Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich bin leider mit meiner Scrambler 1200 mit überhitzten Motor in Italien liegen geblieben. Der Motor hat wohl keinen Schaden, aber es ist scheinbar kein Kühlmittel mehr im Kühlsystem. Beim Anschluss am Kühler ist am Schlauch Flüssigkeit ausgetreten (Foto anbei, da ist es aber schon getrocknet)
Meine Frage ist, kann ich damit in eine Autowerkstatt fahren um das reparieren zu lassen und welche Kühlflüssigkeit sollte dann eingefüllt...
Letzter Beitrag
Hallo,
schau zur Sicherheit mal die Rückseite des Kühlers an. Ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Bild. Da hatte sich der Halter des Ventilators verabschiedet und der Ventilator hatte den Kühler aufgeschabt. (War zum Glück noch Garantie)
Ganz genau das gleiche hatte einen Freund von mir mit der großen Scrambler. Auch der Halter gebrochen. Garantie war nicht mehr und Triumph sagte nur: Pech gehabt.
Meinen Kumpel hat das so geärgert dass er...
Eben Bei der Probefahrt nach beendeter CR Montage hing auf einmal der Gaszug bei Vollgas...zum Glück hatte ich nicht vollgetankt, so dass ich kurz vor der holländischen Grenze zum Stehen kam ;)
Im Ernst:
Die Aufnahme vom Gaszug klemmt an dem Motorhalter...
Hatte dieße Problem auch schon mal jemand?
Bringt es was dieses halbmondartige Etwas wo die Rückholfeder dransetzt nach Links zu biegen.
Oder hat jemand eine bessere Idee???
Da erschreckt...
Letzter Beitrag
Habe es nicht hinbekommen, durch den Wegfall der Distanzplatte sind die Vergaser echt weit vorne.
Also habe ich Mikes Ansatz zum Vorbild genommen und rustikal gelöst...
Mit der Flex den Halter angepasst.
Jetzt ist das Ding frei. Sonst wäre mir das zu joker, wenn das Ding mal hängt wenn man es nicht gebrauchen kann....Wheely vor der Eisdiele :o oder so...nenne, denke der Halter kann ein paar mm
Metallverlust verkraften.
Als Schrauberlaie wollte ich heute an meiner Thruxton Sturzpads anbringen.
Diese werden im Gewinde für die Verbindung zwischen Rahmen und Motorblock verschraubt.
Allerdings habe ich nichts passendes zum Lösen der Originalschrauben gefunden.
Könnt ihr mir sagen um was für einen Schraubenkopf es sich handelt bzw. was für einen Aufsatz man hierfür benötigt?
Letzter Beitrag
Das Problem ist es, die17er Mutter zu erreichen. Ich bin daran gescheitert. Beim Händler war es in zwei Minuten erledigt. Der Trick sei, die Mutter von einer zweiten Person von der anderen Fahrzeugseite halten zu lassen.