Speed Twin / Speed Twin 1200 / RS ⇒ [Speed Twin RS] Geschaltete 12V für das TomTom Rider
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
- Hoffi64
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 2. Juli 2025, 08:28
- Triumph Modern Classic Modell: Speed Twin 1200 RS
- Motorrad Historie: Yamaha XSR900
KTM Super Duke GT
Kawasaki Z1000
KTM 690 Duke
Kawasaki Z750
Yamaha XJR1200
Kawasaki ZXR750
Kawasaki GPZ900
Yamaha XJ650
[Speed Twin RS] Geschaltete 12V für das TomTom Rider
Ich wollte mein TomTom nicht über die USB Buchse betreiben, da mir das mit den beiden geöffneten Abdeckungen nicht gefiel.
Deshalb hatte ich die Hoffn… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Deshalb hatte ich die Hoffn… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Gruß Jens