Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ HP-MOTOR
112 Nm bei 4950U/min (ab BJ'21 bei 4250U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab BJ'21 100PS bei 7.250 U/min) (ab BJ'25 105PS bei 7.750 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Triumph Modern Classic Modell: Speed Twin 1200 BJ23
Andere Motorräder: Yamaha DT80MX Herkules M2 SkyTeam Dax Nachbau Honda Montesa 4R E Roller
Motorrad Historie: RnineT RnineT Vollumbau MCA Harley Softail Slim lange Pause CCM Supermoto Suzuki DR Big 750 und die erste war GSXR 1100 nach der Achtziger DT80MX Herkules M2
Hallo ich habe heute in Schongau mit meiner Triumph Scrambler keinen TÜV bekommen, da der Winkel des Kennzeichens durch das Heck weg ELI Kit vom Rainer nicht vorschriftsmäßig ist. Gibts da Erfahrungswerte?
Letzter Beitrag
Ja der Winkel ist nicht ganz TÜV konform. Hintergrund: sieht so besser aus! Haben wir hunderte von verkauft. Bisher gab es 2x eine Beanstandung von überkorrekten TÜV Prüfern. Lösung: zu einer anderen Prüfstelle fahren oder den Tipp von Walter oder Skybark verfolgen
Gruß
Rainer
seit den Tridays spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken einen Kotflügel an meine Bonnie zu schrauben. Hunderte Kilometer das Dreckswetter im Nacken, mir reichts!!!! :evil+:
Mir würde folgende Lösung am ehesten zusagen....
RAISCH:
- Alu Kotflügel hinten. (schwarz lackiert)
- Lucas Light Rücklicht/Blinkerkombination Black
Ich möchte das man den Kotflügel kaum sieht (schön mit Kennzeichen & Rücklicht abgedeckt), jedoch die Wirkung...
Letzter Beitrag
Danke für Eure Bilder & Antworten... jetzt muss ich erst mal grübeln...
Nach langem Überlegen haben wir jetzt evtl. eine Lösung für den Heckumbau gefunden. Wir möchten das Rücklicht komplett entfernen, das Schutzblech etwas kürzen und seitlich etwas anpassen. Die hinteren Blinker sollen etwa in Höhe der Federbeine verbaut werden. Die Blinker sind eine Kombination aus Blinker, Rücklicht sowie Bremslicht. Also alles in einem. Für die Nr-Schild-Beleuchtung verwenden wir ein LED-Licht, welches es fertig dafür gibt. Hat...
Letzter Beitrag
2.Versuch
Hallo Klausi,
ok, das nenn ich hell. Das ist ja fast doppelt so hell wie das Originale :o
Wie, mit Regen bist du durch? Du selber oder dein Gewand?
Ich habe unter Suche alle Möglichkeiten ausgeschöpft die mir eingefallen sind. Die ganzen Antworten waren für mich nicht zufriedenstellend. Wird sicherlich daran liegen das jeder eine andere Kleinigkeit hat die Ihn interessiert.
Nun zu meinen Fragen:
1. Triumph Scrambler Heck kürzen mit Rundbogen von Classicbike Raisch. Angeblich darf man Ihn nur anschrauben da am Rahmen nichts geschweißt werden darf. Nun habe ich gesehen das...
Letzter Beitrag
Mt 60 sieht in Live echt geil aus. Und vom Fahren hab ich da auch nur gutes gehört !