Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
ich habe ja schon seit einiger Zeit diese Extension im Forum installiert wegen diesen Trollen aus aller Welt.
Akuell ja auch von diesem Chinachracher, da hatte ich die Schwelle bis zum Eingreifen der Spammaßnahme
etwas zu hoch eingestellt, was ja bis dahin gereicht hatte. Nun steht sie auf 2 Einträge bei SFS.
Warum ich das Schreibe, ich möchte dieser Person die da dahinter steht mit einer Spende für sein Engagement danken.
Was...
Moin ... nachdem ich mir ja im Spätjahr 08 ne gebrauchte Scrambler aus selbigem Jahr zugelegt habe bin ich nun vorerst mit meinem gebastel fertig (bis auf minimalen Kleinschliff … und evtl. ne andere Farbe – aber da bin ich noch unschlüssig)
Hier nun ein paar Bilder.
Zum Mopped:
- Zard Auspuffanlage - was ein Glück ... der Fahrspaß ist doch ungleich höher als mit der originalen Soundvernichtungsanlage
- Wilbers eco
- XL-Lenker
-...
Letzter Beitrag
jau ... lt. meinem tüvmensch geht es um die sichtbarkeit des lichtes nach verschiedenen vorgaben und meines würde diese erfüllen ... nu ja
so schief muss das jedenfalls sein - zumindest die sitzbank noch so lang ist, da dich ansonsten schwierigkeiten mit der kabelführung krieg (das rücklicht bau rückseitig erstaunlich tief ... könnte das problem mit nem led-licht lösen - ist mir aber zu modern ...)
mal sehen was ich mach ... die sitzbank ist eh...
das gleiche was ich mit n paar euro fuchzich gemacht hab...bremse nach oben verlegen um schäden durch steinschlag oder n abreissen der bremsleitung zu vermeiden
Hab mir heut n 6er Alublech geholt, ein Cockpit in Corel-Draw designt, ne Schablone ausgeschnitten, aufgerissen und ausm Blech rausgearbeitet...
Morgen noch genau anpassen und polieren.
Mal schauen wie es am Mopped wirkt...
Fotos im angebauten Zustand gibts morgen! :wink:
Letzter Beitrag
Hab ja jetzt seit den Tridays den Daytona-Tacho an der Welle dran... (übrigens nochmal Danke an Rainer und Andreas für die Besorgung der Welle!)
Oh Mann die Sau lügt vielleicht...
Bis ca 60 km/h zeigt er 5 km/h zu schnell und danach 10 km/h zu schnell an... :?
Egal... es bewegt sich was da vorne an der Gabelbrücke und für die genauen Wegstrecken hab ich eh den Sigma dran... und ich werd wenigstens nicht geblitzt :wink:
bin wieder zurück aus meinem Bike-Urlaub in Ligurien, Italien.
Habe hier einen netten Rocker kennengelernt, (Anna kennt Ihn schon länger), der ein wirklich feines Brat-Style Gerät sein Eigenen nennt.
Mir gefallts recht gut, fällt ziemlich aus dem Rahmen (buchstäblich) und
ist laut wie die Hölle. :+++:
Hier mal bei Tageslicht betrachtet
und hier der stolze Besitzer mit seinem Bratter
dagegen kam ich mir auf...
Letzter Beitrag
Servus,
Also ehrlich, ist zwar einigartig aber ich finds total unausgewogen in den Proportionen, vorne mächtig , hinten fragil .
Jetzt muß ich doch nicht hinzufügen ,dass sich über Geschmack streiten lässt oder?
Deine dagegen eine Augenweide , einfach klasse gemacht.
Hallo und guten Tag ,
Ich würde gerne meine Thruxton mit einen Riemenantrieb ausstatten.
Kann mir jemand dazu Tipps und Herstelleradressen geben?
Habe beim stöbern im Netz nur Sachen gefunden die nix halbe und nix ganzes waren(zu schmaler Belt(Riemen) oder unterdimesioniert berechnetes).
Letzter Beitrag
Und ich geb jetzt auch noch mal meinen Senf dazu. Das mit dem Umbau auf Zahnriemen ist ein teufelswerk wenn es lange halten soll, das muss es aber, weil teuer ist es und lohnt sich finanziell sowieso niemals.
Der Zahnriemen braucht ein, im Vergleich zur Kette, grosses Ritzel um möglichst viele Zähne im Eingriff zu haben. Die sind halt nur sehr guter Gummi, die Zugstränge aus Kevlar sind nicht das Problem. Kompensieren kann man das durch grosse...
Wenn wir von extremen Umbauten reden seht euch mal den an...
Find ich einfach nur geil....Rock'nRoll :+++: :+++: :+++:
Letzter Beitrag
Moin, moin :111:
@Motek
ich weiß nicht, ob Du diese Site schon kennst, viele Bobber hat´s nicht, aber die alten Indian, Thor und Excelsior V-2 Boardtrackracer machen einfach herrlich Krach!!
Zwei Kumpels von mir bauen so was mit JAP Motor gerade auf und lieben diese Site und da dachte ich, es könnte Dich auch interessieren. Ein paar gelungene Bobber findest Du aber auch, wenn auch mit US-Motoren.
Ich wollte meinem Bike Mal wieder was gutes tun und habe ihm neue Nocken spendiert von www.thunderbike.co.nz. Weil ich 5 Tage später auf die Strecke wollte, gibt es keine Fotos ( folgen im Winter ). Also rein mit den Dingern, neue Shimms dazu, Federn und Kolbenboden durften original bleiben. Die Wellen bei erhöhter Drehzahl eine Viertelstunde einrennen und ab auf die Strasse! Dann gab erst Mal ein langes Gesicht, viel ging nicht mehr, die...
Letzter Beitrag
@mopedschraube
die Zard ist schön, aber nicht an meiner Thrux, ich will Norton Flöten :wink+: , aber das dein Experiment mit dem Eigenbau gelungen ist motiviert mich, genau das was ich will, ich hoffe jetzt schon auf einen langen Winter.....
@freerider
Wenn die Nocken an Lager sind, geht es wohl eine Woche ( meine kamen von den USA, spielt aber nicht so eine Rolle ) je länger die Fracht dauert desto billiger wirds. Plan den Umbau auf den...
Hi !
Habe heute die unendliche Zündbox mal drangebaut.
Das Moped sprang so schlecht an, daß ich zuerst dachte das Teil sei defekt.
Mit ein bischen Gasgeben ging es dann .
Der Leerlauf stieg mit dem Teil von etwa 750 auf 1000 U/min an :o .
Also ist nicht nur die Begrenzung anders ,sondern auch der Zündzeitpunkt im Leerlauf auf vermutlich mehr Frühzündung verstellt, oder lieg ich da falsch?
Oder ist die Box defekt ? Was hattet ihr für...
Letzter Beitrag
Bisher gab es keinerlei Probleme mit der Procom CDI. Motorräder springen besser an, absolut stabiler Leerlauf ohne Anhebung der Drehzahl. Schick uns das Teil doch zu. Wir werden es testen und ggf. umtauschen.
hallo
ich überlege mir ernsthaft eine Speedmaster 270° 790ccm einlassnocke einbauen zu lassen, in meine 06 Scrambler.
wie wären da die Steuerzeiten zu verändern also mit Nocke mit Kopfbearbeitung?
Stimmt dann meine aktuell lange trichterversion (vergaser) noch ?
hatt mir jemand tips bzw. infos Z.B. Mopedschraube
Gruss René
Letzter Beitrag
Lt. Mopedschraube wäre das bei der Scrambler eine korrekte und sinnvolle Tuningmaßnahme, wenn auch samt Einbau und Einstellungen, die mir auch nicht bekannt sind, nicht ganz unbillig. :wink:
Mußt Du eben etwas warten, bis sich der Meister wieder meldet.
Jup :!:
man weiss nie wann er kommt :santa: :D
Gruss René
:wink+: hallo zusammen! :wink+:hat schon wer einen zard auspuff oder einen andern verbaut! mir geht es ob ich eine andere software installieren muss oder regelt das die lambdasonde :?: mfg hans :ukgr:
ps 2009 scrambler!
Letzter Beitrag
Moin - hab an meiner 08er Scrambler ne Zard - läuft ohne weitere Änderungen klasse - kein Magerruckeln oder so ...
Also ich würde mal tippen, dass du - sofern du nichts an der Lufteinlassseite veränderst - gut mit der Originalabstimmung fährst (liegt also noch im Regelbereich :D
Und ... klingt und läuft m.E. um längen besser als mit der originalanlage!
Hat jemand einen Tipp für bessere Spiegel an der Bonneville, die nicht nur die Arme des Fahrers zeigen, sprich, etwas weiter herausragen. Wegen der originellen und einzigartigen Befestigung :wink: kommen ja normale Standardspiegel des Zubehörhandels mit 10x1,25 Gewinde nicht in Betracht. Lenkerendspiegel mag ich jedoch nicht : : . Hat zum Beispiel jemand die leider sauteuren Oval Style-Spiegel aus dem Triumph Originalzubehör montiert? Hat man da...
Letzter Beitrag
bei Classic Bike Reisch = CBR gibt es in der Ruprik Spiegel , ganz unten den Zusatz:
Aufpreis für Bonnie Adapter € 7,-
Könnten die nicht auch passen?
und jetzt noch ne´Frage weil ich gerade an meine nicht rankomme: Was ist denn da für ein Original-Gewinde drin?
Da mir die original Thrux-Lampenhalter noch nie wirklich gefallen haben und ich das ganze Zeugs vor der Gabel etwas komprimieren wollte, kam mir diese Eigenbauidee:
KLICK HIER
(falls nicht als link angezeigt, einfach in die Adresszeile kopieren)
Also, Originalhalter demontiert, Gabelhülsen nach innen gedreht und Eigenbauhalter montiert. Der Scheinwerfer ist von LSL, wobei in diesem Zuge gleich noch das Zündschloß an den Rahmen verlegt...
Letzter Beitrag
Glaub net... :(
Aber ich hab ja auch schon Eigenbau-Rücklicht und -Cockpit in Petto :wink:
.
War zu meiner Jugendzeit und auch noch danach, Gang und Gebe mit einem umgedrehten Guzzilenker zu fahren .... meine Z900 damals hatte auch einen ... :mrgreen:
hat jemand 'nen Tipp bzw. Erfahrungen bei Umrüstung auf polierte Alufelgen
bei Standardbereifung mögl. bei Weiterverwendung der Originalspeichen für Bonneville?
da mein Kumpel Walter ein echter Oldschooler ist und ohne Schlapp-top und Kombjuda lebt, hat er mir aber erlaubt hier mal seine umgebaute Kiste einzustellen. Freue mich sehr darüber, da mir persönlich dieses Moped wirklich supergut gefällt.
Würde mich über geäußterte Meinungen zu den Bilder sehr freuen (und der Gute Walter schließlich auch):
Die Lackierung ist neu, wunderschön klassich black and white.
Walter...
Letzter Beitrag
Diese Thruxton ist überdies auch ein Paradebeispiel für die Zuverlässigkeit unserer Boiks, einzig die Zündbox auf bestimmt schon 70.000 km ....
und der Woida hat sie davon nur die Kilometers schonend gefahren, wo der Motor kalt war.... :lol+:
Hi - überlege an meine Scrambler ne ChromLampe zu basteln - (ein wenig größer als die original Scrambler-Lampe)
Hat jemand ein Bild von nem Scrambler mit so einer Lampe?
Danke Björn
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.