Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Guden,
seit meiner Motoraktion hauts mir ordentlich Öl aus der Motorentlüftung.
Hab den Kopf geplant, Brennraum und Kanäle bearbeitet und andere Klein… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Bei Leerlaufdrehzahl (ca.900-1000 u-min) flackert bei meiner Thruxton im warmen Zustand die Öldruckkontrollleuchte. Es ist das erste mal bei ca. 180 km aufgetreten, und seitdem immer wieder wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Laufleistung jetzt 1700 km. Bei der ersten Inspektion habe ich das dem Händler gesagt, aber es ist nicht besser geworden.
Hat einer von Euch eine Idee?
Letzter Beitrag
Ich habe seit 8 Jahren 900-1000U/min eingestellt, wenn die Maschine noch keine 80°C hat ist es noch weniger.
Es hat noch nie die Motorlampe geflackert oder geleuchtet während dem Betrieb. (86.000km Laufleistung)
Aber man kann auch diesen Schätzeisen nicht wirklich trauen :?
Hallo,
meine gerade 2 Jahre alte T100 musste nun zum ersten mal zum TÜV....
Kein Problem, was sol bei ner zwei Jahre alten Bonni (genau 2 Jahre und 2 Monate)denn schon kaputt sein.
Falsch gedacht, ist doch Tatsache nicht durchgekommen; Abgaswerte zu hoch.
Amtlich gemessen mit 5,45, zulässig max 1.
Nun meine Frage; wie kann das sein? Was ist da kaputt?
Da ist mit Sicherheit kein anderes Mapping drauf; hab die Bonni mit 12Km auf dem Tacho...
Letzter Beitrag
Warum E10 :?
Für solche Zwecke gibt es super Super mit 98, 100 und gar 102 ROZ
nach beinah 7wochen nicht gefahren , bin ich vorgestern doch mal ne runde losgezogen . voll geil :D . leider sah das mopped danach voll kacke aus und musste dann auch gestern geputzt werden . soweit sogut .
heute abend wollt ich dann nochmal nach aachen , starte mein schätzchen und geh mir in der garage noch meinen helm holen und bin wieder beim mopped zurück und was seh ich da..... die rote öldrucklampe brennt .ich mach...
Letzter Beitrag
:-) hi .
danke an alle :+top: :+top: :+top: . ich werd mir am montag ein paar neue scheiben besorgen und die welt wird noch runder :-) . dann fehlt nur noch ne trockene strasse.............
euch allen noch ein schönes wochenende und danke nochmal für euer mitdenken :+++:
Die Saison steht vor der Tür und die Maschine soll noch ein wenig umgebaut werden, aus diesem Grund hätte ich mal eine Frage an die Technikspezies hier:
Kennt jemand Angaben zum Öldruck bei der Thruxton?
Hintergrund ist die völlige Neugestaltung des Cockpits inklusive Einbau eines Öldruckinstruments. Dummerweise gibt es nicht wirklich Angaben zur Höhe des Öldruck bei den Twins. Vielleicht kann mir einer von Euch...
Ist mir grade eingefallen als ich Thruxpowers Fred über seinem Öldruck Problem lass.
Gibt es irgend eine Möglichkeit an unsern Maschinen den Öldruck zu Prüfen bzw. zu Messen :?:
Gruß Kai
Letzter Beitrag
Hai Kai,
da fällt mir nur das Minimeß ein, mußt Du aber mit einem Adapter und ein wenig Bastelei in die Leitung einbauen.
Ich möchte hier mal ein großes Lob auf die Batterie meiner Thruxton aussprechen:
Es ist eine Yuasa YTX12-BS - sie ist die noch immer die erste Batterie meiner Roten, Baujahr 2007.
Damit wird sie dieses Jahr 10 Jahre alt :+aloha: und funzt noch immer wie am ersten Tag.
Gestern habe ich sie nach vier Monaten in der Garderobe ans Ladegerät gehängt und war überrascht dass sie immer noch 75% Kapazität hatte.
Nach einer halben Stunde war sie wieder...
Letzter Beitrag
Fahre jetzt schon seit 10Jahren eine LiFePo von Möbelbau Fuchs. Hatte sie gerade am Lader. Nach 10min. war sie wieder voll geladen. Wird dann nächste Woche wieder in die Speedy eingebaut.