Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
die gute ist nun nicht mal ein ein Jahr alt und hat seitdem ich den PCV von Rainer dran habe immer wieder sporadisch dieses Ruckeln wenn ic… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Urs am Sonntag 19. Dezember 2021, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Titelkorrektur
Hoi Loite,
habe glücklicherweise und endlich einen neuen Motor in meine Bonnie bekommen. Motor Baujahr 2009, ca. 19.000 km. Habe die Mühle am vergangenen WE rund 900 km bewegt, hauptsächlich Autobahn. Läuft gut, hat keine Lastwechsel, geht geschmeidig. Allerdings hat er manchmal um 3.500 U/min kleine Aussetzer, Verschlucker oder Ruckler. Hat jemand eine Idee ?
Gruß, Fordprefect
Letzter Beitrag
....manchmal um 3.500 U/min kleine Aussetzer, Verschlucker oder Ruckler.
Servus @Fordprefect
Gibt es was neues zum Thema ?
Ich kenn das bei meiner im Bereich von 2.600-2.700 U/min, stört ja nicht solange man über der Drehzahl bleibt! :mrgreen:
Werd mal den Tune begutachten lassen...
So... mich hats heute auch erwischt :cry: :cry: :cry:
Kann eigentlich eine Zündspulle langsam eingehen?
Hab seit einer guten Woche im mittleren Drehzahlbereich immer leichte Aussetzer gehabt.
Als erstes habe ich die Vergaser in Verdacht gehabt nachdems jetzt so richtig warm geworden ist und ich meine Testfahren bei knappen Plusgraden gemacht habe.
Heute habe ich einiges durchgecheckt und von Probefahrt zu Probefahrt ist es immer schlechter...
Letzter Beitrag
Jetzt erst gelesen :-)
Hat es Dich genauso getroffen wie schon einige vor Dir.
Aber jetzt rennt sie wieder und das ist die Hauptsache. :+x+: :+x+:
Gruß
Thomas
ja, scheint wohl öfters vorzukommen, es darf auch mal was kaputtgehen nach 60.000km, es war ja schnell diagnostiziert, was Gott sei dank den großen Ärger und tagelange Fehlersuche vermieden hat.
Vielleicht hat jemand einen schnellen Tipp für mich:
Ich bin gerade mit meiner bonneville (2003, vergaser) mitten in der Toskana. Alles schön und gut.
Mir war bekannt, dass mein Mopped ein bisschen ruckelt, wenn es feuchter wird. Allerdings fährt sie klaglos auch bei längeren autobahnregenfahrten.
Heute bin ich in starken Regen geraten. Bäche auf der Straße, Etc.
da fing sie erst an zu zicken, dann stark zu ruckeln, dann...
Letzter Beitrag
2020 und noch immer keine Antwort.
Schade!
Quatsch Urs, es hat seitdem nicht mehr geregnet :-?
Oder er ist noch unterwegs :lt
Oder er fährt seitdem sorglos und hat seine Ankündigung vergessen, weil er nicht alles im Kopp haben kann. :kopfueber
Seit ich die von mit zuletzt beschriebenen Aktionen durchgeführt hatte, bin ich zwar nie mehr in einen solchen Starkregen dauarhaft gefahren wie damals, aber ich hatte im Regen solche Aussetzer...
eigentlich bin ich schon länger aktiv, aber meinen Account gab es irgendwie nicht mehr.
Da ich aber um die Befindlichkeiten hier weiß werde ich mich der Form halber auch
nochmal vorstellen (ich war ja auch kein super aktiver Schreiber), allerdings erst am
Ende des Posts.
Zuerst zur Sache:
meine Scram hat offenbar ein technisches Problem.
Wenn ich die Standgas-Erhöhung (Retro-Pseudo-Choke Knopf an den...
Letzter Beitrag
Ohne Choke taucht das Problem nicht auf. Nur wenn selbiger voll gezogen ist. Selbst in mittlerer Stufe konnte ich nichts dergleichen beobachten.
Es ist auch wie bei Fusselvieh. Die linke Einspritzpumpe wird in der Tat ein paar Millimeter zum Zylinder hin gezogen wenn das Geräusch auftaucht.
Nur der linke wohlgemerkt.
Die Gummis scheinen allesamt i.O. zu sein. Ich konnte nichts finden.
jetzt frage ich doch mal in die Runde :-)
Es gab zwar ähnliche Threads und dennoch komme ich nicht weiter und bitte hier mal un Meinung und Rat :wink+:
T100 Vergaser, Rainer Kist, Restriktorplatte raus, Schnuffe, andere CDI und neue Zündspule und Kerzen (beides 3 Jahre). Ventile vor zwei Jahren neu eingestellt.
Wenn ich von unten heraus beschleunigen (zwischen 2100 - 2500) kommt es zu Aussetzer und Stottern auf einen, dem...
Letzter Beitrag
Hi und erstmal vielen Dank
Problem ist gelöst :-)
Was habe ich gemacht :
Zündkerzen getauscht, ohne Erfolg
Schieber getauscht, ohne Erfolg
Schwimmerstand geprüft, heureka da gab es einen
Unterschied und das war es. Angepasst und neu synchroniert siehe da die Bonnie löft :-)
Hallo,
habe für meine T100 Baujahr 2015 in der Bucht eine fast neue Shark 2-1 Retro Classic geschossen. Die Abwanderungen zur 1200er sind schon zu spüren.
Bin die Standardauspffanlage bisher ohne Schnuffi gefahren. Kein Konstantruckeln, hing gut am Gas.
Jetzt Einbau der Shark 2-1. Einbau hat super geklappt, nachdem ich eine gute Kabelführung für die Lambda Sonden gefunden hatte.
Probefahrt ohne DB-Killer gemacht ohne Schnuffi. Fuhr super,...
Letzter Beitrag
Hallo an alle Twin Liebhaber,
erst mal schönen Dank für die netten und hilfsbereiten Antworten.
Das Geruckel bei 2.500 Umdrehungen mit dem 2-1 Retro Classic Shark war mir doch zu blöd. Ich habe heute Großen Schnuffi und angepaßtes Mapping von Classicbike Raisch bekommen. Rainer hat mir das richtige Mapping rausgesucht und schwub läuft die Gute besser denn je. Kein Ruckeln mehr, noch ein bisschen Geknatter im Puff und ordentlich Zug von unten...