Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo, habe folgendes Problem bevorzugt nach längerer Fahrt - (ab 70 km) wenn Motor schön warm ist. Da hab ich ein klapperndes Schlagen vom linken Mot… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo,
habe ja seit September 2014 mein Thruxton mit 0 km gekauft.
Seit dem habe ich 4900 km abgespult.
Folgende Sachen sind jetzt aufgetreten:
-linke Seite Endtopf klapperte nach 2400 km --> auf Garantie getauscht
-linke Seite Endtopf klappert wieder --> Werkstatttermin am 01.06.2015
Nach dem Starten regelt sich die Leerlaufdrehzahl schlecht ein und mein Töff knallt beim Abtouren extrem.
Leistung ist immer da nur manchmal verschluckt sie...
Letzter Beitrag
Da liegt leider der Hase im Pfeffer, das Garantieversprechen bezieht sich nur auf das Original ERST-Teil, dessen Leistung wurde für die Garantiezeit versprochen und durch mehrmaliges Austauschen des defekten Topfes auch eingehalten. Nach Ablauf der Garantiezeit gibt es keine Leistung mehr, Ende.
Danke für die Aufklärung.
Das wird meine nächste Kaufentscheidung sicher irgendwie beeinflussen.
Ich hab an meiner Bonnie den 4-Kolben-Sattel, von Beringer, verbaut.
Bremse ist top, was mich aber nervt ist das Klappern der Bremsklötze, wenn sie nicht belastet sind.
Da sie nur mit dem einen Sicherungsstift befestigt sind, also ohne Blechklammer o.ä., bewegen sie sich natürlich.
Technisch ist das alles ok, akustisch aber total nervig. :?
Hat einer von Euch Beringeruser eine Lösung für das Problem (was eigentlich keines ist)?
da ich grad eh den Primärkasten auf habe überleg ich mir die EFI-Scheiben unter (oder auf die) Kupplungsfedern zu machen, da ich den Tip bekommen hab, es würden den Kupplungsgrip verbessern...aber jetzt kommt's:
Da ich nicht den original Zentrierdorn von Triumph habe, wollte ich alle Techies hier mal fragen, auf was ich da besonders achten muss...das Haynes Handbuch schreibt nur, man muss beim anziehen der Federn immer wieder die...
Letzter Beitrag
aber die sitzt doch eh locker im Kugellager, oder?
So ein Kugellager kann radiale Last sehr gut und axiale Last gut verkraften. Was es gar nicht gern mag ist verkanten. Musst halt aufpassen und mit Gefühl arbeiten.
Wenn wir schon beim Kugellager sind, harte Schläge verträgt es genau so wenig wie ich.
Wer genau wissen will was so ein Lager schlimmstenfalls aushält kann mal da nachschauen ist recht übersichtlich gestaltet und technisch OK....
Servus.
Auf meiner Tour heut fuhr plötzlich ein wild fuchtelnder GS Fahrer neben mir und teilte mir mit, das meine Dicke nach Kupplung stinkt und ich mal nachsehen soll ob die schleift.Ich natürlich gleich Panik geschoben und wieder zurück nach Hause.Dort angekommen hab ich sie in die Garage geschoben und das Kupplungsspiel überprüft.Alles ok.Ich hab ma meinen Riecher an den Motor gehalten, konnte aber keinen Kupplungsgeruch feststellen.
Hab...
Letzter Beitrag
Moin.
Also, heut ma was früher aus dem Bett, in die Garage und das Öl abgelassen.Fazit: riecht gut, sieht gut aus, nix festes im Öl.Also wieder rein damit.Nochmals alles was schleifen kann geprüft und für gut befunden.
Entweder hat Urs recht und der wollte mich nur verarschen (was ganz gut geklappt hat) +>>+ ,oder Peters Theorie mit den Ausgasungen die ihren Ursprung in der Pizzeria haben trifft zu :ko: (dazu möchte ich nicht mehr sagen) .Egal,...
hallo leute!
ich habe seit einem unfall verminderte kraft in meiner linken hand.
besteht die möglichkeit die kupplung an der thruxton etwas leichtgängiger zu machen?
danke, mfg jo!
Letzter Beitrag
[
Sorry Renegade, aber wenn der Seilweg kürzer wird, wird die Handkraft höher....dieses Teil funtioniert genau verkehrt herum... :o
original - ja
aber statt vier fingern benötigst du nur einen oder zwei - das ist der clou
es gibt das ding auch mit negativweg - also länger -
findet man sicher irgendwo im cross - spezialhandel.
:wink+:
Samstag Nachmittag , Laune gut ...... Moped fahren :)
Mit guter Laune bin ich samstags losgefahren. Kuzer Besuch bei einem Bekannten , danach wieder nach Hause fahren wollen.
Bei sehr dezenter Fahrweise ( hab ja jetzt die Raisch-Shark-Lauttröters drauf, da betreibt man Schleichfahrt um nicht aufzufallen) vom dritten in den vierten Gang schalten wollen.
Zack....... Kupplungsseil gerissen ......na ja , dachte ich mir und kutterte im dritten Gang...
Letzter Beitrag
Leider wurden auch die vom Controlling vorgänglich zugesprochenen finanziellen Mittel sofort nach der kostengünstigen Reparatur wieder eingefroren :(
Wenn das Controlling ein Budget freigegeben hat, dann ist das sofort auszugeben ! Für besonders gefühlsechte Handschuhe zur Schonung des neuen Kupplungszugs zum Beispiel! Oder einen ergonomisch geformten Kupplungshebel mit Sollbruchstelle zur Schonung des neuen Kupplungszugs. Oder beides. Gleiche...