Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
ich habe die Chance, günstige Auspuffe von einer 2014er Bonneville zu bekommen.
Ab 2014 haben die Töpfe keine von hinten sichtbare Einsätze mehr und sollen angeblich etwas verbindlicher klingen.
Kann das einer bestätigen und hat einer einen Leistungsvergleich mit Ori-Gaser-Töpfen?
Gruß
Socke
Letzter Beitrag
So, habe das Ganze mal ausprobiert.
Die 2014er klingem bei niedrigen Drehzahlen etwas bassiger, das fällt einem aber nur im direkten Vergleich auf.
Von hinten betrachtet ist die Optik wegen der fehlenden Einsätze schöner, sieht weniger kastriert aus.
Aber insgesamt nichts, wofür ich viel Geld bezahlen würde.
Nabend in die Gemeinde,
mich würde mal interessieren, ob die Gabelfedern der 900er Scram in die 900er Thruxton passen und ob es weitergehende Erkenntnisse in diesem erlauchten Kreis zwecks der exakten Länge beider Typen in mm gibt.
Vielen Dank ob der Mühe die ich mache :lol+: :lol+:
Sufu hat leider nichts ergeben mit den Schlagwörtern Federlänge und Vorderradgabel . Im Werkstatthandbuch hab ich auch nichts gefunden :$-): +>>+
Grüße
Carsten
Letzter Beitrag
Nun mußt aber auch erklären wie man den Negativfederweg rausbekommt.
Gruß vom Fussel
Jaa, hast ja recht! :wink: :wink+:
Ok, wie so ein Fahrwerk komplett eingestellt/bewertet/ermittelt wird hatte ich vor kurzem hier beschrieben:
(Recht weit unten...)
Das war nur allgemein/prinzipiell...
Konkret die Gabel vorne als technische Lösung des einstellen der Federbasis (Negativfederweg):
Entweder die Hülsen kürzen (Kam noch nie vor, außer bei...
die gute ist nun nicht mal ein ein Jahr alt und hat seitdem ich den PCV von Rainer dran habe immer wieder sporadisch dieses Ruckeln wenn ich im Leerlauf ein wenig am Hahn drehe eben wie Aussetzer. Dies ist so heftig dasbich nicht anfahren kann. Also heisst es wieder eine Weile warten bei laufendem Motor und dann geht es wieder weg.
Dieses Problem ist auch nur wenn sie WARM ist aber eben sporadisch nach dem Start.
Dazu kommt auch ab...
Letzter Beitrag
Wie ist denn die Sache ausgegangen ? Ist das Ruckeln weg und die Gasannahme gut??
Moin Zusammen,
Falls jemand von euch Erfahrung mit den K-Tech Razor Lite Federbein gesammelt hat, wäre ich dankbar für ein teilen dieser Information.
VG
BC
Letzter Beitrag
Hallo Andreas. Ich mach doch keinen Bange. Eine 20-30 Nm ist für einen ca. 85 KG definitiv zu hart. Daher mache ich z.b. Bei den YSS Federbeinen oder auch bei manchen Ikon weichere Federn drauf. Bei Öhlins sowieso . Nämlich 17-25 Nm, weil das besser ist.
Gruss
Rainer
Diese Motorkontrollleuchte macht mich noch ganz kirre.
Aber der Reihe nach:
Es geht um eine Bonneville T100 von 2013 (18Tkm) die ich seit einem halben Jahr fahre.
Nachdem meine Frau und ich heute Morgen unserer Bürgerpflicht nachkamen und wählen waren, habe ich noch eine Runde mit der Bonnie gedreht. Fast 2 Stunden / 120 km durch das nordpfälzer Bergland. Alles Bestens, Maschine lief gut, die Fahrt hat viel Spaß gemacht.
Alls...
Letzter Beitrag
So liebe Ratgeber,
ich melde Vollzug!
Nach:
10x Anlassen und wieder aus.
1x 30 Minuten Landstraße
1x Batterie ab- und wieder anklemmen
geht die Kontrollleuchte nach dem Start wieder aus. :+x+:
Was ist eigentlich die Ursache dieses Verhaltens?
Oder fällt das einfach unter Motorrad mit Charakter ?
Nach ausgiebiger Probefahrt mit Thrux 1200 R (leider geil) fiel mir bei Heimfahrt auf, dass die Ergonomie meiner Bonnie (Thruxton Lenker, LSL zurückverl. Rastenanlage) doch deutlich verbesserungswürdigiger ist, als ich eigentlich dachte. Das hat zur Folge: 1. Ergänzend kommt wohl noch ne Thrux 1200 ins Haus (das ist aber ne andere Sache) und 2. plane ich für die Bonnie folgendes: Heck höher legen. Vermutlich durch den 19 Zöller ist die Karre...
Letzter Beitrag
Hallo Carsten, die Bonnie soll gar nicht ne 12er Thrux werden- die kommt ja für meine noch vorhandene Street R on top. Mit dem derzeitigen Handling kann ich auch jetzt mit 19 Zöller so manchem Big Bike Könner ins Heck fahren. Ich erhoffe mir dadurch aber ganz einfach ein stimmigeres Feeling und die Fahwerksverbesserung nehme ich gerne mit. Ausserdem macht das Pimping unserer Twins doch ganz einfach Laune, oder?
habe an meiner Thruxton die Sharks verbaut. Wollte mir ein neues Paar DB-Killer anschaffen und ein wenig bearbeiten.
Ich habeschon mehrere Beiträge im Forum durchgelesen, allerdings so eine richtig Idee für die Änderung habe ich noch nicht.
1. Wisst ihr wo ich ein neues Paar DB-Killer her bekomme?
2. Jemand schon Erfahrung mit einer optimalen Sound anpassung der DB-Killer?
(Abschneiden, Aufbohren ... wenn ja wie usw.)
Würde mich...
Letzter Beitrag
Hi,
hab mal meinen Killer gezogen. Da waren wohl auch schon ein paar Tuningprofis am Werk :o :o :o
hallo leute :wink+:
da meine beiden motos schon ein paar Kilometer drauf haben, und ich auch damit in Urlaub fahre, es aber immer wieder vorkommt das ein regler ex geht, denke ich mir eine laderegler auf reserve anzulegen
frage : sind die regler für Vergaser-sram 2008 und efi-bonni 09 baugleich? oder brauch ich 2 verschiedene :?:
lg
chris
Letzter Beitrag
Danke an alle :!: :wink+:
wird mir einen vom Rainer auf lager legen, für den fall...........
lg
chris
Die ersten Fragen zu meiner Bastelbude . Ich habe hier in meiner Nähe keine Scrambler zum vergleichen, darum nehmt bitte Rücksicht falls manche Frage eigenartig scheint.
- Unterm Tank sind 3 Stecker lose ohne irgend angeschlossen zu sein. Kabelfarben kann ich nachreichen. Ist das so? Mit dem Hintergrund, das der Vorbesitzer ziemlich viel Kabel und Stecker (in der
Frontlampe) abgeschnitten hat um einen DAKOTA Tacho anzuschließen....
Letzter Beitrag
Hallihallo Herr Nachbar,
da bin ich auf das weitere Geschehen schon sehr gespannt und freue mich auf den Bericht zur Verwandlung.
bei meiner Vergaser Thruxton brennt in letzter Zeit regelmäßig die Hauptscheinwerferlampe durch. Es fing wie aus heiterem Himmel aufeinmal an. Der Lampentopf ist vibrationsarm festgeschraubt, alles andere funktioniert wie es soll.
Da es sicher vernünftig in die Zukunft investiert ist und weil ich es hier im Forum gelesen habe, den Regler habe ich bereits gegen einen SH775 getauscht. Können das Spannungsspitzen sein, die wie auch...
Letzter Beitrag
vielleicht liegt es aber auch an der Birne selbst.
ich hatte mal die Osram Nigthbraker (oder so) im Auto .... gutes Licht aber haben immer ziemlich genau 1 Jahr gehalten. im Moment habe ich welche von Philipps drin die habe ich jetzt schon über 2 Jahre drin, bei ähnlichem Licht.
die Leuchtmittel mit 100% mehr Leuchtkraft oder mehr, halten in der Regel weniger lange, als einfache, weil das Plus an Leistung meist mit einer Überlastung der...
Hallo Gemeinde,
habe ein Problem mit Blinker und Beleuchtung.
Gestern stellte ich fest, dass bei eingeschalteten Blinker das Rück/Bremslicht und auch das Abblendlicht leicht schwanken.Auch wenn ich Zündung mit eingeschalteteten Bilinker eischalte pulsiert die Benzinpumpe beim Druckaufbau.
Habe die Blinker und das Rücklicht ein Jahr drauf und bis jetzt war alles gut.
Alle Kabel der Blinker und des Rücklichts bis zu den originalen Kabelstränge...
Letzter Beitrag
Hallo Tuono1,
DU HAST KEIN PROBLEM !!
Das ist alles ganz normal, das muss so.
Warum?
Jedes mal, wenn die Blinkerlampen angehen, sinkt die Bordspannung leicht. In genau dem Moment wird der Scheinwerfer und alles andere schwächer, weil ja weniger Spannung da ist. Gehen die Blinkerlampen wieder aus, wird der Scheinwerfer wieder heller. Und das alles im Rhytmus des Blinkers....
Solange der Motor im Leerlauf läuft, reicht die Leistung des...
Ich habe ein Problem und zwar kein kleines denke ich zumindest:
Die Thruxton ist gerade erst 2 einhalb Jahre alt und schön läuft sie nicht mehr :cry: und das bei dem Wetter :evil+:
Vergaser sind in Ordnung, ich bekomme blos keine Zündfunken denke die Zündspule ist in Ordnung da sie Vernünftige Werte aufweist Zündkerzen hatte ich auch schon ausgestauscht. An was kann das nun liegen?? Hoffe mal nicht die Zündbox das wäre teuer...
Letzter Beitrag
Hallo Scotty,
wenn eine Zündspule nach 1500 km die Ohren anlegt, kann es sich um einen Materialfehler handeln. Es ist aber auch möglich dass ein defektes Zündsteuergerät die Spule zerschießt, z.B. wegen zu langer Schließzeit. Nach dem Erneuern solltest Du die Schließwinkelregelung überprüfen, damit es nicht nur ein kurzfristiger Erfolg bleibt.
Gruß
Hubert
an unseren Mopeds ist ja ein Stecker für die Stromversorgung von GPS / Navis und co vorhanden
(Lila/Schwarz)
ist ein 2-poliges Gehäuse wo die Kontakte um 90° verdreht montiert sind
wo gibt es das passende Gegenstück?
Letzter Beitrag
Mit unseren meinst du wohl die neuen wassergekühlten Mopeds, oder ?
Moin
...oder doch nicht - steht hier in der Rubrik Technik der Luft-/ Ölgekühlten
wobei die modernen Blubber Mopeds den Stecker wohl auch haben
Hier mal ein Foto - sagt ja bekanntlich mehr als tausend Wörten
und es hat sich in einer Grabbelkiste dann auch tatsächlich ein passendes Gegenstück gefunden
vor kurzem habe ich hier ein Thema gelesen in dem es um die Anlauffarbe der Krümmer im Seitenvergleich ging. So ganz konnte das nicht geklärt werden, es schien mir etwas zufällig zu sein, je nach Wanddicke etc ist halt die Verfärbung anders. Soweit so gut.
Jetzt habe ich heute mal bei mir geschaut und ebenfalls festgestellt:
Rechts deutlich mehr angelaufen als links. Macht mir eigentlich überhaupt nichts aus, wenn mir...
Letzter Beitrag
Gibbet Laser Thermometer für nicht teuer. Oder einer kennt einen, der eins hat. Das geht bis 550 Grad, dürfte ausreichen:
Kurze Frage in die Runde:
Passt die vordere Serienfelge einer Vergaser-Thruxton auf Vergaser-Scrambler (beide mit Tachoschnecke).
Hat das schon mal jemand umgebaut?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß
Michael
Letzter Beitrag
...Bevor Du irgend was kaufst....
Probier mal folgendes: Die Gabel um ca. 1cm durchstecken. - Und dann fahren....
Wenn Dir das gefällt, solltest Du erst mal Basics an der Scram machen:
1.: Gabel: Federn tauschen. - Entweder Zubehör oder originale passend für Bonny oder Thrux. (Nimm kein Zubehör passend für Scram.)
20´er Öl, 120mm Füllhöhe. - ...Die Federvorspannung dann per Unterlegscheiben, Distanzhülsen, weis der Geier!... - so...
Hallöchen,
ick bin grad dabei meinen luftfilterkasten etwas abzurunden, die halterung der restriktorplatte ist schon weg und bin dabei alu trichter einzupassen.
beim in gedanken versunkenem starren aufs moppet kam mir der gedanke ob es nicht auch sinnvoll wäre die rechte seite des luftfilterkastens und des luftfilters zu öffnen, um mehr luft in diesen zu klein geratenen kasten zu bekommen, und somit missl mehr leistung oder auch einfach nur...
Letzter Beitrag
Haben wir hier schon alles ausprobiert... (Luft von links und von rechts; - ... und von oben...)
Sinn macht nur: Ristriktorplatte raus und den Lufideckel erweitern auf den Durchmesser des Lufis. (Bei bedarf den Schnuffi , falls trotz höherer Leistung nicht mehr der Topspeed erreicht wird.)
Alle anderen Maßnahmen am Lufika machen keinen Sinn. (Noch nicht einmal das entfernen innerer Grate.) - Außer!... - Ohne Lufika fahren. - Dann auch nur mit...
HILFE! Seit gestern lässt sich meine 2012er Bonnie nicht mehr starten. Ich stecke den Zündschlüssel rein, dann läuft die Lichtershow ab und ich höre auch die Benzinpumpe surren - aber die Motormanagement-Kontrollleuchte bleibt an und ich kann nicht starten. Der Anlasser läuft weder an, noch gibt es ein Klackgeräusch.
Das Gleiche war vor 2 Wochen beim Tanken schon einmal, war allerdings nach ein paar mal Zündung an/aus war...
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis!
Danke auch Dani für die hervorragend verständliche und toll bebilderte Anleitung!
1.frage: habe gestern entdeckt das meine bonni am rechten motordeckel (da ist doch das schwungrad drunter oder?) da gehen 2 kabel rein, beim unteren (dem dünneren) kommt direkt beim kabel ein wenig öl raus ?? also nicht seitlich sondern aus der gummidichtungsverlängerung nicht viel aber doch....................kennt das jemand? Problem? wenn man den gummi tauschn müsste wird das vermutlich viel auffwand sein oder?
ich berichte von einem Defekt, der nach längerer Laufleistung auftreten kann:
Das Motorrad ruckt manchmal, dann geht es irgendwann aus oder es geht einfach aus und lässt sich nicht mehr starten. Im Tacho leuchten keine Kontrollleuchten, es geht nichts mehr. Zündung aus, Zündung an, alles ist tot.
Ursache: Die Sicherung Nummer 4, Ignition Switch Main Feed, 10 A, ist durchgebrannt. Ein Ersatz dieser Sicherung bringt nur kurz...
ich weiß, das Thema wurde schon vor geraumer Zeit mal andiskutiert. Jetzt interessiert mich: Wer hat konkrete Erfahrungen mit Riemenantrieb an der T100 gemacht und weiß darüber zu berichten? Ich trage mich mit dem Gedanken, meine T100 entsprechend umzubauen und brauche hierzu einige Tipps, vor allem aber Erfahrungswerte.
Danke.
VG, Rainer
Letzter Beitrag
Hallo Rainer,
ich glaube dann muß ich mich mal demnächst bei Dir melden. :D
ich habe ein Problem mit meiner Bonnie Se 2012, sie springt nicht an.
Ich wollte sie wie gewohnt starten, Zündung an, das Lichterspiel im Tacho läuft durch, alles wie immer.
Mir fiel auf das das typische Brummen der Benzinpumpe ausblieb. Starten ... nicht mal ein klick.
Habe trotzdem prophylaktisch mal die Batterie geladen, hat sich nichts geändert.
Hat jemand eine Idee wo ihr Problem liegen könnte?
Danke ...
Letzter Beitrag
Hallo Calle,
...Meine Bonnie läuft wieder ! :D
Um den Thread abzuschliessen wollte ich noch mitteilen was nun das Problem war.
Nach zwei Tagen Fehlersuche beim FTH wurde ein Kabelbruch festgestell. Ein Kabel zu Tacho im Kabelbaum höhe Lenkkopf.
Die Werkstatt wollte schon ein neues Steuergerät bestellen, haben sich aber an Tag 2 noch mal ran gesetzt und Gott sei Dank den Fehler gefunden...
Habe heute meinen Gepäckträger abmontiert und dabei folgendes entdeckt:
Habe vor ca. 6 Monaten YSS federbeine an meiner Bonnie eingebaut. Sieht so aus, als würde da was nicht ganz passen :) habt ihr eine Idee, was man da macht?
nicht das ich die Info unbedingt brauchen würde, auch hat sich beim TüV gestern in keinster Weise diese Frage ergeben, aber ich würde es doch wirklich gerne im Archiv zum Mopped haben.
Könnte mir ein Foristi die KBA Nummer der Ikons für Bonnie (Typ 7610/7614, Länge 337mm) nennen?
Oder bin ich da total falsch ? Einen tollen IKON Aufkleber mit Hologram hab ich ja schon - da ham se nicht gespart ..
Guden,
gestern ne Runde gedreht und da hats am linken Krümmer abgeblasen, dachte es ist die Dichtung, aber seht selbst
Werd das schweissen lassen, denke aber nicht das das auf Dauer ne Lösung ist.
Wer hat sich grosse Krümmer draufgesteckt und kann mir nen linken verkümmeln?
Thruxton 04
Hoffe hier geht was
Gruss Steffen
Letzter Beitrag
Garantie! - Das ist kein Problem.
...Damit das bei den Lufis nicht wieder passiert:
Hinten, in der Nähe der Fußrasten sind die Krümmer noch mal fixiert. (Hintere untere Verschraubung der Unterzüge.)
Diese Fixierung einfach entfernen. - Nein die Puffrohranlage fällt damit nicht gleich ab! :o
Ist die Fixierung weg, sitzt der Krümmer deutlich weniger unter Spannung. - In der Summe sind bei mir in der Werkstatt noch keine gerissenen Krümmer...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.