Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 CM³ ENGINE in HT-Ausführung
106 Nm bei 4.000 U/min
77 PS Mbei 6.100 U/min (ab BJ'21 78 PS bei 6.100 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
gestern ist mir aufgefallen, daß mein linker Schalldämpfer etwas sehr locker sitzt. Er läßt sich so 1 bis 2 cm aus der Muffe am Kat heraus… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Guido1962 am Donnerstag 5. Mai 2022, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt weiß ich, was mir die ganzen Jahre gefehlt hat...eine Triumph!
Morgen zusammen
Bei meiner Speedmaster ist der linke Spiegel locker. Bei höherem Tempo verdreht er sich immer. Die Schraube ist von unten jedoch schon sehr fest. Ist sowas bekannt?bei original Spiegeln. Immer muss mann justieren sonst sieht man hinten nix.
Letzter Beitrag
In der Spiegelaufnahme sind Quetschhülsen. Diese ist offenbar defekt. Triumph bringt das auf Garantie in Ordnung :+top:
Danke Altoil!
Hallo,
ich eröffne mal dieses Thema da ich nichts ähnliches im Forum gefunden hab. Ich war am WE in der Altmark unterwegs als mir plötzlich an der Ampel der Schalthebel nach unten abgeklappt war. Ich musste feststellen, das sich bei mir der Kugelkopf vom Schaltgestänge gelöst hat. Es war also unmöglich noch zu schalten da ich das Gestänge nicht einfach so fest machen konnte. Hab dann schnell einen Kumpel ein paar Kabelbinder :idea+: bringen...
Letzter Beitrag
Es kann nie schaden z.b. diesen Artikel vom Rainer dabei zu haben :iii:
Welches Werkzeug meinst du?
Ich hab einfach eine Maulschlüssel dünner gemacht, damit ich zwischen Kugelkopf und Halter komme. Zusätzlich noch mit Loctite behandelt und fertig.
Aber schon komisch das der Kugelkopf der Art locker ist, das er sich einfach aus dem Gewinde raus dreht. Ne Gabel mit Splinten wäre aus meiner Sicht ne bessere Lösung.
beim Fahren ist mir aufgefallen das der DZM etwas verdreht in der Halterung sitzt .Daheim angekommen musste ich feststellen das das Teil total locker ist . :o Ich kann ihn ohne Mühe von Hand hin und her bewegen :( . Die zwei Muttern die das Gehäuse unten halten sind aber fest.
Kann mir jemand nen Tip geben wie /ob man den DZM wieder festmachen kann ?!
Viele Grüße Peg :wink+:
Letzter Beitrag
Guten Morgen Leutle ,
vielen Dank für die Tips , hab die Sache am Samstag gleich erledigt , war kinderleicht ! Jeweils eine Unterlagscheibe unterlegt , fertig . Jetzt wackelt nix mehr.....am Mopped ! :lol+:
So, nach meinem Malheur mit der verlorenen Auspuffhalterung sitzt jetzt mein linker Shark-ESD zu locker auf dem Krümmer. Hat da jemand eine Idee wie das zu beheben wãre? Es muss ja auf jeden Fall etwas temperaturresistentes sein, ich hatte in einem Armaturen-Thread was von den 'Spionen' gelesen, ich glaube es war von paule... Wäre das eine Lösung? Wenn ja, wo bekomme ich sowas her?
Gruß
Luxton
Letzter Beitrag
@Rainer: hab am Wochenende auf den Schwarzwaldstraßen leider eine andere Erfahrung machen müssen... er ist zwar nicht weggeflogen, aber hing nur noch am Krümmer und damit gefährlich schräg in der Landschaft rum :roll: und dadurch ist das Übergangsstück leider ausgeleiert, wodurch das Spiel in meinen Augen definitiv zu groß geworden ist :?
@Peter: Danke schonmal für den Tipp, ich werde dann hier in der Umgegend mal die kleinen Werkstätten...
hab heute beim Säubern gemerkt das die Mutter vom Antriebsritzel locker ist. Gefahr ist nicht im Verzug, da das Sicherungsblech das Ganze ja.....sichert :oops:
Werde mir also ne 36er Nuß besorgen und das ganze mit Dremo festballern. Hab aber leider kein neues Sicherungsblech zur Hand. Frage: das alte Blech dürfte doch wohl noch ok sein wenn ich es einfach an einer anderen Stelle hochbördel....oder was meint ihr?
Moin,
vorhin hab ich den Entlüftungsschlauch der Motorentlüftung von dem Stutzen am Motor abgezogen, dabei fiel mir auf, dass der Stutzen nicht ganz fest ist, er lässt sich einige Millimeter in der Längsrichtung verschieben, ist das normal ?
Über die SuFu bin ich nicht fündig geworden.
Danke und bis denne
Axel
Letzter Beitrag
Moin Rainer,
besten Dank für die prompte Antwort, ich warte schon ganz hibbelig auf dein Paket. :D