Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.230 U/min (ab BJ'20 bei 3.200 U/min) (ab BJ'21 bei 3.250 U/min)
55PS bei 5.900 U/min (ab BJ'20 65 PS bei 7.500 U/min) (ab BJ'21 65 PS bei 7.250 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
kann mir jeman sagen, was an dem weißen 6-poligen Stecker unter dem linken Seitendeckel angeschlossen wird? Er ist mit einem Blindstop… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo,
der linke Plastikseitendeckel mit der öden silbernen Startnummerntafel gefällt mir nicht. Ich würde den gerne durch eine schöne Ledertasche ersetzen die den Bereich abdeckt. Die Taschen, die es so Standardmäßig gibt, gefallen mir aber nicht so. Die Taschen die mir gefallen (bei Etsy) kommen direkt aus Thailand oder sonst woher und die Lieferung soll 100€ kosten, teilweise ohne Umtauschrecht. Falls jemand eine schöne Seitentasche hat gerne...
Hallo,
frage in die Runde.
Habe an der Street die Sitzbank der T100 montiert, weil die originale zu tief ist.
Das passt soweit,ca. 3 cm höher.
Da die originale vorne die Seitenränder tiefer hat ist nun zwischen Sitzbank und Seitendecke ziemlich viel Platz und man sieht Kabel.
Hab versuch da ne Blende aus Plastig zu machen.Naja schön iss anders.
Die Haltenasen am Seitendeckel sind ziemlich hoch angesetzt im Seitendeckel,an meiner Speed sind sie...
Hallo zusammen,
im Winter fahr ich nicht so viel, aber so ganz ohne Motorrad ist auch doof und so vertreib ich mir die Zeit mit Pflege und damit das Motorrad besser kennenzulernen. Als jüngstes Spielzeug hab ich mir ein älteres TomTom Navi mit aktuellen Karten in der Bucht geholt. Eine Aktivhalterung war dabei, so dass ich nach der geeigneten Stelle für den Anschluss möglichst an geschaltet Plus bin. Stomdieb wäre die letzte Option, falls ich...
Letzter Beitrag
gelb, grün blau rot und schwarz? dann könnte es der Stecker für das Bluetooth®-Modul sein ... was auch immer das ist.
wenn dann müsste der grüne gehen, der geht auf Sicherung 7 und dann auf's Zündschloss .... aber ohne Gewähr.
Ja, das sind die Farben. Da ich mir nicht vorstellen kann, wofür ich das Bluetooth Mudul gebrauchen könnte, werde ich die Anschlüsse mal prüfen und dann ggf. da rangehen.
Danke für den Tipp
Beste Grüße aus Lübeck...
Moin und Hellau zusammen,
kann mir jemand sagen wie das Hitzeschutzblech am rechten Seitendeckel montiert ist ? Meins ist abgefallen und ich habe in der Garage 2 kleine Plastiknippelchen gefunden, kann aber nicht glauben das die tatsächlich das Blech halten sollen :shock: .Weiß jemand mehr?
LG Michael
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort, bei mir liegt der Ladestecker auch unter dem Deckel, deshalb nehme ich ihn häufiger mal ab, aber dieses Plastikgeschnipsel ist ja schon sehr billig, ich denke ich werde es auch richtig vernieten
Ich möchte an meine Scrambler (Bj. 12) den re. Seitendeckel einer Thruxton (Bj. 09) montieren ( hab ne untenliegende shark verbaut),
nur leider decken sich die Verschraubungsmöglichkeiten nicht. Hat das hier jemand schon gemacht und einen Tip für mich parat? :fra:
Danke schonmal,
Bernd
Letzter Beitrag
Vielen Dank Carsten!
Und ich De.. habe schon angefangen ein Alublech, quasi als Ersatzhalter zu sägen und feilen.
Echt tolles Forum hier, muss ich schon sagen.
Also tausend Dank nochmals! :+top: