Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Mal ne Frage an die Experten, ich hoffe es hat noch jemand eine Idee, mir gehen diese langsam aus :cry:
Habe seit einiger Zeit einen Leistungsverlust im 5. Gang. Seltsamerweise trat dieses Problem nicht schlagartig, sondern eher schleichend auf und ich habe auch das Gefühl das es schlimmer wird.
Ich versuche das Problem mal so genau wie möglich zu beschreiben und auch die Maßnahmen die ich bereits versucht habe:
Die Maschine dreht im 1. bis 4....
Letzter Beitrag
Hi Rainer,
danke für die Infos und Dein Hilfsangebot. Mach Dir für mich bitte keinen Stress vor dem Urlaub - hier brennt nix an.
stehe grad mächtig auf der Leitung....
Bastelle mir ein Motogadget dran und scheitere schon an der Neutralleuchte :o :o :o
Habe den Kabelbaum hinter dem Stecker abgepetzt und mir einen schönen DinStecker gebastelt.
Was mich völlig fertig macht ist dass ich es nicht hinbekomme Neutral zum Leuchten zu bekommen.
Das grüne Teil leuchtet in jedem Gang nur nicht i Neutral...da ist es dunkel.
Woran kann das liegen? Der...
Letzter Beitrag
Hi,
bin von einer falschen Kabelbelegung ausgegangen.
Das blaue Kabel führt den Strom, den Rest habe ich durch Ausprobieren hinbekommen.
Elektrik ist ja im Grunde kein Hexenwerk, hatte nur einen grundsätzlichen Fehler gemacht...
Über Ostern wird der Rest verkabelt und ich berichte.
Hi,
habe die T. Scrambler 2015/2016. Im 2.Gang bei etwa 30-35km/h hoert man recht gut (auch unter dem Integralhelm) ein Motorengeräusch von der rechten Seite, das mir nicht gefaellt. Ist wie eine etwas schlagende Steuerkette oder ähnliches.
Weiss nicht ob es von Anfang an war, es fällt mir nun nur mehr auf (KM Stand 2600). Das Problem das ich nun habe ist das der hiesige Triumph Händler (Karlsruhe) nicht mehr existiert und ich einen in einer...
Letzter Beitrag
Hi,
der Kaelinmotos.ch lag mit seinem ersten Beitrag dazu richtig, es kommt von der Antriebskette. Diese ist zwar korrekt gespannt und dieser Zustand läßt sich auch nicht ändern, höchstens ev. durch eine andere Kette eines Tages.
Auf dem Hauptstaender im 2.Gang bei etwa 40km/h war dies doch gut hörbar. Das Geräusch überträgt sich dann bis zum Motor.
Danke an alle die mich hier beraten haben, aber auch einen Gruss nach Sinsheim zum Triumph...
bei diesem Prachtwetter war doch eine größere Ausfahrt fällig.
Gesagt ,getan.
Bonnie schön angewärmt auf den ersten 20 km und dann sollte es wie gewohnt möglich sein,die Gänge sauber durchzusteppen.
Sollte !
War aber nicht, denn das funktionierte nur bis zum 3.Gang und mehr nicht ! Auch keine Klonkankündigung des nächsten Ganges.
Also Drehzahl wieder runter,zurück in den 2.,dann sehr sachte in den 3.,danach klappte es auch...
Letzter Beitrag
Hallo Henry
Wegen der Rückholfeder hatte ich gefragt ob der Schalthebel schlapp rumhängt.
Wenn die bricht, dann hängt das abgebrochene Stück oft noch an einem Rest Material fest und richtet keinen weiteren Schaden an.
Das gilt auch für die Feder vom Arretierungshebel.
Also den Motor nicht laufen lassen!
Die StreetTwin hat ja bekantlich keinen Drehzahlmesser, ist ja auch nicht wirklich notwendig.
Dennoch interessiert mich aber mal das Verhältnis Drehzahl/Geschwindigkeit in den einzelnen Gängen,
Weiß jemand von euch, ob es ein entsprechendes Diagramm gibt und wo ich es ggf. finden kann?
Meine Suche war bislang leider erfolglos.
Wenn ich im N bin geht manchmal der 1. Gang nicht rein. Und zwar wenn die Bonnie schon ein Weilchen gelaufen ist. Beim Kaltstart eigentlich nie ein Problem.
Ich komm dann vom N weder in den 1. noch in den 2. Gang. Meistens gehts denn wenn ich dann sich richtig fest auf den Gangschalthebel drauftrete. Gestern musste ich aber peinlicherweise an einem Rotlicht den Hobel zur Seite schieben. Dann ists dann wieder gegangen.
Hat sonstwer solche...
Letzter Beitrag
Ralf M. hat es hier schön beschrieben:
Und hier das Runterschalten:
Es braucht ein wenig Uebung, aber nach einer gewissen Zeit flutscht's.
:wink+: