Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo miteinander,
so, jetzt hat es mich auch mal erwischt, nach knapp 4 Jahren und pannenfreien 20Tkm wollte die gute gestern nicht anspringen.
Folgendes ist passiert:
Maschine aus der Garage geholt, draufgesessen, Ständer eingeklappt, N eingelegt, Zündung an, Anlasserknopf gedrückt -> nichts passiert.
Dachte daß der Ständer vielleicht nicht richtig eingeklappt ist, also Ständer nochmal raus und wieder rein -> nix geht.
Grüne N-Kontrollleuchte...
Hallo zusammen
Passt der Lufi-Einsatz aus einer Thrux 2014 auch in andere EFI Modele ab 2012? Nicht die Airbox sondern der Lufi- Papier Einsatz
Sind die von Thrux, Bonni t 100, Bonni SE und Scram alle gleich?
Gruß
harde
hat jemand von euch sich schon mal das schwungrad erleichtern lassen? so wie es von raisch oder franzen angeboten wird ....
wie fühlt sich das an? das der motor leichter hochdreht leuchtet mir ein, aber wie ist das dann mit dem rundlauf in den unteren drehzahlen... :?:
hat jemand erfahrungen mit der firma diemar-franzen, sind die gut? der bietet alles komplett an d.h. fahrzeug hinstellen und fertig inkl. prüfstand usw....
Letzter Beitrag
hallo :wink+:
weil ich nun mal ca 900km anfahrt habe, egal zu wen, will das halbwegs gut/genau erfragt und geplant werden, so schnell mal vorbeischaun geht leider nicht :?
nachdem ich ja im Frühling schon das skurile Problem des verlorenen Tankdeckels hatte, komm ich jetzt mit der nächsten seltsamen Geschichte und frage euch um Rat.
Heut Morgen extra früh aufgestanden, schnell die Badesachen gepackt und dann mit der Madame auf zum Motorrad. Bei der Hitze war Baden auf dem Programm und das möglichst früh, damit man das Becken noch vor dem Zeitpunkt betritt, ab dem man sich wie auf einem gut...
Letzter Beitrag
Ich schmied eh schon verschiedenste Pläne...mal sehn ob ich wirklich was davon umsetz oder nicht...
Auf Montag freu ich mich schon, auch wenn wir nicht im Anschluss mit Streitaxt und Morgenstern durch den 16. rauschen.
wer von Euch hat Erfahrungen mit der Kombination TORs und efi bei einer Abgasuntersuchung gemacht.
Bleibt man damit unter den geforderten 4,5% CO? Sind ja nur 2 von 4 KATs aktiv.
Letzter Beitrag
Ich hab mal ne zweite Messung mit richtig warmen Motor in einer bekannten Autowerkstatt gemacht - ich wollte es einfach wissen. Bei den vorgeschriebenen 2500 min-1 war alles OK - nämlich 0,1 % bei erlaubten 0,3%. Das liegt wirklich an der Drehzahl, harrygrote hatte da vollkommen recht.
Der Motor braucht lt Erfahrung Betriebstemperatur für einen niedrigen CO-Wert, ausserdem kann der CO-Wert bei 2200min-1 wieder runtergehen.
Grüße
Harry
Der...
Liebe Kollege,
hat jemand eine Liste der Fehlercodes?
Bei der Bonnie meiner Frau leuchtet immer wieder die Motormanagementlampe und geht wieder aus.
Hab mir jetzt ein Auslesegerät gekauft, komm aber aus der Vergaserwelt mit meiner Thrux und Ami!
Danke,
Dan
...wär vielleicht was für die Specialtipps...
Letzter Beitrag
Bei der Bonnie meiner Frau leuchtet immer wieder die Motormanagementlampe und geht wieder aus.
' Habe das gleiche Problem; was war's bei Euch?
4 taktvolle Grüße
raginhart
Alle engine fault code sind im WHB gelistet. Also entweder selber mit TuneEU oder beim Freundlichen mit dem Diagnosetool auslesen (lassen), dann weisst Du, was bei Dir meckert.
Schau Dir die Touring Rasten bei classic-bike Raisch (Rainer und Söhne) an. Fahre ich auf der Bonnie, stehen sich sehr gut.
Letzter Beitrag
Ich kann mich über die normalen Scrambler Rasten noch nicht beklagen. Vielleicht kommt das noch wenn ich die 200 km Marke beim einfahren geknackt habe.
Meine Bonnie (T 100 EFI, 2010, 30.000 km) läuft im unteren Drehzahlbereich (< 3.000) unrund, so als ob ein Zylinder teilweise aussetzte. Im oberen Drehzahlbereich tritt das Problem nicht auf. Die CDI-Einheit habe ich als Ursache bereits ausgeschlossen, da das Problem beim Betrieb mit einer weiteren, identischen CDI weiterbestand.
Was könnte das sonst noch sein? Bei einer früheren Maschine hatte ich ein ähnliches Problem schon...
Letzter Beitrag
Es ist ein kurzes Gummischläuchlein als Verbindung zwischen ?? und Gehäuse der Einspritzanlage (das Teil, das aussieht wie ein Vergaser).
2014er Bonnie, auf den ersten 50 km ist es mir nicht aufgefallen oder sie hat nicht geruckelt.
Es ist nur beim anfahren ( ja, ich fahre schon etwas länger... ) und es fühlt sich fast an wie Zündaussetzer.
Sind die Dinger so mager? Wenn ich wie ein Rentner mit stark erhöhter Drehzahl anfahre ist alles toll.
Im normalen Fahrbetrieb ist sie unauffällig. Außer ich komme mit der Drehzahl ganz runter, dann bockt sie .
Termin für die...
Letzter Beitrag
Hi,
also hab die Drehzahl von schwach unter 1000 auf knapp über 1100 gestellt und bin mal 50 km gefahren.
Es ist besser bis weg.
ABER es ist auch 10 Grad wärmer draussen.
Mal sehn......
AJ
heute hab ich mal Tune-Ecu mit der Bonny verbunden und dabei ist mir eins aufgefallen - die Lambdasonden Werte von Zylinder 1 und 2 sind extrem unterschiedlich -
ist des normal? weil von +7% auf minus 21% zum zweiten Zylinder,.. ???
oder ist da was kaputt?
Jemand Erfahrungswerte?
lg
Vince
Letzter Beitrag
Hallo JR,
dass Du als Schweizer voll auf die Uhrentechnik vertraust, kann ich verstehen...
Ich muss gestehen, dass ich gar nie Uhren trage... hoffentlich wird mein Pass jetzt nicht eingezogen :o
Geknickte, undichte, verstopfte oder abgesprungene MAP-Schläuche sind tatsächlich gelegentliche Fehler an den EFI-Twins. Es gibt sogar Leute, die daran ihre Scott-Oiler anschliessen oder die die kalibrierte 0.8 mm Bohrungen beim Saubermachen mit der...
Hallo zusammen
Hab mir heut nach dem super Service von Rainer, den FlatTrack Lenker an meine neu erstandene Thrux montiert (oder hatte es zumindest vor...)
Nachdem das Teil flux gestript war, hatte ich schon einige Bedenken wegen der Gas-/und Kupplungszuglänge und auch die Kabel sind doch schon sehr stramm gespannt......
Bin jetzt zum Schluss gekommen, dass ich mir längere Bowdenzüge besorge um da den Zügen doch ein wenig mehr Luft zum Arbeiten...
Letzter Beitrag
Jungs (und Mädels!) Ihr seid Klasse!
...und genau deshalb, lese ich so gerne in diesem Forum und hab mir anstelle einer HD ne zweite Triumph zugelegt :-)
DANKE EUCH FÜR DIE HILFE UND FREUE MICH AUF NOCH VIEL INTERESSANTE BEITRÄGE (von jedem Einzelnen kann man wieder Neues lernen
bis demnext (werde berichten, wies mit dem Thrux Umbau zum FlatTrackBobber so läuft ;-) )
4500 km hat dieser Bridgestone 130/80 17 bisher gehalten. Ich gebe Ihm noch 1000, dann wars das.
Möchte einen anderen Stollenreifen aufziehen.
Welche Größe kann ich maximal auf die Serienfelge drauf ziehen. Und was empfehlt Ihr ?
Heidenau (Top Reifen auf der vorherigen Tiger800)
Anakee
TKC 80
oder ??
Hallo Zusammenn
....seit heute Morgen hab ich folgendes Problem
...nach einschalten der Zündung war alles wie immer, das ganze Mäusekino (2012 er T 100 EFI) lief ab
....nach wenigen Metern bemerkte ich, das der Tacho und der Drehzahlmesser nichts anzeigten, also Nadeln auf Null.
Nur der Km- Stand wurde angezeigt.
Nach ca. 1 km Fahrt gehen die Anzeigen wieder, aber verzögert, soll heißen die Nadel des Tacho sozusagen in Zeitlupe.
Außerdem brennt...
Letzter Beitrag
Moin
...ich vermute mal, die Anzahl der Clubmitglieder wird anwachsen.
Ich habe aber sicherheitshalber auch die anderen Kabel die vercrimpt sind, also die welche mit blauem IsoBand abgedeckt sind, schon mal sozusagen zur Vorsorge umgebaut
Die Leitung 1, auf 3 Kabel mit den selben Kabelfarben sah auch nicht mehr so richtig gut aus.
Schließlich will ich die ganze Prozedur nach Möglichkeit nicht noch einmal machen
Gruß
harde
gibt es die Möglichkeit eine defekte CDI (Bonneville T 100, BJ 2010) zu reparieren, bzw. eine Austauscheinheit zu kaufen?
Gibt es preiswertere Alternativen zur Original-CDI von Triumph?
Viele Grüße
Gerhard
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde mich für schnelle und unkomplizierte Hilfe auch zuerst
an uns Rainer wenden wie froggy schreibt.
Weil soweit ich informiert bin es für die efis keine günstige Alternativen
ala Procom oder Ignitech gibt.
Mit meiner Bonnie habe ich seit gefühlten 100 Jahren mal wieder einen luftgekühlten Motor unter mir, die andern Töffs haben alle Flüssigkeitskühlung, nein halt, die Sport-Awo hat ja auch Luftkühlung, und deswegen komm ich drauf:
Ist die Aussentemperatur von knapp 40 Grad ein Problem für den Twin mit Vergaser? Sollte man es ruhiger angehen lassen, oder ganz stehen lassen, oder kann man wie gewohnt auch hochdrehen? ( Die Awo mag hohe...
Letzter Beitrag
Auf gar keinen Fall! Die T-Twins dürfen explizit nur bei Aussentemperaturen zwischen 20.4 – 21.1 Gard gefahren werden !!!
Darum werden die T Twins ja auch nicht in Italien, Portugal, Spanien, Griechenland etc verkauft, wo es im Sommer bekannterweise dauernd viel wärmer wird...
Nicht vergessen, Arizona, Nevada, New Mexico, ...
Ich würde mir keine Sorgen machen.
@Damenschneider: ein bischen wärmer und die Viskosität, Oberflächenspannung...
ich habe gerade eine EFI Bonneville hier.
Die Kiste hat Remus Töpfe drauf und Rainers Sieb am Einlaß.
Ansonsten habe ich keine Veränderungen der Hardware gefunden.
(OK, die Eater scheinen nicht ganz serienmäßig zu sein)
Der Hammer ist die Leistungskurve gegen die Serie
Jetzt schauen wir mal, was da mit Nockenwellen und ein bißchen Kleinkram noch geht.
Grüße
Ulf
Letzter Beitrag
Moin
zum 1100er Kit solltest du Rainer fragen.
Prinzipiell hätte ich da aber keine Bedenken.
Der Rest vom Motor ist kugelsicher.
Ich habe seit kurzem extrem starke Vibrationen die bei ca 3700 auftreten und nach ca 4100 wieder verschwinden.
Habe keine Änderungen am Motor oder sonstiges vorgenommen. Habe erst 15000 auf der Uhr und hoffe nicht dass es ein Lager ist?
Bin für alle Tips dankbar!
Gruss
Stephan
Letzter Beitrag
Wollte mal den aktuellen Stand der Dinge berichten:
Mein Motorrad stand jetzt 3 Wochen beim Händler. Es wurde der Kupplungskorb getauscht, auf Verdacht.
Leider hat sich an meinem Problem nichts verändert..
Jetzt wird ein Termin mit einem Triumph-Experten ausgemacht, der dann eine Probefahrt unternimmt und sagt wie es weitergehen soll/kann.
Sollte das ohne Ergebnis/Besserung bleiben, ist das Thema für mich erledigt und ich werde vom Kaufvertrag...
zur Ausgangssituation: Es handelt sich um eine Bonneville 790er, Bj. 2004.
Bis jetzt hatte ich TORs drauf, die Bedüsung ist entsprechend geändert. Am Wochenende habe ich die TORS runtergebaut und eine hier im Forum erworbene Zard-2-1-Tromboncino-Anlage mit neuen Dichtungen drangebaut (Stehbolzen am Motor ersetzt).
Das Motorrad hat seit November gestanden, Schwimmerkammern waren leer, Tank voll. Den Motor habe ich seit der Stillegung...
Letzter Beitrag
Der Alu-Deckel sieht aus wie er für einen Vergaser sein soll, mit Zapfen für die Federführung.
EFI Deckel brauchen diesen Zapfen nicht und haben ihn auch teils nicht.
Danke für die Fotos und schön das das geklärt ist.
ich habe mir letztes Jahr eine Thruxton gekauft und habe schon ein paar Kleinigkeiten umgebaut. Ich würde jetzt gerne mit dem Auspuff weiter machen, dafür hatte ich mir die Remuspötte ausgesucht. Leider finde ich bei Remus nur den Hinweis, dass der Auspuff für Thruxton Modelle ab 07 ist und dazu die Typenbezeichnung 986ME. Ich habe aber mittlerweile hier im Forum rausgefunden, dass ab ca. 2008 die Thruxtons die Typenbezeichnung...
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
das war mal die konkreteste Antwort, die ich bekommen konnte. Ich hatte schon eine direkte Anfrage an Remus gestellt, die aber nie beantwortet wurde.
Hallo,
meine Thruxton suppt am Handbremszylinderdeckel immer Bremsfüssigkeit die sich dann schön über den Tank verteilt.Weiß jemand woran das liegen kann?Fest angezogen ist alles.
Letzter Beitrag
Hallo zusammen
Meine T 100 ist wieder zuhause.
Die rechte Armatur wurde auf Garantie gewechselt.
Hallo liebe Kollegen,
wir haben folgendes Problem. An unserer Thruxton waren LED Blinker der ersten Generation verbaut.
Die Dinger gehn leider ( vibrationsbedingt?) reihenweise kaputt.
Wir haben uns jetzt günstig vonnem W650 Kollegen schöne, stabile Honda Dax Blinker geschossen, die ich auch an allen meinen anderen Boiks habe.
An der Thruxton waren nun hinten unter der Sitzbank 2 Wiederstände für die LEDs verbaut.
Nun zu meinen Fragen.
Die...
Letzter Beitrag
Aus dem Stecker unter der Sitzbank kommt vom Kabelbaum:
schwarz - Masse ---> Rücklicht, Blinker li. und Blinker li. (muss 1 auf 3 gelötet oder gequetscht werden !)
........................................................... I------------ sw----->Blinker li. (an die Metallhülse der Birnenfassung löten)
-Kabelbaum --- Stecker ----sw------I------sw------------> Rücklicht (an die Metallhülse der Birnenfassung löten)...
Hallo an Alle,
ich hätte da mal ne Frage.: Zwecks bevorstehendem TÜV habe ich bei meiner Bonnie SE (Magwheel) neue Reifen montieren lassen, laut Zulassung 110/70 17 54H + 130/80 65H ohne Reifenbindung, da mir die Orginalen Metzler Z... nicht mehr zusagten habe ich Vorn und Hinten Lasertec genommen. Jetzt hab ich aber keine Freigabe gefunden...Fährt jemand diese Reifen? :fra: Bekomm ich damit TüV? :fra: Habe auch schon hier gesucht und nix...
Letzter Beitrag
Nur der Ordnung halber, wollt ich ich berichten, dass mein Mopped und Reifen ohne Probleme getüvt wurden. Der Händler meinte noch, solang die eingetragenen Dimensionen passen, kann ich draufziehen was ich will... :mrgreen:
Grüße vom Sid
ich finde ja den Lenkerknochen der älteren Modelle bei weitem schöner als die jetzigen Befestigungsmanschetten, nun gibt es aber für mein 2013er EFI Modell keinen passenden Lenkerknochen... :cry: +>>+
(wie Ihr wahrscheinlich alle wisst sind die Abstände von den Befestigungslöchern bei den neueren Modellen verändert worden)
Jetzt hab ich mir gedacht das ja bei der neuen Thruxton Ace auch ein Lenkerknochen angebracht ist und gehe...
Letzter Beitrag
so sieht Rainers Knochen in schwarz aus für die T100 - mir gefällt er!
Ich durfte den gleich so in Schwarz bestellen.
Ja ja, streu nur Salz in meine Wunden.. mir gefällt er auch genau so.... :+sorry:
Mojn Fahrer,
auch wenn viele von euch gerade beim FT sind ... ich beschreibe das Problem und hoffe auf viele nützliche Ideen.
Moped: EFI Thruxton/08.
Neue Batterie gekauft (das Problem war aber schon vorher da) - Gel - 2/3 Tage springt die Fuhre an. Dann klack. Nichts mehr.
Wieder über Nacht geladen - 2/3 Tage alles fein. Dann klack. Ja - ich fahre doch eher Kurzstrecke - aber das darf doch nicht sein. :evil+:
Regler? Lichtmaschine?
Dank...
Letzter Beitrag
meine T100 ist aber von 2005 und wohl noch in England gebaut. Vielleicht hat der Vorbesitzer das Fett eingebracht.
Auch die Batteriekontakte waren voll mit Kupferpaste. Ob das sinnvoll ist....?
Also, werde mir mal den Regler vorknöpfen und mal sehen wie die Verbindungen in der Lampe aussehen.
danke für die Mithilfe....
Didi
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.