Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Forumsregeln
Vorweg 4 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Vorweg 4 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine wer hat was für Erfahrungen . Das kommt in Allgemeines .
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders)....
Letzter Beitrag
Hi Urs,
hab ich verstanden und mache das so in der Zukunft.
Lieben Dank auf diesem Wege für deine Mühe bzgl. dieser Website!
ich hatte mich kürzlich mit meiner vor zweieinhalb Wochen gekauften 2009er Bonneville EFI vorgestellt. Nach einer halben Woche hatte ich die Bonnie wegen großen Problemen mit der Gasannahme und extremen Ruckeln zurückgebracht. Die kam auch überhaupt nicht mehr aus dem Pott. Der Händler hat dann die Benzinpumpe und den Kraftstofffilter erneuert. Ursächlich war wohl längere Standzeit beim Vorbesitzer. Dann lief sie wieder sehr...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
wir haben jetzt auch den Kraftstoffdruckregler gewechselt. Der stammt aus einer America, die immer regelmäßig bewegt wurde. Ein Neuteil würde ca. anderthalb Wochen dauern. Vorher wurde schon die Benzinpumpe und der Benzinfilter getauscht. Jetzt läuft die Maschine tatsächlich erstmal wieder richtig. Ich bleibe vorsichtig optimistisch und werde berichten. Das mit einer der Lambdasonden könnte natürlich auch noch sein. Da reicht...
Die original Bremsbeläge an meiner T 120 sind nach über 30 T/KM fast am Ende
Nächsten Monat Hauptuntersuchung
Welche Art von Belägen ist original an der hinteren Bremse der T 120 verbaut
...Organisch oder Sinter :?
Schönes Restwochenende und bleibt gesund
harde
Letzter Beitrag
Hallo, ich blicke auf der Suche nach den passenden Belägen nicht ganz durch. Benötige ich jetzt die TRW Lucas MCB 598 SV oder die MCB 648 SV. Ich tendiere zu letzteren aber bin mir nicht sicher. Auf der ZF TRW Seite werden mir die 598 er vorgeschlagen bei MTP die 648er. Moped ist ne Bonneville T-120 DU04 gebaut in 11/2021. Vielleicht kann mir jemand sagen was denn nun 100% passt. Danke! VG, Marc
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage betreffend Fahrmodi bei der Speed Twin 1200 RS. Beim race Modus zeigt es mir beim ABS immer Road an. Ist das so normal, gibt es da keinen race Modus?
Freundliche Grüsse
Thomas
Letzter Beitrag
Bevor sich hier wilde Gerüchte verbreiten mal folgendes.
Im aktuellen Alpen Masters Vergleichstest von Motorrad lieferte die Speed Twin RS eine Top Leistung mit der Bremse ab.
Bergab mit Sozius einwandfreie Bremswirkung ohne Überschlaggefahr. Das können noch immer nicht alle Mopeten.
Moin. Winterzeit ist Umbauzeit. Mir geht die Kettenpflege gehörig auf den Senkel zumal die Triumph nicht mein einziges Motorrad mit Kettenantrieb ist. Also habe ich mich für einen Umbau auf Zahnriemen entschlossen. Der Belt ist der gleiche wie bei HD Dyna, führt also in unserer Twin ein geruhsames Leben. Die Übersetzung ist orginal ! Der Satz kommt von der Fa. Raisch.
Letzter Beitrag
Für die Zentrierhülse braucht’s das Spezialwerkzeug von Triumph oder n Flacheisen 5x20mm, ca. 20cm lang
Hab grad im US Forum gelesen, dass die 08er Bonnies und Co. eine neue Hinterradnabe mit geraden Speichen haben. Die Jungs in Übersee hatten offensichtlich haufenweise Probleme mit Speichenbrüchen :o ...und glauben deshalb verbaut Triumph jetzt andere Naben. Wie sieht's den hier mit dem Problem aus? War da schon jemand betroffen und muss man sich da Gedanken machen???
Hilfe, ich sehe nur meine Unterarme. Als Neueinsteiger suche ich Tipps zur Verlängerung meiner Spiegel. Ich habe bisher nichts entsprechendes im Zubehörmarkt gefunden. Nur Hülsen zur Spiegelerhöhung. Bringen die was? Ich mag keine Lenkerendenspiegel.
Letzter Beitrag
gibt perfekte Lösung für Spiegellöcher : Motone Spiegellochstopfen
Hab bei meiner auf der linken Seite die Öffnung einen Hauch mit 8mm Bohrer nachgearbeitet nur ein bischen die Öffnung - klemmte erst ein bischen dann wars pefekt--hab die Schrauben mit Schraubenkleber mittelfest gesichert
Habe gerade gesehen, das es bei Wilbers Federn für die Telegabel der T120 gibt.
Bringt das was? ..... ich weiß bei den Raisch's gibt es den Gabel Cartridge Umbau. Der ist natürlich auch qualitativ um einiges besser aber eben auch um einiges teurer.
Letzter Beitrag
Hallo,
hat schon mal jemand ein Gabelventil von YSS oder Race Rech in der T120 verbaut?
YSS bietet ja eigentlich nichts an, Racetech allerdings mit einem Ventil auf der Dämpferseite.
Zugstufe bleibt wie sie ist. Leider habe ich zu dem Thema noch nicht viel gefunden.
Beim Einbau des Ventils werden die Bohrungen im Dämpferkolben, grossmöglichst auf maximal 6 Bohrungen aufgebohrt.
Vier grosse Bohrungen sind schon vorhanden, es lassen sich also noch...
Meine Thruxton will nicht mehr anspringen.
Wenn die Thruxton angeschoben wird, dann springt sie an, und läuft auch ziemlich normal. wenn man sie normal starten will, dann kommt, dann kommt kein mux von ihr. Das Licht und die Blinker gehen auch nicht. Jetzt habe ich heute eine neue Batterie eingebaut, in der Hoffnung das es an der Batterie liegt, aber auch das hat nicht funktioniert. Die Sicherungen habe ich ich auch alle ausgetauscht, außer den...
Letzter Beitrag
müsste aber für das Licht sein
Jein, es schaltet das Licht aus und steuert den dicken Magnetschalter an der den Anlasser mit Strom beaufschlagt.
Mir scheint, dass es auf Licht aus verreckt ist und zum Glück auch den Anlasser nicht auf Dauerbetrieb hat laufen lassen.
Mess doch mal ob Spannung am Magnetschalter ankommt wenn Du der Startknopf drückst.
****************************************************************************************
Anmerkung Moderation:
Ab Modelljahr 21 ist bei der 1200er der Kat nach hinten gewandert.
Ich habe eine Losung entwickelt um das verbrennen des Unterschenkels zu verhindern. Ich nenne es Leg Saver und es verhindert das der...
Letzter Beitrag
hat eventuell noch jemand die STL-Datei vom legsaver und könnte sie mir schicken? Das wäre sehr nett. Falls der Druck was wird kann ich auf Anfrage auch gerne für andere einen drucken.
Grüße!
Mein Freund und jetzt auch ich haben beide eine Schraube beim Orginalen Zubehör Gepäckträger verloren. 2Mopeds 2Händler, also könnte sein dass da bei der Anleitung /Drehmomente/ Qualität etwas nicht stimmt. Mein Tip : macht Loctite dran oder nehmt selbstsichernde Muttern. Ist lästig im Urlaub nach ner Passenden Schraube zu suchen.....
Grüßle
Schippy
Letzter Beitrag
So, jetzt mal eine Abschlussmeldung. SW-Motech hat mir ein neues Federbein zugesandt. Mein altes Federbein sende ich SW-Motech zurück, ein Retourenlabel lag bei.
Fazit: SW-Motech hat sich sehr korrekt verhalten und die zeitliche Abwicklung war zügig. Von daher, kann man die Schulnote 1+ vergeben.
Das sich in diesen Zeiten ein Hersteller so verhält, hätte ich nicht erwartet. Meistens, so meine Erfahrung, muss man um sein Recht kämpfen und...
Hallo in die Runde
Meine Speed 2, BJ 2019, hat mich letzte Woche mit folgendem überrascht - sobald ich den Zündschlüssel drehe geht zwar noch der Scheinwerfer an, Bremslichter und Hupe geht - das wars aber auch schon. Cockpit total tot, kein Surren, kein Fiepen - nix. Da fliegt bei jeder Drehung des Schlüssels die 10A Sicherung für den Anlasser. Das Motorrad stand davor ca 6 Wochen unterm Carport - davor nie ein Problem. Erster Verdacht war...
Ich würde gerne einen Heckbügel an meine Street Twin anbringen aber sie hat schon Abstandhalter für Gepäcktasche dran.
Die möchte ich auch gerne behalten und bin mir nicht sicher ob beides zusammen funktioniert.
Hier einmal der aktuelle Zustand:
Und hier habe ich den Bügel einfach mal aufgelegt und angezeichnet, wie ich es einbauen würde:
Ich habe wirklich gar keine Ahnung vom Schrauben, daher frag ich einfach drauf los:
1. Geht es...
Letzter Beitrag
Ich habe den Halter von H&B montiert und einen Heckbügel. Das war aber nicht so einfach. Ich mußte da mit Distanzstücken arbeiten und auch die Sitzbankverriegelung höher setzen. Ist kein Hexenwerk, aber ein wenig Ahnung vom Schrauben sollte man schon haben. Und mein Heckbügel wird an die Innenseite der Federbeine montiert, nicht da wo Du den Pfeil gesetzt hast.
VG
Uwe
Ich bekomme für meine neue T120 keinen Federbeinspanner für dir hinteren Federbeine mitgeliefert und der Triumphhändler sagt es gibt da auch keinen zu bestellen. Das kanns doch nicht geben. Wie verstellt ihr die Federvorspannung bei euren Bonnies?
Guten Tag zusammen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch niemand zum Thema gemacht hat, aber ich finde nichts.
Meine Frage: Mit wie viel Nm wird die Mutter der Hinterachse bei der Speed Twin 900 von 2025 (Aluschwinge) angezogen?
Danke im Voraus für Antworten!!
Letzter Beitrag
Vielleicht, der Einfachheit halber, beim FTH nachfragen :-?
Hey Leute, ich weiß, dass Thema wurde schon durchgekaut und es gibt Spezialtipps dazu.
Aber ich bin wirklich am Ende mit meinem Latein.
Alle Kabel haben Durchgang.
Spule-Zündkabel-Kerzen-CDI sind neu.
Spannung kommt an der Spule an.
Ich hab zwar kein Oszilloskop aber die Spannung auf der Signalleitung am Stecker der Spule bricht ein, das heißt doch, ein Signal kommt an der Spule an?
Wenn ich direkt an dem Stecker der CDI das Signal der...
Letzter Beitrag
Willkommen im Club, geht ja nicht direkt um deine Mopete aber dennoch.
Empfehlung aus meiner Sicht, besorgt euch trotzdem ein Oszi, kostet echt nicht die Welt und für die Triumph eine gute Investition😂
Bonjour à toutes et à tous,
Je partage un problème que j'ai eu il y a 4 semaines,
Ma Thruxton 1200 R qui fonctionnait très bien c'est mis à avoir des problèmes de ralenti et calâge moteur en arrivant à un stop. J'ai contrôlé l'équilibrage des papillons et il y avait un bon décalage, j'ai ensuite fais des recherches pour rééquilibrer les papillons, et entretemps
J'ai essayé de voir si il n'y avait pas d'arrivée d'air dans mon admission, et tout...
Meine kleine Scheibe hat auch keine und beim TüV gab es deshalb schon zweimal keine Probleme. Anders sieht es vielleicht bei einer richtigen Scheibe aus...
Moin
Heute Nachmittag hat mich der Elektrolurch erwischt.
Wir waren schon ca. 100 km unterwegs , kurze Pausen Tankstopp usw.
Dann eine etwas längere Pause. Als ich wieder gestartet habe, ist der Motor ganz normal angesprungen..
1 Gang rein, Gas und aus.
Ich konnte dann noch 5—6 mal starten, immer dasselbe.
Motor springt an, sobald ich am Gas drehe, Motor aus.
Keine Kontrollleuchten, springt aber nicht an.
Nach ca 7—8 Versuchen dreht der...
Letzter Beitrag
So, die neue Intact GEL12-10B-4 ist geladen und eingebaut. Der Anlasser reisst wieder richtig schön an.
Hab gleich mal bissl 2mm-Moosgummi um die Ecken der Batterie geklebt, nun klappert sie auch nicht mehr im Fach umher.
Im Vergleich zu den Batterien meiner anderen Mopeds - auch beides große 2-Zylinder - ist die echt bissl klein.
Hallo liebe Leute,
ich bin Besitzer mehrerer Motorräder und eines Autos:-) Alle verwenden Batterien von YUASA. Ich finde sie zuverlässig und von großem Wert und Qualität.
Für meine 2001er Triumph Bonneville (mit Vergaser) ist es nach 7 Jahren (!) an der Zeit, eine neue Batterie zu kaufen.
Meine Wahl wird natürlich auf die Yuasa YTX12-BS fallen. Es gibt aber auch eine Yuasa YTX12-BS(WC) Version! Also, mit Buchstaben WC. Wen auch immer ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn ich es nicht vergesse, messe ich mal die Ladespannung im Normal- und AGM- Programm. Interessiert mich mal.
Grüße Norman
Für meine Triumph Bonneville 2001 (also mit Vergasern) brauche ich ein paar Tipps zur Restaurierung.
Ich habe zwei einfache Fragen:
Auf den Heizelementen befindet sich weiße Paste. Ich gehe davon aus, dass es sich um Teflon-basierte PTFE-Paste handelt. Gibt es dafür eine Alternative? Ich dachte beispielsweise an Haymar Blue oder normale Klempnerdichtpaste. Oder vielleicht Kupferfett? Ich finde jedoch nichts über die...
Ich möchte euch auch kurz um Rat bitten.
Ich habe meine Vergaser Thrux neu erworben und bin nun knapp 380 Km gefahren.
Das Motorrad stand die letzte Zeit nur beim Vorbesitzer. Die Maschine ist komplett original.
Jetzt zum Problem: Unter 3000 rpm ruckelt und zuckelt se über 3000 läuft sie wie ein Uhrwerk und zieht sauber hoch.
Im Standgas läuft sie unruhig mit zu wenig Drehzahl (denke ich, keine Ahnung) manchmal geht se aus im Standgas.
Und im...
Letzter Beitrag
Könntet ihr bitte im Moment eure Kommentare noch zurückhalten?
Zum einen ist der Ersteller des Themas aufgefordert, sich zu äussern.
Zum andern bringen neue Kommentare in Form von Mutmassungen keine effektiven neue Erkenntnisse.
Danke!
Hallo zusammen!
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Austausch des original Scheinwerfers der Thruxton gegen einen modernen LED Scheinwerfer. :-?
Hab da mal folgendes Modell entdeckt:
Vielen Dank im Voraus für ein paar Tipps.
Grüße Patrick