Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ BONNEVILLE-HOCHLEISTUNGSMOTOR
110 Nm bei 3.950 U/min (ab BJ'21 bei 4.500 U/min) (ab BJ'24 bei 4250 U/min)
90 PS bei 7.400 U/min (ab BJ'21 bei 7.250 U/min) (ab BJ'24 bei 7000 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich habe heute festgestellt das bei meiner Speed Twin 900 der Verschlussdeckel des Kühlmittels offen stand. Der Füllstand ist wohl dadurch nun gerade so bei Minimum.
Muss ich nun das angegebene Kühlmittel HD4X Hybrid OAT in dem Mischverhältnis 50/50 verwenden oder gibt es alternative Kühlmittel und kann dieses Mittel dann einfach zum Nachfüllen verwendet werden ?
Gruß
Rolf
Letzter Beitrag
Ist denn überhaupt was rausgelaufen?
Bei kaltem Motor ist Level minimum doch ok oder? :-?
ich habe noch keinen Thread zu diesem Thema gefunden.
Aber da es mich jetzt lang beschäftigt hat und ich nach wochenlanger Recherche auch zu einem Ergebnis gelangt bin, möchte ich meine Erkenntnisse mit euch teilen.
Es sind ja für die Nebelscheinwerfer eigens Stecker im Scheinwerfer vorhanden.
Ich möchte aber nicht 300€ für ein Set Triumoh LED´s ausgeben und vor allem auch keine Kabel an einer dermaßen teuren Maschine...
Letzter Beitrag
Hi,
das Ganze gibt es auch schon um 10 € mit Kabel dran: