Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
gibt es hier jemanden der die original Werte der Zündanlage ausgelesen hat ( T100 - 2014)? Meistens sind das irgendwelche He… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
@Attilus:
Du hörst den Unterschied zwischen den Luftgekühlten Scrambler - Bonnie/Thrux.
@Nobby:
Genau, es dreht sich um die Vibrationen 2. Ordnung.
Auszug aus dem Originaltext:
There is nothing characterful about secondary vibrations. They are high frequency and generally an irritation to a rider. With a large-capacity engine, these vibrations would tend to be greater than with a small-capacity engine.
überlege mir ein titanfarbenes Auspuffband an meiner grünen Thruxton zu montieren. Im Internet findet mal viele Anbieter.... Wieviel Grad muss das Auspuffband min. aushalten?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wieviel Meter benötigt man pro Krümmer?
Gruß
Juls
Letzter Beitrag
klasse danke für die ganzen Infos.
Willst du wirklich an deine neuen Krümmer (EZ 15?) diese Mumienbänder dran machen?
Ich hoffe du hast dir das gut überlegt, denn wenn du das Band erst mal ein wenig gefahren hast, ist der schöne Chrom der Krümmer dahin. Freds dazu gibt es hier im Forum genug (siehe link).
Mir wären die neuen Krümmer dafür ehrlich gesagt zu schade :wink:
Ja das ist das einzige was mir zurzeit noch Gedanken macht!!!...
ok,
ev. ganz und gar untypisch,
aber es soll tatsächlich die verbaute x-Pipe wieder durch den originalen Cat ersetzt werden
uns iss sie zu laut....
kennt ihr eine Anleitung die es sehr gut beschreibt?
Die Videos auf YT bringen einem eher davon ab das zu machen, so aufwendig soll das sein :tra2
zumindest die die den Einbau der X Pipe gefilmt haben.
Den Cat haben wir und die X Pipe soll also wieder raus kommen, ist eine Thuxton R, also nicht...
Letzter Beitrag
T1290990 für ca.16€ ersetzt T1290880
Oder NGK XD05F für rund 6€
Die längeren Gummidichtungen vom neuen Stecker zur Umrüstung des alten Steckers gibt’s auch einzeln unter T1290882 für rund 7€
Hat jemand ne Ahnung ob der Chrom auf den Krümmern richtiger Chrom ist oder so ne art Chromlack? Hab sie strahlen lassen und die meinten dat wär kein richtiger Chrom.
Gruß hille15
Letzter Beitrag
Hab nochmal genau nachgesehen,mit Autosol geht alles wieder in Ornung.
Ich möchte ja fair bleiben.