Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Ich hoffe ich stelle die Frage hier im richtigen Bereich, ich bin mir nicht ganz sicher, ich will eigentlich eine Bonneville EFI in Schwarz mit noch mechanischem Km Zähler kaufen, da Bonnies mit Speiche sehr rar sind überlege ich eine Thrux in Richtung Bonnie umzubauen, was ausser den Krümmern, den Rasten und der Sitzbank wäre dort zu beachten, die Schutzbleche einmal ausser Acht gelassen, mit der Auspuff/Krümmerführung und den längeren...
Letzter Beitrag
@Daniel denkt man auch bei Mobile 53 Trux zu 137 Bonnies aber bei den Bonneville sind jede Menge Gussbonnies und America dabei...die will ich ja nicht, ist aber vielleicht auch subjektiv nur meine Meinung...
Ich möchte o.g. Kombi vom Rainer montieren.
Habe jetzt mal die 3 Schrauben vom Original Rücklicht gelöst.
Hängt jetzt nur an den Kabeln.
Bevor ich aber das Teil ganz wegmache und nicht weiterkomme bräuchte ich Hilfe.
Muss ich die neue Leuchte und Blinker oben am Kabelbaum anschließen (siehe Bild 2)
oder nehm ich die Originalleuchte auseinander und schließe es an den Kabeln, die
aus dem hinteren Schutzblech rauskommen an?
An der...
Letzter Beitrag
Ok habe fertig.
Laut Rainer ist an den Zubehörblinker sw Masse.
Ich dachte nur schwarz.
Funktioniert jetzt alles.
Danke Euch.
ich habe seit kurzem NH's montiert. Der Seitenständer meiner Bonnie T100 schlägt an diesem Auspuff an. : :
Rainer hat vorgeschlagen den Seitenständer mit etwas Schmackes wieder in seine Position zu bringen, die er bei der Auslieferung der Maschine eventuell hatte. Guter Ratschlag....aber....es scheint Unterschiede zu geben bei der Geometrie der Ständer, oder der Aufnahme des Seitenständers am Rahmen. Bei mir hat es jedenfalls...
Letzter Beitrag
Hallo Uwe,
der Tip von Dir war wirklich gut. Mal sehen, wie der Kunststoff sich im Sommer und bei Regen verhält. Durch Deinen Vorschlag gibt es dann ja eine Lösung, falls der jetzige Kleber sich löst. :+top: :wink+:
Juhu, wieder 24 Gramm gespart.
Nur schade das ich mir das mit dem Teil wieder zunichte gemacht hab. :lol+:
Spaß bei Seite und jetzt zum Thema:
Wer diese wunderschöne Müllerbremse montieren möchte muss
natürlich erst mal die Originalbremse abbauen und da kann es schon
zu den ersten Problemen kommen.
Die Anschlussschrauben...
Letzter Beitrag
So und hier mein Senf:
:+top: Behringer Bremsscheibe und Müller-Bremssattel: Geiel!
Das Teil beißt gelassen zu, herrlich klar definierter Druckpunkt. Morgen TÜV-Abnahme, da hab ich ein ganz ruhiges Gewissen, dachte ich doch angesichts des Bremssattels, dass das übertrieben sein könnte. Nein, ist nicht übertrieben, sondern eine echte Verbesserung zum exakt dosierten Bremsen.
:!: Einbau:
Das Rad hatte ich noch nie ab, war also Neuland für mich,...
mal eine Frage an die Elektrikerfraktion unter uns:
Nachdem ich das Forum durchsucht habe und nichts fand, zumindest was ich als Nicht-Elekriker verstehe, liegt mein Problem darin das die Vorderen LED Blinker keinen Mucks machen :cry:
Ich habe von Rainer das HeckWeck-Kit nebst LED-Blinker/Fahr und Stopplicht integriert nebst Kennzeichenleuchte verbaut. Zwei Widerstände mit jeweils 6,8 Ohm sind auch angeschlossen. Dies war aber offenbar...
Letzter Beitrag
Soddele :D
Heckumbau mit den entsprechenden LED's ist fertig.
Mein Dank gilt Urs, welcher mir noch einen Schaltplan zur Verfügung gestellt hat und Rainer, welcher mir noch ein Paar LED's zur Verfügung stellte :+top:
( Die anderen schicke ich Dir @Rainer nach den Feiertagen zu)
Wer sich das Werk mal anschauen möchte kann auf folgenden Link gehen.
Überglücklich und bereit morgen ein paar Kilometer mit neuem Heck und Wilbers zurückzulegen....
Hi,
Ist das normal, dass sich die NHs auch am Schalldämpfer ausgang verfärben? So heiss sollte es da doch eigentlich nicht sein oder? Rost scheints mir keiner zu sein
Gruss,
Daniel
Letzter Beitrag
Wenn der Auspuff von mir ist und etwas nicht in Ordnung ist, tausche ich ihn einfach um.
Gruß
Rainer
benötige mal wieder fachmännischen rat.
will das gabelöl wechseln, im inspektionshandbuch ja auch übersichtlich beschrieben, kein hexenwerk - aber:
dann kommt das genannte Werkzeug 3880160-T0301 im handbuch ins spiel und mir ist nicht klar warum - brauch ich das überhaupt: und wenn ja für was, gabelfüllstand richtet sich doch nach der menge oder?
für aufklärung wär ich mal wieder dankbar. :wink+:
Letzter Beitrag
Also, hab das öl heut rausgelassen - so schlimm wars gar net - noch gut fondeutauglich :wink: - wenn`s a bisserl besser gerochen hät : :
das besagte werkzeug ist ja wirklich nicht von nöten, der gute alte zollstock erfüllt den zweck ja auch voll und ganz. danke nochmals an alle tippgeber. :+++:
Moin - hab zwar jetzt schon per Suchfunktion einiges gelesen - hätte aber doch gerne Ratschläge zu meinem konkreten Fall.
Fzg.: 2007er bonni mit Rainers Vergaser-, Lufi-, Shark- Rundumsorglospaket
KM ca. 27tkm
Bislang hab ich immer das vollsynth. Motul benutzt - vor letzten Urlaub (bei ca. 25tkm) hab ich einen Ölwechsel gemacht mit shell advance ultra 15w-50 (Motul war kurzfristig nicht zur Hand und das Shell hatte durchaus gute Kritiken)....
Letzter Beitrag
Also ich hab jetzt 105.000 Km drauf und dachte bei so ca. 45000 meine Kupplung rutscht
wenn ich in großen Gängen fahre, hab neue Beläge bestellt dann zerlegt und gesehen
die Beläge waren wie neu, nur die Federn waren unterschiedlich lang und anscheinend
ziemlich müde, hatte auch gleich stärkere Federn mit bestellt also neu gemacht und seitdem
nie wieder danach geschaut.
Ich hab wie Paule das Öl vom FTH drin und damit noch kein Problem gehabt,...
Hallo Leute,
hab schon mal ein bisschen mit der Suchfunktion rumgesucht, aber leider noch nicht die richtigen Antworten gefunden :( Daher mal jetzt hier die Frage:
Hat jemand von Euch auf seiner Thruxton einen der folgenden Lenker montiert - LSL Drag Bar, LSL Clubman oder LSL Street Bar? Und kann mir etwas über seine Erfahrungen sagen?
Ich fahre (auf 'ner 10er EFI-Thrux) noch den orginalen Lenker, aber der ist mir irgendwie zu stark gekröpft,...
Letzter Beitrag
Grüße in die untergegangene Welt, :mrgreen:
bin immer noch eifrig auf der Suche nach einem schönen Lenker für meine Thrux. Soll sportlich sein aber auch entspannt auf
längeren Strecken. Am wichtigsten ist das es keine Stummel sind!
Moin,
vorhin hab ich den Entlüftungsschlauch der Motorentlüftung von dem Stutzen am Motor abgezogen, dabei fiel mir auf, dass der Stutzen nicht ganz fest ist, er lässt sich einige Millimeter in der Längsrichtung verschieben, ist das normal ?
Über die SuFu bin ich nicht fündig geworden.
Danke und bis denne
Axel
Letzter Beitrag
Moin Rainer,
besten Dank für die prompte Antwort, ich warte schon ganz hibbelig auf dein Paket. :D
ich plane demnächst meinen Originaltacho + orig. Drehzahlmesserkit(vor Auslieferung verbaut) durch ein kleines 60mm Tacho zu ersetzen. Auf den Drehzahlmesser möchte ich zukünftig ganz verzichten.
Bevor ich jedoch anfange, möchte ich gern so viel wie möglich über Tacho + betroffene Elektronik erfahren, um halbwegs gut vorbereitet zu sein. Ich bin nämlich noch ziemlich grün hinter den Ohren, hab keinen Teilevorat für Provisorien und...
Letzter Beitrag
Btw.: Meine Stecker sind jetzt da.
Ich hab zwar bei bestellt, die Rechnung kam aber trotzdem von RS Online.
halllo, vielleicht weiß mir jemand zu helfen, Ich würde gerne auf stahlflexleitungen umrüsten und suche die richtige Kennung von TRW/Lucas für die Bonneville. Da gibt es diverse MCH - Nummern und ich wüßte gerne welche passt
liebe grüße paulstroem
Letzter Beitrag
Hallo Paulstroem. Habe diese Bremsleitungen in Silber und schwarz in der Regel immer am Lager.
Gruß
Rainer
Hallo,
da ich meine Felgen und Naben beschichten lasse, habe ich beim ausspeichen der Räder bemerkt,
das sich die Speichen ineinander eingearbeitet haben da wo sie sich kreuzen. Ist das ein normales Erscheinungsbild?
Sollte man die Speichen auf jeden Fall erneuern?
Laufleistung ist ca. 13000 Km.
Gruß, Alex
Letzter Beitrag
Hallo,
da ich meine Felgen und Naben beschichten lasse, habe ich beim ausspeichen der Räder bemerkt,
das sich die Speichen ineinander eingearbeitet haben da wo sie sich kreuzen. Ist das ein normales Erscheinungsbild?
Sollte man die Speichen auf jeden Fall erneuern?
Laufleistung ist ca. 13000 Km.
Gruß, Alex
Auf jeden Fall neue Speichen verwenden! Eigentlich sollten sich die Speichen nicht nennenswert berühren weil sie sich dann gegenseitig...
nachdem mir Mopedschraube - hoffentlich - ein Vorderradschutzblech verkauft, habe ich vor, dieses schwarze Teil zu polieren, wenn nötig, und dann mit Ziersstreifen auf dem Umfang zu versehen. Das Ganze soll dann mit Klarlack gefinisht werden.
Da ich mir vor geraumer Zeit meine Lenkerverkleidung ein Mal und ein weiteres Mal fast mit Aufklebern, die fast nicht mehr zu entfernen waren, versaut habe, möchte ich diesmal etwas...
Letzter Beitrag
Am besten machst Du dir Hilfslinien mit Linierband von Lackierer. Das ist dehnbar, leicht korrigierbar und stabil.
Zuerst klebst Du mit dem Linierband die Linien in der gewünschten Position, also so wie die Zierlinien nachher sitzen sollen. So kannst Du auch schon die endgültige Wirkung beurteilen.
Dann klebst Du mit dem gleichen Klebeband paralell mit etwas Luft eine zweite Linie daneben. Diese zweite Linie kannst Du dann benutzen um die...
ich hab Gestern die rechte Armatur zerlegt und darin einen kleinen Stecker mit zwei Kabeln entdeckt.Kann mir eine sagen wofür der ist und wo die Kabels hinlaufen. :fra: Vielleicht könnt ich die Kabel für den Tachotaster nehmen.
Gruß Marc
Letzter Beitrag
Hi Marc
Meintest du die rechte Lenkerarmatur oder die rechte Instrumentenarmatur?
Bin von Instrumenten ausgegangen.
Ansonsten wäre mein Beitrag nämlich Quatsch.
Ciao und viel Spaß bei der Suche.
Hi guys
Wer ist online wer kann helfen?
gestern allzuhohe Bordsteinkante unglücklich genommen u. kurz aufgesetzt
nicht weiter schlimm anscheinend nix weiter passiert.So sieht es jedenfalls bei erster betrachtung aus.
Die Feder die den Seitenständer hält war ausgeklinkt wieder eingesetzt das wars.
Mußte heut leider feststellen das wars net. Meine Thrux EFI springt nicht an.
wer kann mir schreiben wo am S.ständer Kabel o.Schlauch vom...
Letzter Beitrag
An alle Kameraden die Hilfestellung geleistet haben,
danke Euch allen. Problem behoben. gruß m-man
Diesen Auspuff-Drehmoment-Einsatz Tork-Valve gibt es für die YAMAHA Modelle SR500/XT500/WR400F
und wird nach Demontage des Auspuffsystems direkt im Eingang des Krümmers eingesetzt.
Dieser Einsatz soll ähnlich wie ein Ventil arbeiten, welches Rückströmungen und damit Frischgaskontamination entgegenwirkt,
so dass Auspuffgase in den Brennraum nicht zurückströmen können,
und insbesondere bei niedrigen Drehzahlen zu einer besseren...
Letzter Beitrag
Natürlich nützt das was!
Das Konto des Verkäufers füllt sich wenn genug Leute daran glauben.
Auch bei Viertaktern funktioniert prinzipiell der Ladeeffekt über abgestimmte Schwingungen der Abgase ganz hervorragend. Dazu müssen aber der Auspuff und die Steuerzeiten ekakt aufeinander abgestimmt werden, idealerweise mit einer variablen Auspufflänge. Die variable Auspufflänge wird schwingungstechnisch durch verschiedene Klappensystheme realisiert,...
ich hab mir am Wochenende diese Griffe ( ) auf der Messe in Bad Salzuflen gekauft.Sie sollen auf 22mm und Zoll passen.Leider passt das gute Stück aber nicht auf die Hülse vom Gasgriff,die Hülse ist einfach 2mm zu fett.Ich könnte die Dinger auch wieder zurück geben aber lieber wer mir ich würde eine Lösung finden die Dinger iwie da drauf zu bekommen.Hat schon mal jemand ein Problem mit sowas gehabt.kann man evtl.den Gasgriff...
Mich würde interessieren, ob jemand diesen Scheinwerfer montiert hat und was dazu sagen kann. Gefällt mir sehr gut u. würde auch an meine Thunderbird passen.
Letzter Beitrag
Danke Dir, aber ich habe im anderen Forum gestern Abend einen verchromten Thruxton Lampentopf bekommen.
Die restlichen Teile passen ja von meinem orig. TBC Scheinwerfer.
ich habe mich noch gar nicht vorgestellt, bin seit April aber trotzdem stolzer Besitzer einer rotern Thruxton. Lese hier regelmäßig mit und muss mich wie der Betreff vermuten läßt jetzt auch vorstellen :-(. Mein Baby ist mir heute beim einparken aus den Händen und umgefallen. Soweit so schlecht. Ausser ein paar Kratzern im Getriebe/Motordeckel links ( bin kein Schrauber :-) ) und Auspuff links (der eh gegen was lauteres...
Letzter Beitrag
Hallo thrudi,
so'n Pech - aber alles reparabel.
Bei der Feder tippe ich wie Urs auch auf den Spiegel. Bau doch mal vorsichtig die andere Seite ab. Das wird das Geheimnis vermutlich lüften :idea+:
Und ne Vorstellung ist auch nett. :wink+:
Ein paar Worte über Dich selbst werden hier gern gesehen
Viel Spaß mit Deiner Thrux und allzeit gute Fahrt. :wink+:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.