Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ HUBRAUM
106 Nm bei 4.000 U/min (TFC BJ'20 110Nm)
77 PS bei 6.100 U/min (TFC BJ'20 87PS bei 6250 U/min) (ab BJ'21 78 PS bei 6.100 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo zusammen!
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich bei der Bobber das Standgas einstellen kann?
Habe sie seit einigen Monaten und finde, sie hat… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Ich hab seit kurzem ein Problem mit dem Standgas.Wenn ich die Thruxton (4200km Laufleistung) bei 90Grad starte pendelt sich anfangs das Standgas auf ca 1500um ein. Braucht dann 15-30sec um auf 1200um abzufallen.Schwangt dann in diesem Bereich ständig rum.
Ich habe alles um die Vergaser mit Bremsenreiniger abgesprüht. Wäre dort irgendwo Falschluft würde sie ja sofort überfetten und ausgehen.
Unterdruckschläuche sind frei und nicht...
Letzter Beitrag
eine Schelle vom Ansauggummi war lose. In dem Bereich Bremsenreiniger und sie ist ausgegangen.
Sie tourt ja die ganze Zeit leicht hin und her. Kann es so also nicht orten. Über den Luftfilter werden ja auch die Gase angezogen und pendelt dadurch auch wieder. Extremes Hochtouren beim besprühen tritt nicht ein .
habe heute die schönen Aluansaugtrichter von Raisch verbaut, dabei gleich noch neue Ansauggummis drauf, das Vergasergehäuse war im Ultraschallbad beim FTH und noch die Restriktorplatte raus - soweit alles prima. Bei ner kurzen Probefahrt auch mächtig mehr Druck gespührt :mrgreen: :mrgreen:
ABER: Ich mach die Gute an, dann dreht sie sofort und spontan auf 2500 U/min - die Standgaseinstellung ist komplett herunten - Gaszugeinstellung...
Letzter Beitrag
Nachdem heute das Drama um meine Bonni erstnochmals fahrt aufgenommen hatte - gabs jetzt endlich ein happy end :mrgreen: :mrgreen: .
Die verschwundene Düsennadel gestern eingebaut - voll Freude auf zur Probefahrt, aber beim Anlassen gleich wieder die Fehlzündungen auf dem linken Zylinder :? :?
Insgesamt lief sie etwas runder aber halt immer noch mächtiges gestotter links :evil+: :evil+:
Hatte nun die Befürchtung ein doppeltes Problem zu...
2014er Bonnie, auf den ersten 50 km ist es mir nicht aufgefallen oder sie hat nicht geruckelt.
Es ist nur beim anfahren ( ja, ich fahre schon etwas länger... ) und es fühlt sich fast an wie Zündaussetzer.
Sind die Dinger so mager? Wenn ich wie ein Rentner mit stark erhöhter Drehzahl anfahre ist alles toll.
Im normalen Fahrbetrieb ist sie unauffällig. Außer ich komme mit der Drehzahl ganz runter, dann bockt sie .
Termin für die...
Letzter Beitrag
Hi,
also hab die Drehzahl von schwach unter 1000 auf knapp über 1100 gestellt und bin mal 50 km gefahren.
Es ist besser bis weg.
ABER es ist auch 10 Grad wärmer draussen.
Mal sehn......
AJ
Hallo zusammen, ich habe soeben neue Griffe an meine Thruxton gebastelt.
Bautenzüge wieder in die Gasgriffhülse gefummelt und ab dafür.
wenn ich sie jetzt starte und laufen lasse ist es so als wäre das standgas zu niedrig eingestellt und sie geht dann langsam aus.
Das Standgas war aber vorher gut eingestellt.
Dann ist es auch so, wenn ich gas weg nehme reagiert sie viel langsamer,kommt mir zumindest so vor.
Kann es sein das ich zu stark am...
Letzter Beitrag
hoffe das es dann morgen wieder funzt!
Hi Henningdüsseldorf
Dein Vertrauen in die Selbstheilungskräfte der Triumph ist ja groß :lol+:
mfG TT
Moin Freunde
Meine T100 Bj 2013 geht neuerdings im Standgas gerne mal aus.
Allerdings nur bei Reservelampe an.
Ich starte sie dann wieder und sie läft, bis zur nächstsn Kreuzung.
Ist der Tank wieder voll ist alles gut. Woran kann das liegen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
lg Marcel
Letzter Beitrag
Und ein Forum stirbt, weil hier teilweise totmoderiert wird. 😅 Der Thread wurde vom Moderator hier geschlossen.
Antworten ging nicht mehr. Warum auch immer.
Meine Triumph ist erst im März in der Werkstatt.
Für mich ist hier die Mitgliedschaft beendet.
Nix für ungut.
Und allzeit gute Fahrt.
Du schreibst aber nicht die ganze Wahrheit, Bodildo.
Du hast schlicht und ergreifend weggelassen, dass ich dir HIER im Thema angeboten hatte, mir bei...