Beitrag
[quote= Erpel
Insofern tanke ich munter wechselnd E10, E5 und lasse das Mopped einfach nie länger als 2-3 Wochen stehen. Damit hatte ich auch bei Vergasern nie Probleme.
:+top:
Das Motorrad ist ein Fahrzeug, kein Stehzeug.
Wenn es doch mal länger rumsteht verdampft halt der zündfreudige Anteil des Benzins im Vergaser.
Eine dicke Batterie oder Startpilot helfen dann weiter. Beim Kickstarter stramme Wadln.
Dass Vergaser in einer Winterpause so...
Ein kompetenter Mechaniker kann jeden Vergaser problemlos instandsetzten, die Aussage von deinem FTH, dass ein neuer Vergaser fällig wäre, halte ich für milde gesagt Blödsinn.
Hat er dir vielleicht noch gleich ein Angebot für ne neue Maschine unterbreitet. Ich würde den Händler wechseln.
Letzter Beitrag
Das heutige Benzin ist wirklich ein Sauzeug . Ich hatte in 2011 eine Honda Monkey stillgelegt und den Sprit aus Tank und Schwimmerkammer abgelassen. Vergangenes Wochenende sollte sie reaktiviert werden: der Schieber klebte fest, der Gaszug konnte nicht mehr betätigt werden. Also Vergaser raus: total verharzt! Die Teile waren braun und klebten wie Sau an den Fingern. Der Vergaser kam in 2011 übrigens als Neuteil rein!! Die Sache war jedoch nach...
Meine 06er Scram bekommt keinen Benzin, Tank habe ich gereinigt und ein Benzinfilter verbaut, da das Pingelsieb fehlte :o Der benzin vom tank her kommt also......
aber wieso bekommt sie keinen Sprit die Gute......der Benz -Filter füllte sich.....nach 10km Nusstrocken der Filter :fra: zu Beginn läuft sie super und plötzlich kommt kein Most mehr in den Vergaser... :fra:
Kann das eine Verschmutzung im Vergaser sein........und wo
Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Der Filter füllt es nicht, auch mit offenem Tankdeckel, der Tank ist voll :mrgreen: und beim Benzinhahn schiesst das Benzin geradezu raus (Ohne Schlauch :D )
Dann müsste doch das Problem im Schlauch stecken.
Oder?
:wink+: Peter
Ja genau;
Dort wo der Schlauch in den Vergaser führt beim Anschluss ist ein kleines weisses Siebchen in der Benzinleitung, Dings Bums Querstange da :D das war voll mit Schmutz, habe mich vom Tank her vorgearbeitet,...
Heute bitte ich mal um euere Hilfestellung:
Schon seit längerem überlege ich die Alufelgen gegen Speichenräder zu tauschen. Ist aber leider etwas kostspielig und das hat mich bis jetzt eigentlich auch davon abgehalten. Nun habe ich folgendes Angebot gefunden:
Leider kann ich nichts finden, ob dieser Felgensatz wirklich so problemlos zu montieren wäre und ob sie eintragungsfähig sind. Was meint Ihr? Zuschlagen oder lieber die Finger davon...
Letzter Beitrag
Hallo Rainer,
also die Aussage im Prinzip ja reicht mir eigentlich schon und gibt mir die Richtung vor. Wenn nicht noch die tolle Idee kommt werde ich eben noch bis nächstes Jahr warten und mir dann von dir die Kineos holen.
Gruß Dieter