Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Habe bei Rainer das Blinkerverlegungs-"kit" also die 2 Metallhalterungen für die Federbeinaufnahme bestellt. So weit so… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
God drives a Harley, but the devil rides a Triumph
mal eine Frage an die Elektrikerfraktion unter uns:
Nachdem ich das Forum durchsucht habe und nichts fand, zumindest was ich als Nicht-Elekriker verstehe, liegt mein Problem darin das die Vorderen LED Blinker keinen Mucks machen :cry:
Ich habe von Rainer das HeckWeck-Kit nebst LED-Blinker/Fahr und Stopplicht integriert nebst Kennzeichenleuchte verbaut. Zwei Widerstände mit jeweils 6,8 Ohm sind auch angeschlossen. Dies war aber offenbar...
Letzter Beitrag
Soddele :D
Heckumbau mit den entsprechenden LED's ist fertig.
Mein Dank gilt Urs, welcher mir noch einen Schaltplan zur Verfügung gestellt hat und Rainer, welcher mir noch ein Paar LED's zur Verfügung stellte :+top:
( Die anderen schicke ich Dir @Rainer nach den Feiertagen zu)
Wer sich das Werk mal anschauen möchte kann auf folgenden Link gehen.
Überglücklich und bereit morgen ein paar Kilometer mit neuem Heck und Wilbers zurückzulegen....
hab vom rainer vorne und hinten die billetblinker v+h montiert sowie das retrorücklicht :!:
so nun hab ich das ganze zusammengeschlossen funktioniert vorerst alles so wies soll dann aber blinkt das rücklicht mit den blinker mit :?: (hell dunkel) nach kurzer zeit ging gar nicht mehr..... :+flop+:
batteriespannung in kurzer zeit auf 8v zusammengebrochen..... rücklich direckt an batterie...
Letzter Beitrag
Hallo Christoph!
Die Glühlampen der Blinker sitzen bestimmt in einer Fassung. Beim Verdrahten musst Du darauf achten, dass an der Gehäusefassung das Minuskabel und am Kabelschuh der Fassung das Pluskabel von Deinem Motorrad angeschlossen wird. Ich nehme an, Du nutzt die Originalkabel weiter? Wenn Du die Polarität der Blinkerkabel verdrehst, schaltest Du die positive Blinkspannung auf die Masse vom Rücklicht und es beginnt zu blinken und dann...
Habe an meinem Fremdfabrikat (Indian FTR) neue, kleinere LED-Blinker verbaut. Original ist auch LED dran, leider ohne im Glas eingeprägte Leistungsdaten.
Ansteuerung der Blinker über Dauerplus und Masse-Impuls aus der ECU.
Dauerplus vorne und hinten aus verschiedenen “Quellen”.
Zuerst vorne “Highsider Bronx Mini, 1.9W/12V” (hintere Oriblinker noch dran): glimmt wenn aus, blinkt zu schnell. Also die dazugekauften 3Ohm/10W...
Letzter Beitrag
Wie wäre es mit einem lastunabhängigem Blinkrelais?!
Ansteuerung der Blinker über Dauerplus und Masse-Impuls aus der ECU.
nachdem mich gestern Abend weder google noch die Forumssuche weitergebracht hat muss ich doch einen eigenen Fred aufmachen.
Ich habe gestern die LED-Mini-Blinker aus Rainers Programm hier im unteren Drittel der Seite (Art.Nr. 211257225) montiert und habe nun ein kleines Problem, bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Hinten habe ich wie gesagt jetzt die o.g. Blinker montiert, vorne sind normale Ochsenaugen dran.
Ohne...
Letzter Beitrag
Um den Fred von Jeg nicht zu zerfleddern, habe ich ein neues Thema aufgemacht.
Dann können wir dort die graue Theorie wälzen:
Triplist, freue mich auf unser nächstes Elektrikseminar und auf Dich! :wink+:
Hey Leute,
ich fahr eine Bonneville T100 EFI von 2011 und habe folgendes Problem.
Die letzten 2 Monate sprang die Maschine nicht an, hat nur das, hier im Forum ja schon berühmte Klack gemacht. habe mich daraufhin hier belesen und sowohl die Batterie als auch den Laderegler getauscht, leider ohne Erfolg und sie dann in meine Vertrauenswerkstatt gebracht. Dort wurde gemessen und geprüft, das Starterrelais getauscht, aber alles ohne Erfolg. Mein...
Letzter Beitrag
Hab mir gerade auch das Haynes repair manual bestellt, kommt morgen, hoffentlich passt das mit meinem schlechten Englisch.