Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ HP-MOTOR
112 Nm bei 4950U/min (ab BJ'21 bei 4250U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab BJ'21 100PS bei 7.250 U/min) (ab BJ'25 105PS bei 7.750 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Triumph Modern Classic Modell: Speed Twin 1200 BJ23
Andere Motorräder: Yamaha DT80MX Herkules M2 SkyTeam Dax Nachbau Honda Montesa 4R E Roller
Motorrad Historie: RnineT RnineT Vollumbau MCA Harley Softail Slim lange Pause CCM Supermoto Suzuki DR Big 750 und die erste war GSXR 1100 nach der Achtziger DT80MX Herkules M2
hoffe, die Cafe Racer unter Euch steinigen mich jetzt nicht ;-)
Entgegen dem Trend zum Minimalheck, habe ich das Heck meiner Maschine nämlich eher auf old school getrimmt: Allwettertauglich und trotzdem recht ansehnlich - aber das ist Geschmacksache.
Da ich nicht nach jeder Fahrt über nasse Straßen aussehen wollte wie Sau musste das pseudo-sportliche Original-Heck weg. Es ist jetzt ähnlich dem der neueren T100/T120 aber etwas...
Letzter Beitrag
So schaut das dann aus. Verkabelung ist hoffentlich ausreichend mit Panzerband vor Schmutz geschützt 😁.
über die Feiertage werde ich mein Heck ein wenig umrüsten. Ich habe mich dabei für das Set von Raisch entschieden. Ich fahre das DD01 Modell und habe die unten aufgelisteten Teile bestellt. Gern zeige ich euch nach dem Umbau den Vergleich und stelle hier einen kurzen Erfahrungbericht ein. „CB11024.1“ ist die Dienstleistung, dass alle Kabel vorbereitet werden.
Zitat: „ Wer keine Lust hat sich die beiliegenden Kabel & Stecker zu...
Letzter Beitrag
Ich glaube das Bild spricht für sich.
Schaut nun mE viel edler und schlichter aus.
Bin sehr sehr zufrieden!
Es mussten allerdings noch Widerstände mit verbaut werden und oben hatte ich vergessen passende Blinkerhalter zu bestellen! (!)