Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
habe mir 2 einlassnocken gegönnt und fleissig die anleitung zum einstellen gelesen.
leider verstehe ichs immernoch nicht ganz , da der beschreib zu unklar ist.
auf den 865 thruxmotor kommen 2 bonni einlassnocken drauf.wie ich das verstehe muss der motor auf OT stehen.
Guden
Kann mir jemand die optimalenVentil Öffnungszeiten für
Die 790 Nockenwellen für mehr Druck in der Mitte sagen. Hintergrund ist das ich jetzt 2x 790 Einlass Nocken verbaut habe. Ich suche nicht die Einstellung des Zwischenrades. Hab ne Gradscheibe und ne Messuhr an den Ventilen so das ich das jetzt schön ermitteln kann.
Habs jetzt so eingestellt
Einlass öffnet 17.5 vor OT
Schließt 44 nach OT
Auslass öffnet 27.5 vor UT
Schließt 27.5 nach...
Letzter Beitrag
Guden
Kann mir jemand die optimalenVentil Öffnungszeiten für
Die 790 Nockenwellen für mehr Druck in der Mitte sagen. Hintergrund ist das ich jetzt 2x 790 Einlass Nocken verbaut habe. Ich suche nicht die Einstellung des Zwischenrades. Hab ne Gradscheibe und ne Messuhr an den Ventilen so das ich das jetzt schön ermitteln kann.
Habs jetzt so eingestellt
Einlass öffnet 17.5 vor OT
Schließt 44 nach OT
Auslass öffnet 27.5 vor UT
Schließt 27.5 nach...
die kleine Scarlet lebt wieder und ist wieder dicht, fährt und schaltet sich wie ein Träumchen!!!! :+top: :+top: :+top:
Nockenwelle hab' ich auch gleich um 'nen Zahn versetzt (mein Werkzeug aus Aluröhrchen und Messingstift hat wunderbar gefunzt), macht echt ganz schön was aus beim Druck von unten und in der Mitte, klasse!!!! :mrgreen:
Bohrungen in den Kupplungskorb habe ich jetzt doch noch nicht gemacht...hab mal zwischen...
Letzter Beitrag
Hi Alser,
hier der Link zum Thema Nockenwelle versetzen:
und hier der Link zu meinem Blockierwerkzeug (muss aber ein bisschen kürzer sein oder 90Grad abgewinkelt...dann kann's auch net in den Motor fallen!)
Heute habe ich einmal eine dringende Frage zu den Steuerzeiten Einstellmarkierungen. Ich habe eine Bonneville T100 BJ 2011
Mit Hilfe eines erfahrenen Motorradmechanikers wollte ich heute bei km Stand 23000 die Einstellung der Ventile überprüfen.
Der Deckel über den Nockenwellen ist nach meinem besten Wissen noch nie geöffnet worden, keine Manipulationen am Motor selbst bisher durchgeführt.
Das untenstehende Bild ergab sich vor...
Letzter Beitrag
Wenn das die originalen 865er Nockenwellen sind, dann bringen diese 15 KW-Grad früher für die A-Nocke keine Vorteile, im Gegenteil :+flop+:
Wenn das allerdings die alten 790er Bonneville-Nockenwellen wären, dann bringt diese Einstellung (A-Nocke 15 KW-Grad früher) wie in den Spezialtips beschrieben mehr Dampf.