Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo was hat Triumph alles im Laufe der Jahre an dem thruxton Motor geändert, was ich weis ist das die Verdichtung erhöht wurde.und das ohne Mehrleis… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Verwechsel meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten....
Mein Charakter bin ICH, mein Verhalten hängt von Dir ab.
Vielleicht hat jemand von euch auch mal so ein Problem gehabt und kann was dazu sagen:
Seit einigen Monaten nervt, dass beim Starten 3 Versuche notwendig sind bis meine Bonni anspringt. Nicht nur nach tagelanger Standzeit, sondern auch nach ein paar Stunden. Bei warmen Motor springt sie - meistens - gleich an.
Und das geht so: 1. Startversuch - Klack - aus oder der Starter reißt kurz an - aus.
2. Startversuch - der Starter schafft 1 bis 2...
Letzter Beitrag
Sorry, aber die ist wirklich nicht jedermann zu empfehlen.
:+top:
An der Dauertest CBR 1000 RR von Motorrad hat was geschwächelt?
Die Serien LiFePo Bakterie im Winter.
Gruß, Peter
Danke Peter für die Info. ;-)
Hallo Kollege Brunner,
Bei mir genau das gleiche Problem am Wochenende. Jetzt aber zum ersten mal. Eigentlich dachte ich mir gar nichts dabei.
Starterrelais? Eine gute Frage. Ich werd das mal weiter beobachten und berichten....
Morgen zusammen
Meine Speedmaster EFI ist beim Runterschalten gestern ausgegangen :( . Kann das Standgas zu niedrig sein? Oder sind das größere Probleme.
Es ist auch eine Umstellung von 4 auf 2 Zylinder. Nach meinem Gefühl läuft so ein Twin nicht so rund oder werde ich jetzt gesteinigt?
Letzter Beitrag
Hallo zusammen
Wollte mich mal melden.. kurz berichten. Bin jetzt 4000km mit der 1000er gefahren. Einmal zur 1000er Inspektion zum Händler ...das wars. Alles bestens und keinen Tag bereut. Alles Gute euch allen!
weil mich der mittlerweile einfach nicht mehr schöne Motorblock meiner 2005er Thruxton immer mehr stört (Lack ab und dafür Öl- und andere Rest in den Guss eingezogen) kam mir heute morgen unter der Dusche die Idee den ganzen Block zu schwärzen.
Hat das schonmal jemand gemacht? Und wenn ja wie ist er vorgegangen, um ein ansehnliches Ergebnis zu erzielen? Alles abkleben? Oder Zylinder und allen anderen Krams runter geschraubt?...
Letzter Beitrag
Ich hab Anfang 2014 nur den Zylinder mit Foliatec 2K Lack lackiert, halt den Farbton schwarz glanz zu 100%.
Guden
Kann mir jemand die optimalenVentil Öffnungszeiten für
Die 790 Nockenwellen für mehr Druck in der Mitte sagen. Hintergrund ist das ich jetzt 2x 790 Einlass Nocken verbaut habe. Ich suche nicht die Einstellung des Zwischenrades. Hab ne Gradscheibe und ne Messuhr an den Ventilen so das ich das jetzt schön ermitteln kann.
Habs jetzt so eingestellt
Einlass öffnet 17.5 vor OT
Schließt 44 nach OT
Auslass öffnet 27.5 vor UT
Schließt 27.5 nach...
Letzter Beitrag
Guden
Kann mir jemand die optimalenVentil Öffnungszeiten für
Die 790 Nockenwellen für mehr Druck in der Mitte sagen. Hintergrund ist das ich jetzt 2x 790 Einlass Nocken verbaut habe. Ich suche nicht die Einstellung des Zwischenrades. Hab ne Gradscheibe und ne Messuhr an den Ventilen so das ich das jetzt schön ermitteln kann.
Habs jetzt so eingestellt
Einlass öffnet 17.5 vor OT
Schließt 44 nach OT
Auslass öffnet 27.5 vor UT
Schließt 27.5 nach...