Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Habe das Video nochmals angeschaut und festgestellt, dass im Video (ab 4:00') nicht in der im WHB angegebenen Nockenwellenstellung das Spiel gemessen wird.
Im WHB 2012 auf Seite 3.13 Ventilspiel prüfen steht unter Pkt. 3 wörtlich:
Drehen Sie die Kurbelwelle mit Hilfe eines an der Lichtmaschinen-Rotorschraube angebrachten Steckschlüsseleinsatzes im Uhrzeigersinn, bis ein Paar Nockenwellenerhebungen direkt von den Ventilen wegzeigt .
Kurze Frage, da ich gestern bei der TÜV-Prüfung den Hinweis erhalten hab, die Reifen zu wechseln:
Ist für Reifen, welche den Dimensionen in meinem KFZ-Schein entsprechen, immer eine Reifenfreigabe notwendig?
Hintergrund: ich würde gerne die MT60 in 130/80 aufziehen, allerdings befürchte ich, dass ich dann zur Einzelabnahme muss (80-100€) aufgrund der fehlenden Freigabe. Dann kann ich im Prinzip auch gleich auf 140/80 gehen....
Letzter Beitrag
Hallo Ulli,
Danke für den Link - der macht das nochmal deutlich:
... Anstelle einer Reifenfreigabe heißt es unter Ziffer 22 höchstens noch lapidar: „Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten”. Dann ist eine sogenannte Freigabe oder Unbedenklichkeitsbescheinigung nötig. Die besagt, dass der Reifen für das jeweilige Motorradmodell vom Hersteller geprüft und freigegeben ist...
Folgendes trifft zumindest in meinem Fall zu:
... Oder...
Hallo Kollegen,
ich habe ein kleines Stromproblem vermutlich mit meinem Powercommander. Der PC geht nicht mehr zuverlässig aus. Manchmal schaltetet der PC nach 1 min aus und wenn er nicht aus geht ist am nächsten Tag die Batterie halb leer und ich kann nicht mehr starten. Ich habe alle Verbindungen überprüft aber nichts auffälliges entdeckt. Wer kann mir da einen Tip geben wie ich weiter komme. Ansonsten läuft das Moped richtig gut.
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Also das eigentliche Thema ist ja gelöst, daher ist es ja vielleicht auch egal. Und das du den Strom gar nicht messen wolltest, wurde mir ja auch direkt nach meinem ersten Post erklärt. Einziger Punkt der über bleibt: Mit dem Shunt misst man indirekt Strom, über eine Spannungsmessung und der anschließenden Umrechnung I= U/R.
Daher war meine Aussage nicht falsch. :D
Dein Link interessiert mich zwar, aber ich kann Seite 83 leider nicht sehen......
N'Abend die Herrschaften, ich trage mich mit dem Gedanken mir entweder einen PC V oder ein anderes Mapping auf der OriEcu zuzulegen. Da mein genehmigtes Budget für diesen Winter eigentlich schon erschöpft ist, tendiere ich zur zweiten Lösung. Meine Frage ist inwieweit das für Händler/Werkstatt nachvollziehbar ist und ich evtl. Probleme bei Garantie oder Gewährleistung bekommen könnte.
Gruß Jan
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da werde ich das Thema mal angehen.
bekanntlich hat T der letzten Baureihe 2015 noch eine neue 520'er Kette spendiert.
Warum ist nicht klar, aber auch egal.
Die Frage ist ob mir jemand bestätigen kann ob das Zugehörige 520'er Ritzel auch auf den Wellenausgang
der Baujahre 2004-1014 passt und welche Zähne-Zahlen verfügbar sind?
Die Online-Shops haben da noch nichts oder machen sogar falsche Angaben.
In den Hersteller-Katalogen findet...
Letzter Beitrag
Hi,
hat sich hier was ergeben?
Grüße
:+drummer:
In Bälde zeige ich ein nach mühsamen suchen, selbst zusammen gestelltes,
520'er Conversion-Kit mit 104 Gliedern vom feinsten.
Anvisiert sind dafür bei (17/43) etwas über :o 2000g :o
Wir reden dann über einen Gewichtsvorteil von deutlich mehr als 1kg zu original.
Top Markenware bester Qualität, robust von hoher Lebensdauer.
Kettenräder: 42/43/44
Ritzel: 17/18/19
Nur eins ist es nicht, es ist...
Hallo in die Runde,
ich habe mit meiner neuen Triumph viele neue Fragen, die sich mir aufwerfen.
Nachdem ich nun ein halbes Jahr vergeblich versucht habe mich mit der Thruxton anzufreunden, aber nicht richtig warm wurde mit der Maschine wurde diese wieder verkauft und es kam eine Scrambler. Diese Maschine ist für meine Verhältnisse um Welten besser. Die Aufrechte Sitzposition ist für lange Strecken einfach angenehmer, auch wenn man den Wind...
Mit meiner Thruxton 2014er gibt es da ein Problem mit dem Umbau des Gabelbrücken-Kit einer sehr bekannten Firma...
Deshalb wollte ich hier mal nachfragen ob bei dem Umbau auf das Gabelbrücken-Kit ... hier schon Probleme bekannt sind??
Es handelt sich bei mir um ein Problem am Vorderrad. Da will das Ganze nicht so richtig passen.
Meine Thrux steht nun schon die zweite Woche da und es wird immer gewartet bis eine neue Alu-Scheibe mit einem...
Letzter Beitrag
Ist auch nicht normal mit dem Vorderrad. So ein Problem ist mir völlig unbekannt
Hallo Leute,
hat jemand den Lucas Speedfighter-Lenker an seinem Schätzchen verbaut ?
Interessant für mich wäre ein Bild und ob ihr ihn gekürzt habt.... :-)
Ich hatte in der Suche da nix gefunden bzw. hat jemand einen Link dazu?
--Gruß--
Ich möchte hier mal ein großes Lob auf die Batterie meiner Thruxton aussprechen:
Es ist eine Yuasa YTX12-BS - sie ist die noch immer die erste Batterie meiner Roten, Baujahr 2007.
Damit wird sie dieses Jahr 10 Jahre alt :+aloha: und funzt noch immer wie am ersten Tag.
Gestern habe ich sie nach vier Monaten in der Garderobe ans Ladegerät gehängt und war überrascht dass sie immer noch 75% Kapazität hatte.
Nach einer halben Stunde war sie wieder...
Letzter Beitrag
Fahre jetzt schon seit 10Jahren eine LiFePo von Möbelbau Fuchs. Hatte sie gerade am Lader. Nach 10min. war sie wieder voll geladen. Wird dann nächste Woche wieder in die Speedy eingebaut.
Mopedschraube, Rainer, Ulf Penner, Twinfan und andere wirklich Berufene:
Ich habe eine 2004er Thruxton in meiner Werkstatt:
- Restriktorplatte entfernt
- 790er Nocken
- Kopf original
- FCR Vergaser von Raisch
Frage:
Welche Auspuffanlage frisst am wenigsten Leistung?
Falls der Kopf im nächsten Winter gemacht wird (gemachter Kopf, evtl. vergrösserte Ventile):
Welche Anlage würdet Ihr dann empfehlen?
Danke und Gruss
Urs
Letzter Beitrag
Mopedschraube haste Mal ein Bild von einer thruxon mit underseatanlage.und wie spielt die shark bei ber Leistung mit wenn vom eater die endkappen entfernt wurden,merke mal keinen Unterschied zur NH
Das Starter / Klack / Batterieunterspannung / Laderegler Problem
Da ich ebenfalls mit dem Klack Problem konfrontiert wurde, habe ich, wie alle von euch das auch tun würden, die Spannung, Spannungsfestigkeit unter Last der Batterie geprüft.
Damit habe ich die erste Problemquelle gefunden und behoben. Batterie fällt beim Startvorgang unter 11 Volt ab = defekte Batterie = bei mir gab es eine neue Batterie.
Ich suche bereits seit einiger Zeit ein Reperaturhandbuch für meine Bonnie T100, Bj. 2010. 986MF.
Bisher habe ich im Netz nur eine englische Version und eine für das Modell 2001 ... für ca. 50,- € gefunden.
So wie ich erfahren habe, gibt es den Einspritzer erst seit 2008. So ist wohl das Handbuch 2001... nicht so das richtige...
Habt ihr da Tips, wie ich an ein aktuelles Handbuch in deutscher Sprache kommen kann???
ich bin mir etwas unsicher, was den Zustand meines Hinterradreifens angeht (Laufleistung ca. 6000km):
Gibt es beim Road Attack 2 eine eindeutige Anzeige der Verschleißgrenze?
Janson
Letzter Beitrag
Danke, für die konstruktiven Hinweise, ich werde mich dann Mal um Ersatz bemühen, bevor es anfängt silbern zu glänzen.
Heute habe ich einen neuen USB-Stecker an das vorhandene Netzteil des Navi gelötet.
Soweit so gut, Schlüssel auf Zündung, Navi schaltet sich ein, soweit so gut.
Beim Starten bisschen hoch gedreht und leichten Aussetzer gehabt, dachte ich ok Spritzufuhr.
Weg gefahren und nicht gleich hoch gedreht den Motor. Alles Wunderbar.
Nach einiger Zeit dann auch mal über 4000 drehen wollen, kurzzeitiger Aussetzer.
Das war Reproduzierbar, also mit unter 4000...
Hallo Leute ,
habe in der Suche leider nichts gefunden...
Ich muss die Züge von links nach rechts verlegen, dazu meine Frage:
wie gehts ??
Tank ab ist kein Problem für mich,aber wo muss ich die Züge aushängen sodass ich nichts verstelle an den Einstellungen (EFI) ?
Also, ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir einen Tipp gebt wie es geht,oder einen Link...
Am Lenkerschloß aufpassen und eventl. eine Halteklemme setzen- hab ich schon gelesen... :-)...
Letzter Beitrag
Das ist doch ne Aussage :+top:
Perfekt :-)
Danke Dir und ein schönen Saison Start
--Gruß--
Servus,
da bei meiner Thrux in den letzten 10 Jahren dauernd wieder hinten Speichen brechen hat mir jetzt mein Kumpel der mir meine Reifen wechselt und die Speichen erneuert nahe gelegt dem Mopped mal nen komplett neuen Satz Speichen zu spendieren. Der will da so nicht mehr dran.
Hat jemand ne Bezugsquelle, bei den Raischjungs auf der Seite war ich schon.
Hat jemand Erfahrung mit anderen Speichen, weicher?
Gruss Schwane
Letzter Beitrag
Fordie schrieb:
Meine Efi 2008, produziert Ende 2007, hat bereits die neue Nabe.
Meine EFI 2008, gebaut (wahrscheinlich Mitte) 2007, hat noch die alte Nabe.
habe gerade einen Öl- und Filterwechsel durchgeführt. Dafür habe ich das Öl ein paar Tage raustropfen lassen und heute den Ölfilter ausgebaut und einen neuen (Hiflo) Filter eingebaut.
Als Öl verwende ich Motul 300V.
In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass bei Öl- und Filterwechsel 3,8 Liter Öl nachgefüllt werden müssen. Bei der Menge sehe ich ich dem Schauglas aber gar kein Öl. Jetzt habe ich bis auf 4 Liter nachgefüllt...
Letzter Beitrag
Ich habe inzwischen aber auch die Vermutung, dass ich nicht allzu viel auf die Information des Schauglases geben sollte.
Das ist aber wirklich Unsinn.
Es gehört Öl bis mindestens min. Markierung vom Schauglas rein.
Klar, der Motor verreckt nicht sofort wenn der Ölstand mal etwas unter min sinkt.
Man sieht aber dann halt auch nicht ob überhaupt was drin ist und wenn dann irgendwann die Öldruckkontrolle bei 7000U/min leuchtet ist es aus und...
Ich möchte meine Scram etwas höherlegen. Nicht für gewagte Crosseinlagen, sondern ich würde gern die Fussrasten für einen besseren Kniewinkel tieferlegen ohne in Schräglage am Boden zu kratzen. Außerdem mag ich den look. :-) Für hinten ja kein Problem, da gibt es ja längere Dämpfer. Aber für vorn habe ich noch kein Angebot an Federn oder Cartridges gefunden, die die Gabel etwas höher bringt. Gibt´s da was oder bleibt mir nur...
Letzter Beitrag
also
um nicht all zu tief in technisches einzusteigen: durch ein 21 vorderrad verändert sich auch die rahmen-/gabelgeometrie. du änderst das fahrverhalten dadurch mehr in richtung unhandlich. daher die frage nach deiner fahrweise. das ganze kann man - und das würde ich empfehlen, da die dinger im orizustand schon drauf stehen, wenn man hinten höher macht - durch längere federbeine wieder kompensieren. zudem hat ein 21 vorderrad einfluss aufs...
nehmen wir mal an , man würde sich aufgrund einer anderen Formgebung Krümmer bauen oder bauen lassen mit Ver´bindungsrohr .
Was wäre hier der optimale innendurchmesser ? Leistungsoptimierend versteht sich
Hat Jemand erfahrungen mit tubing arikeln ? gibt es diese pberhaupt für die Thruxton?
freue mich auf euer feedback
grüße henne
Letzter Beitrag
Erstmal sorry, das wir ein bisschen vom Ursprungsthema abgekommen sind, aber beim Krümmereigenbau sind die Ergebnisse von twinfans Testserie vielleicht auch hilfreich.
Von mir ein herzliches Danke für die detailierten Ausführungen :+top: :+top:
Mit meinen Gaserkrümmern und den sharks bin ich da ja schon gut im Rennen :mrgreen: , die EFI Krümmer leg ich mir erstmal in die Ecke und lass alles beim Alten.
hat jemand eine Bezugsquelle, sollte ca. 20€ kosten :-)
:wink+:
Letzter Beitrag
Hallo Paule,
Klär mich mal bitte auf:
Ist dein Blinkgeber kaputt und Du suchst eine preiswerte Alternative oder ist das eine Tuningmassnahme, ein blinkgeber der mehr kann als das Originalteil?
Fragt der Eberhard
Am Stammtisch Eberhard
ich würde mir gerne bei meiner Bonnie T100 Bj 2010 eine Griffheizung einbauen. Dazu habe ich mir die von Coolride, ausgesucht, und zwar die günstige Variante für knapp 90,- €.
Nun habe ich gesehen, dass in den Lenkerenden Gewindestücke (5mm Schraubgewinde für das Endstück) eingetrieben oder geklebt worden sind. Es ist aber nicht erkennbar, wie ich die da raus bekommen könnte, ohne richtigen Schaden anzurichten....
Letzter Beitrag
.. doch, doch, das stimmt schon; ein kalter Ritt mit warmen Fingern :+++:
Nachdem meine Bonnie nun optisch und leistungsmaessig so langsam nach meinem Geschmack kommt, hier ein kleiner Zwischenbericht.
Zunaechst aber ein grosses Danke an Rainer, Mopedschraube, das Thruxton-Forum, Beat von erne's euromotos und Dani von wewewe.exclusive-maag.ch
Jetzt ziehen doch schon ordentliche 70 DIN-Pferdchen am Hinterrad :D und das nur mit offenem LuFiKa, K&N-Filter, 80mm langen Trichtern, Powercommander und meinen...
Letzter Beitrag
Mr.Eyeballz
Ich kann Dir auf die Schnelle nicht effektiv antworten.
Aber Du bist auf jeden Fall einer meiner Tageshelden, denn Du hast einen der besten Fred's aller Forumszeiten ausgegraben.
:wink+:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.