Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hab schon wieder eineige Fragen...
Passt der Tank bzw. Der komplette Lacksatz inkl. Sitzbank vom Scrambler (2008 EFI)auf die Bonni 2011?
Kann man die… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
der lange Winter lässt mal wieder viel Zeit für Umbaupläne. Wollte meine Bonnie etwas Richtung Scrambler weiterentwickeln.
Am liebsten würde ich mir Rainer´s Shotguns dranschrauben. Sind aber leider no-go für den TÜV. Kennt einer eine hochgelegte Alternative mit ABE?
Hat jemand ´ne Ahnung was die Scrambler-Krümmer kosten? In der Bucht werden grad welche für um die 260,-Euro angeboten.
An einem Einzelsitz bin ich gerade am bauen. Bin...
Letzter Beitrag
So, und nun alles wieder zurück.
Hochgelegter Auspuff war für den Alltageinsatz einfach kacke.
Fast alles auf Anfang, nur jetzt mit Hella-Rücklicht.
Neu mit Krümmerband auf Original Rostkrümmer, sowie Sharks.
Bin gerade dabei meine Bonnie etwas zu verscramblern :mrgreen:
Ich frage mich ob der von Triumph für die Scrambler erhältliche Unterbodenschutz auch auf die Bonnie passt? Die Rahmen sind doch soweit identisch oder?
Wer weiß mehr? Für Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße,
Ralph
Letzter Beitrag
58x14 cm Unterfahrschutz (Rahmenrohre abgedeckt)
23x14 cm Spritzschutz (Rahmenrohre abgedeckt)
23x 7,5 cm Spritzschutz zwischen Rahmenrohren)
Die Oberkannte ist direkt unter Oelkühler, damit keine Steine mehr durchfliegen.
Die Edelstahlbleche sind zur individuellen Verarbeitung von mir gedacht,
es muss noch gebohrt werden und das Lange gebogen werden.
habe gestern meine Bonnie T100 BJ2010 zum Kundendienst gebracht und eine 2015er Scrambler als Leihmotorrad bekommen. Bei der Fahrt auf der Autobahn ist mir dabei aufgefallen das die Windlast auf den Oberkörper bei der Scrambler um einiges geringer ist als bei meiner Bonnie. Bei meiner Körpergrösse von 170cm konnte ich, bei gleicher Windlast am Oberkörper, mit der Scrambler 120km/h fahren wohingegen ich mit der Bonnie...