Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich habe meiner Thrux einen Motogadget Tiny gegönnt und konnte stark vom Beitrag in den Spezialtipps profitieren. -->
Leider geht es dort um den Mini, welcher sich doch um einige Drähte vom Tiny unterscheidet.
Ich habe mir aus verschiedenen Quellen ein Schema zusammengestellt und will euch das nicht vorenthalten.
Evtl. ist es ja dem ein oder andere nützlich.
PS falls mir jemand (mit Bildern) zeigen kann, wie der Tachosensor...
Letzter Beitrag
Richtig. Da ich die Uhr im Tacho ganz praktisch finde, habe ich das Dauerplus angeschlossen gem. Anleitung.
Hoffe nicht, dass sich die Batterie deswegen entlädt .... Wobei das ja sicher bedacht wurde seitens Motogadget.
Moin Freunde
Meine Bonnie EFI T100 startet immer gut.
Gestern beim Starten nicht angesprungen.
Beim Startknopf drücken, dreht der Anlasser immer nur einmal. Sollte er bei gedrückter Taste nicht durchorgeln? 20 mal probiert. Benzinpumpe zieht, Beleuchtung geht. Seitenständer eingeklappt, Kupplung gezogen.
Batterie ca 2 Jahre alt, ungemessen über Nacht geladen.
Heute neuer Startversuch. Selbes Problem. Aber nach gefühlten 30...
Letzter Beitrag
Moin zusammen,
das gleiche Problem hatte meine Thrux auch gehabt, bei mir war es der Schalter am Kupplungshebel der nicht richtig funktioniert hat.
Habe den mal ein wenig freigemacht und mit Elektronik bzw. Kontaktspray behandelt, seitdem funktioniert das Starten wieder auf Knopfdruck.
Hallo zusammen,
was sind eigentlich die Unterschiede der SE zur normalen Bonneville?
Bekannt ist mir
- Gußräder vs. Speichen
wohl auch
nur Tacho vs. Tacho + Drehzahlmesser (den ich für entbehrlich halte)
Gelesen hatte ich mal, dass die SE signifikant leichter sei: stimmt das?
Ändert sich die Zuladung (durch geringeres Eigengewicht + andere Felgen)?
...und sonst?
Letzter Beitrag
Hallo,
Pleo hat recht! , wenn die Chromfelgen der Scrambler einmal Streusalz sehen, kommt man mit dem Putzen nicht mehr nach! Das Salz verursacht Rost hoch drei - ein Alptraum . Deswegen bekommt mein Altags 0.8.15 Moped von Herbst bis Frühling Gussi Räder. Die Gabelholme der SE passen übrigens auch ohne Gabelbrückentausch auf der Scrambler efi 2013 !!!
2016 Thruxron R
Bin seit längerem am überlegen ob ich meine Eigenbauversion des Tachogehäuses austausche. Is zwar optisch ok aber halt nur ok. Da ich die lampe (eigenbauhalterung und angepasstes gehäuse mit led) so nah und hoch wie möglich an die Gabelbrücke bekommen will bleiben nicht viele optionen. Handy - flach - und alles andere als retro. Aber hey.
Kabel sind schon alle aufgesplitet, unterm Tank und...
Letzter Beitrag
Der Öldruckschalter löst vielleicht nen Fehler aus aber er schaltet definitiv nicht den Motor aus.
Aber das kannst du ja testen. Kabel abziehen und an Masse (?) halten. Und Motor laufen lassen.
Das Teil was BC 23 da empfiehlt ist bestimmt teuer, aber es hat den Vorteil, das es recht klein ist und vorallem das es wasserdicht ist, wenn du die Tacho Einheit auf ein minimum der Größe bekommen willst, ist die definitiv nicht mehr wasserdicht.
Und...
Moin,
weiß jemand ob ich meine 2014 Scrambler vom elektrischen Tacho auf die ältere Version des mechanischen Tachos umbauen kann?
und idealerweise auch welche Teile ich da benötige?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Björn
Letzter Beitrag
Vom Prinzip her müsstest du das hier machen:
viewtopic.php?p=251484#p251484
Dazu brauchst du zusätzlich noch einen Teil des Kabelbaumes für den mechanischen mechanischen Tacho plus dessen mechanischen Antrieb plus Radschnecke.
moin urs und danke ... in der tat ... das hatte ich ganz vergessen - der tacho hat ja auch noch steuerungsfunktion ...
ohwei ...
wenn ich mir das um die Achse rum ansehe, dann könnte es mit dem Anbau der mechanischen...