Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ BONNEVILLE-HOCHLEISTUNGSMOTOR
110 Nm bei 3.950 U/min (ab BJ'21 bei 4.500 U/min) (ab BJ'24 bei 4250 U/min)
90 PS bei 7.400 U/min (ab BJ'21 bei 7.250 U/min) (ab BJ'24 bei 7000 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo Forum,
bei meinem Scrambler 1200 XC habe ich seit Anfang an das Phänomen, dass die vordere Bremse leise quietscht/pfeift, wenn ich an eine Ampel… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Technik-Moderator am Freitag 6. Mai 2022, 07:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Titelkorrektur
ich überlege den Triumph -Schriftzug (Label/Badge) vom Tank meiner Scrambler zu entfernen. Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob sich dieser leicht lösen und etwaige Klebereste entfernen lassen? Könnte das Vorhaben den Lack beschädigen?
Apropos Lack: Wenn ich ein Triumph-Logo aus Vinyl auf den Tank kleben möchte, kann man den ganzen Tank einfach mit Klarlack überziehen oder muss...
Letzter Beitrag
Nö, nö, ganz so 'unhandwerklich' bin ich ja auch nicht. Mir ging es nur um den allerersten Ansatz (Erfahrungen zu erfragen).
Hab heute beim Tanken bemerkt dass mein Scheinwerfer nach einer fahrt durch Nebel mit leichten Nässeln beschlagen ist. So ist mir das noch nie aufgefallen!
Der berühmte Einzelfall oder hatte dass schon jemand?
Letzter Beitrag
Hallo Forum, die Lösung des kaputten Fernlichts war tatsächlich ein Bedienungsfehler. Kann ja keiner ahnen, dass es drei! Lichtschalter gibt. Dem roten vorne habe ich wohl nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Peinlich, hat mir der Triumphmensch gezeigt. Egal, bin froh, dass alles heile ist.
Moinsen ihr Lieben,
hat sich schon mal jemand die Sitzbänke von JP Vintage angeschaut oder kann sogar Erfahrungen mit mir teilen?
Ich suche nämlich eine gute Sitzbank, die nicht nur die liebe Sozia sondern auch mal Gepäck aufnehmen kann.
Die bekannten von Triumph sagen mir nicht so ganz zu.
Liebe Grüße,
Pase :wink+:
Letzter Beitrag
Hallo Leute, hatte letztes Jahr mal viel Zeit gehabt und da ist mir aufgefallen, daß in meinem FZ-Schein der Thruxton 1200R bei S.1 eine 1 eingetragen ist. Es handelt sich somit nur um ein einsitziges Fahrzeug.
Triumph danach befragt, da ich die Zweimannsitzbank aus dem Zubehörprogramm mit Soziusfußrasten von Triumph montiert habe wie sich das denn verhält, da die Thruxton dann ja ein Zweisitzer ist.
Als Antwort gab es von Triumph eine...
Ich suche für meine Thruxton R einen Kettensatz in rein Schwarz (siehe Link). Ich finde haufenweise welche in Stahloptik oder Gold. Aber komplett schwarz ist anscheinend echt schwierig.
Hat jemand von euch einen Tipp oder fährt mit solch einer schon!?
Besten Dank im Voraus.
Grüße
Patrick
Letzter Beitrag
Die Nietschlösser sind kein Schwachpunkt. Verbauen wir sogar im Rennsport mit Motorrädern die über 200 PS haben. Null Probleme
Gruß
Rainer