Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ in HT-Ausführung
105 Nm bei 3.100 U/min
80 PS (59 kW) bei 6.550 U/min
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
An der T 120 befindet sich unterhalb des Luftfilters das "Benzindampf Auffangsystem" (sichtbar links unter dem Seitendeckel). Kommen da bei Euch aus d… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Ich wollte heute ein Smart Turn System einbauen. Also eine automatische Blinkerabschaltung.
Dazu habe ich die linke Lenkerarmatur demontiert, weil dort an dem Blinkerschalter zwei Gummidämpfer eingesetzt werden, die den Schalter immer in die Mitte drückt. Der Schalter gibt dann nur noch einen Impuls.
Nachdem ich die Armatur wieder montiert habe, fallen beim Ziehen der Kupplung die Instrumente aus. Wenn ich den Kupplungshebel nach vorne drücke,...
Letzter Beitrag
Noch der Hinweis zu den Blinkern: Ich habe die LED-Einsätze von Triumph drin. Müssen die vielleicht auch neu angelernt werden?
Nein
Eventuell eben doch.
Das kommt darauf an, wie das Smart Turn System intern arbeitet!
Meine beiden Yamaha 660 er Einzylinder haben Sekundärluft Systeme.
Beim runterschalten, manchmal auch während des hochschaltens, knatterts ganz ordentlich aus den beiden Töpfen.
Warum passiert das bei der T 100 EFI überhaupt nicht ?
Gruß, Bernd
Letzter Beitrag
Nach dem Wechsel auf Shark hat meine EFI beim Schalten, Gaswegnehmen und Schiebebetrieb ständig heftig geknallt. Nach Anpassung des Mapping bei einer Inspektion ist das völlig verschwunden.
Gruß von Öcher
Moin liebe Leute,
gibt es irgendwo Bildmaterial, das zeigt wo bei der ´23er Bonneville T 100 das Blinkrelais steckt? Ist leider ein lautloses, darum akustisch nicht zu orten.
Die Reparaturanleitung von Haynes gibt dazu nichts her, und hier in der Suchfunktion bin ich leider auch nicht weiter gekommen .
Alles was ich bisher im www gefunden hab, bezieht sich auf ne 2015er Bonnie, und dort ist das Relais hinter dem linken Seitendeckel, und...
Letzter Beitrag
IMG_20230701_182748 (1).jpg
In dem Bereich kann man (bei der Speedy 1200) auch gut die erforderlichen Strippen packen.
Nachdem ich das Foto gemacht habe,wurde das ST2 Modul noch in die korrekte Lage gebracht. Also Pfeil in FR und nach oben weisend.
wie in der Vorstellung erwähnt, ziert ein fieser Kratzer meine matte Lackierung an meiner Speed Twin 900. Morgen geht sie zum Folierer. Mein Lackierer hat die Schadstellen geglättet. Aber bezüglich Lackierung hätte ich grundsätzlich eine Frage zum Demontieren und dem Kraftstoff-System. Frage deshalb, weil mich mein Händler etwas dahingehend verunsichert hat, dass ich die Speed Twin bitte nicht leer fahren soll, weil...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe meinen Tank auch schon mehrfach ausgebaut und auch die Benzinpumpe war schon draußen (wegen Neulackierung). Alles kein problem. Wie schon beschrieben, einfach Zündung kurz anmachen und das System entlüften sich von selbst.
Zum lackieren müssen die Bezinpumpe und auch der Schwimmer raus.
Hier ein video dazu ->
Gruß Mathias
Mein erster Post und schon ne Frage. ;-)
ich würde gerne den 7 Scheinwerfer gegen einen kleineren LED-Scheinwerfer tauschen. Allerdings hat der die Halterung unten. Gibt es dazu Umbau-Kits o.ä.? Bei Raisch hab ich nichts gefunden.
Leider ist meine T120 noch nicht da und ich kann nicht nachschauen.
Danke und schönen Gruß aus Düsseldorf
Michael
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
gestern habe ich die Anbauanleitung Raisch befolgt und den Umbau zum Regler hinter dem Kühler vollzogen.
Dazu ein paar Anmerkungen. Hier im Forum wurde zB. erwähnt, dass der Regler hinter dem Kühler evtl. zu heiss werden könnte.
Ein FTH sagte mir: Vom Werk aus sind die dahinter jetzt eh verbaut und hatten deswegen noch keine Störungseingänge in der Werkstatt.
Zumindest ihm nicht bekannt!
Auch werden die Regler mit der CAN-BUS...